Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...

Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon dirkME » 2. Januar 2025 10:44

Steenbock 1 1280 .jpg
Hallo,

etwas zum Träumen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K100 Basis, forever

37/11 rules
Benutzeravatar
dirkME
 
Beiträge: 503
Registriert: 5. April 2016 10:32
Wohnort: Leichlingen

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon meenzer » 2. Januar 2025 11:45

Moin,
kommt auf die Größe der Portokasse an.
Wäre das richtig für mich ,wenn ich in Rente bin.
meenzer
 
Beiträge: 365
Registriert: 5. Januar 2007 19:09
Wohnort: Dorn-Dürkheim

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon nobschum » 2. Januar 2025 11:58

Viel zu viele Ecken und Löcher, Sammelbecken für norwegische Salzlake.
Sonst...
Beste Grüsse vom Norbert aus RS

Gespann: BMW R 1100 GS EML GT2 . :)
BMW R 850 R Tripteq Ural . :)
Solo: BMW R 1100 RT . :)
Benutzeravatar
nobschum
 
Beiträge: 883
Registriert: 9. November 2015 15:04
Wohnort: 42857 Remscheid

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon dirkME » 2. Januar 2025 12:35

Jo Meenzer,

aber Du brauchst echt eine dicke Portokasse; das ist Nr. 2 von 2. Nr. 1 ist in Afrika verschollen.

War füt Paris - Algier - Paris. Geile Konstruktion von Schwinge und Antrieb. Der EA ist direkt mit Bremsscheibe ans Getriebe geschraubt, 2V Sattel obendrauf. Ges. ca 80ltr Sprit an Bord, 20 ltr Trinkwasser.

Hab mich wegen Unterhaltkosten gegen den Kauf entschieden, einmal volltanken macht ca 150 €, das kann ich mir nicht leisten :D
K100 Basis, forever

37/11 rules
Benutzeravatar
dirkME
 
Beiträge: 503
Registriert: 5. April 2016 10:32
Wohnort: Leichlingen

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon der Gärtner » 2. Januar 2025 12:44

dirkME hat geschrieben:...

Hab mich wegen Unterhaltkosten gegen den Kauf entschieden, einmal volltanken macht ca 150 €, das kann ich mir nicht leisten :D
Das mußt Du dann aber ja nicht mehr so oft; insofern relativiert sich das... :D
Gruß
Harald

Jawoll, genau, jaja, das kann sein, das kann sein...
Benutzeravatar
der Gärtner
 
Beiträge: 763
Registriert: 30. Juni 2016 16:56
Wohnort: in der Mitte Niedersachsens

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon dreckbratze » 2. Januar 2025 13:08

für 20€ tanken geht auch bei großem Tank :lol:
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4138
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon Stephan » 2. Januar 2025 13:16

Ich hatte beim FengBao 71L zum verfeuern. Damit hab ich erst in Handewitt wieder tanken müssen. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20787
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon Saxon » 2. Januar 2025 19:22

Frohes neues...
Wo liegt denn der Vorteil einen Kettenantrieb an die K zu bauen? In der variablen Übersetzung?
Ich bin kein Biker und ich fahre kein Moped :-)
BMW (HWG) 1100LT EML GTE
Yamaha XJ 750 Seca
Yamaha TDM 85o 3 VD
Glück auf
Benutzeravatar
Saxon
 
Beiträge: 518
Registriert: 15. Januar 2017 13:52
Wohnort: 47495 Rheinberg

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon dreckbratze » 2. Januar 2025 19:27

Vermutlich, hat der Römer ja auch bei seinem Fernreise - Boxer gemacht.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4138
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon Richy » 2. Januar 2025 21:22

Saxon hat geschrieben:Frohes neues...
Wo liegt denn der Vorteil einen Kettenantrieb an die K zu bauen? In der variablen Übersetzung?

Das und:
- weniger ungefederte Masse
- mehr Federweg
- völlig neutrales Fahrverhalten beim Gasgeben/Gaswegnehmen
Nach fest kommt erstmal fester!
Benutzeravatar
Richy
 
Beiträge: 170
Registriert: 19. März 2008 14:58

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon Saxon » 3. Januar 2025 07:07

Richy hat geschrieben:
Saxon hat geschrieben:Frohes neues...
Wo liegt denn der Vorteil einen Kettenantrieb an die K zu bauen? In der variablen Übersetzung?

