von dieter » 17. März 2025 15:57
Hallo,
sehr interessant diese Aufstellung. Teilweise war sie mir schon bekannt. Das mit dem Anhänger und Frankreich kenne ich auch so. Aber Vorsicht. Aus meiner Sicht spielt dabei auch die in den Papieren stehende Höchstgeschwindigkeit des Anhängers eine Rolle. Die würde ich auf jeden Fall trotzdem beachten. Bei uns gibt es einige Anhänger die für 100 Km/h zugelassen sind und einen Eintrag über 130 Km/h haben. Damit ist man dann auf der sicheren Seite.
Zumindest die Versicherung bereitet bei einem Schaden dann sicher Probleme. Wie das die Polizei und die Gerichte in Frankreich sehen, weiß ich leider nicht.
Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B