Ich halte grundsätzlich an und frage nach, ob Hilfe gebraucht wird.
Einschränkung: Ich bin in der Gruppe unterwegs und kann die Gruppe nicht sicher anhalten lassen. So leider schon passiert, als wir mit acht Motorrädern auf dem Weg nach Kroatien waren (ich als Road Captain vorneweg). Am Aichelberg stand ein Motorradfahrer am Rand, der offensichtlich ein Problem hatte. Allerdings gab es in dem Bereich keinen Seitenstreifen, wo ich meine Gruppe sicher hätte anhalten lassen können.
Ansonsten kann ich die mangelnde Hilfsbereitschaft unter Motorradfahrern nur bezeugen. Als ich 2004 auf dem Rückweg von Hamburg in die Eifel (hatte mir in Hamburg ein Gespann angeschaut) auf der A 43 bei Haltern eine Panne hatte, habe ich gut eine Stunde auf den ACE gewartet. In der Zeit sind mindestens 15 Motorräder vorbeigekommen, teilweise haben die Jungs freundlich gewunken - was sie sich durchaus hätten sparen können.
Angehalten hat dann ein einziges Mädel. Das lustige an der Geschichte: Das Mädel hatte kurz hinter Hamburg auf der A 1 eine Panne und da habe ich angehalten und ihr beim Starten ihrer abgesoffenen BMW geholfen

Ansonsten habe ich hier bei uns in der Eifel schon mehrfach angehalten und nachgefragt, ob Hilfe gebraucht wird. Meist war es allerdings nicht erforderlich, ab und zu habe ich dem jeweiligen Fahrer aber einfach nur Gesellschaft geleistet, bis der Pannendienst eintraf.