Das und:
- weniger ungefederte Masse
- mehr Federweg
- völlig neutrales Fahrverhalten beim Gasgeben/Gaswegnehmen

OK. Da ist mein Popometer wohl zu unempfindlich...oder mein "Gelände" zu asphaltiert :grin:
Ich bin kein Biker und ich fahre kein Moped :-)
BMW (HWG) 1100LT EML GTE
Yamaha XJ 750 Seca
Yamaha TDM 85o 3 VD
Glück auf
Benutzeravatar
Saxon
 
Beiträge: 518
Registriert: 15. Januar 2017 13:52
Wohnort: 47495 Rheinberg

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon ecosse » 3. Januar 2025 07:28

Und mein Ducato Camper hat einen 120 Liter Tank. Einmal volltanken, besonders damals als der Dieselpreis über 2€ war, und nach dem Bezahlen schließt der Tankwart die Tankstelle und gönnt sich einen teuren Urlaub. :grin: Aber nein, ist ja egal, ob einmal großen Tank oder dreimal kleinen Tank volltanken.
ecosse
 
Beiträge: 509
Registriert: 24. April 2012 17:11
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon Bastlwastl » 3. Januar 2025 12:05

mit den 1,80euro die bei der mickrigen menge hängen bleiben ist das Guten Tag und auf Wiedersehen gerade so abgegolten.
mit viel glück hat er noch ne automatische Schiebetür die is dann Gratis dabei :-D




und alles nur weil jemand ein Foto von nem Moped postet
Bastlwastl
 
Beiträge: 231
Registriert: 3. Januar 2021 15:03

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon urban » 3. Januar 2025 12:17

so rein Interessen halber.
Ist das Ding den zu verkaufen?
und wen, wo ?

Frage für einen Freund. :D
Benutzeravatar
urban
 
Beiträge: 58
Registriert: 17. Januar 2011 16:58

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon Stephan » 3. Januar 2025 14:05

Richy hat geschrieben:
Saxon hat geschrieben:Frohes neues...
Wo liegt denn der Vorteil einen Kettenantrieb an die K zu bauen? In der variablen Übersetzung?

Das und:
- weniger ungefederte Masse
- mehr Federweg
- völlig neutrales Fahrverhalten beim Gasgeben/Gaswegnehmen


Bis auf Punkt Drei, wirkt das aber nur in Regionen, da hättest Angst um's Fahrzeug. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20787
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon Saxon » 3. Januar 2025 14:11

urban hat geschrieben:so rein Interessen halber.
Ist das Ding den zu verkaufen?
und wen, wo ?

Frage für einen Freund. :D

Der Anhänger auf dem Bild ist mit "Motek Gespannbau" beschriftet und so ganz im Hintergrund ...das könnte Volkmar sein (vielleicht, habe ihn schon lange nicht mehr gesehen)
Ich bin kein Biker und ich fahre kein Moped :-)
BMW (HWG) 1100LT EML GTE
Yamaha XJ 750 Seca
Yamaha TDM 85o 3 VD
Glück auf
Benutzeravatar
Saxon
 
Beiträge: 518
Registriert: 15. Januar 2017 13:52
Wohnort: 47495 Rheinberg

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon Rolf42 » 3. Januar 2025 14:27

Ich habe auch einen Freund, der sich für das Ding interessiert :-)

Falls jemand einen Tipp hat...
Rolf42
 
Beiträge: 8
Registriert: 24. August 2024 21:45

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon dirkME » 3. Januar 2025 14:59

Saxon hat ihn erkannt.

Er ist nur der Untersteller, Verkäuferkontakt wohl über ihn herstellbar.
K100 Basis, forever

37/11 rules
Benutzeravatar
dirkME
 
Beiträge: 503
Registriert: 5. April 2016 10:32
Wohnort: Leichlingen

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon Rolf42 » 3. Januar 2025 17:30

Danke!
Rolf42
 
Beiträge: 8
Registriert: 24. August 2024 21:45

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon Richy » 3. Januar 2025 23:42

urban hat geschrieben:so rein Interessen halber.
Ist das Ding den zu verkaufen?
und wen, wo ?

Frage für einen Freund. :D



Urban! Aus! Pfui! Du hast genug Baustellen! :smt005
Nach fest kommt erstmal fester!
Benutzeravatar
Richy
 
Beiträge: 170
Registriert: 19. März 2008 14:58

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon Richy » 3. Januar 2025 23:46

Saxon hat geschrieben:OK. Da ist mein Popometer wohl zu unempfindlich...oder mein "Gelände" zu asphaltiert :grin:

Für ein reines Straßengespann macht das nicht viel Sinn, es sei denn wegen der Untersetzung.
Im Gelände merke ich die große ungefederte Masse vom (2V)-GS-Endantrieb durchaus deutlich. Gerade wenn es knackig wird. Das Öhlins holt alles raus, aber die Physik kann es nicht aushebeln.
Nach fest kommt erstmal fester!
Benutzeravatar
Richy
 
Beiträge: 170
Registriert: 19. März 2008 14:58

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon Stephan » 4. Januar 2025 09:37

Naja, auf der ein oder anderen Wellblechpiste isses egal. Da musste nur schnell genug sein. Und auf so einem Gelände wie in Beilstein/B, kannste es auch vernachlässigen. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20787
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon Aynchel » 4. Januar 2025 11:31

ich hab Peter Römer mit seinem 2V Boxer Eigenbau Gespann mal bei der Enduromaia gesehen
er hatte ein komplettes Eigenbau Fahrwerk und auch den Umbau auf Kette
ein riesiges Gerät, daß ich leider nie in Fahrt gesehen habe
Benutzeravatar
Aynchel
 
Beiträge: 1380
Registriert: 30. November 2013 14:35

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon Higgins68 » 4. Januar 2025 17:26

In den heiligen Motekschen Hallen stehen schon so einige Schätzchen…

Mich hat da so ein R100 - Gespann in Classicschwarz / Weiss liniert echt angefixt.

Wollte schon mal am Lack lecken. Durfte aber nicht…
:-D
... mit vielen Grüßen aus der Eifel, Stefan (Flagg)

Warum laufen, wenn ich gesunde Reifen habe...
Benutzeravatar
Higgins68
 
Beiträge: 51
Registriert: 26. Dezember 2014 09:48
Wohnort: Nettersheim

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon Richy » 4. Januar 2025 18:00

Stephan hat geschrieben:Naja, auf der ein oder anderen Wellblechpiste isses egal. Da musste nur schnell genug sein.

Das ist immer so, ja.
Und auf so einem Gelände wie in Beilstein/B, kannste es auch vernachlässigen. . .

Meine Erfahrung ist, sobald man die Traktion wirklich braucht und es im Groben bergauf geht, hebt das Hinterrad der GS öfter ab als mit einer "normalen", auch ähnlich schweren Maschine. Das macht sich natürlich nicht bemerkbar, wenn man traktorartig nach oben tuckert (was die GS gut kann), sondern wenn es zügig gehen soll.
Erstmals aufgefallen war mir das genau hier in Island 2013, das ist ein wirklich langer und steiler Hang, da kommt man auch langsam nicht mehr hoch, sondern braucht richtig Schwung. Und der baut sich schneller ab, wenn das Hinterrad dauernd in der Luft ist. :-D
2013-07-06 16-23-12_DSC01151.JPG


Soll jetzt nicht heißen, dass das ganz schlimm ist, aber man merkt es. Und ich fahre noch nichtmal besonders schnell und schon gar keine Rennen...
Immerhin komme ich inzwischen jeden Hang hoch (nagut, fast jeden).
Letzteren Hang würde ich gerne mal mit dem Kettengespann ausprobieren, so als Vergleich. Aber der ist so weit weg (Spanien, halbe Strecke zwischen Zaragoza und Valencia), da muss ich erstmal wieder hinkommen. :smt005
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nach fest kommt erstmal fester!
Benutzeravatar
Richy
 
Beiträge: 170
Registriert: 19. März 2008 14:58

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon Stephan » 4. Januar 2025 19:47

Mit dem Gespann hab ich das in Rumänien mal ausprobiert. War kein Thema. Auch später in Nordchile. Erdige schöne fette Baustelle. Am PKW vorbei und Gas. Da war aus Verschleissgründen aber auch schon der PKW-Crossreifen drauf.

Bei der Solo hatte ich in Island ja immer noch die Sozia, die für Gewicht auf dem Hinterrad sorgte. Was bei Schotter dann aber auch ein Problem war. Da gruben wir uns ein. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20787
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon klimax » 5. Januar 2025 20:43

Das Steenbock Gespann hab ich doch vor 10 Jahren erst bei Ebay Keinanzeigen und danach noch bei Horst Ullrich bestaunt, damals sollte es aufgebaut werden und war in keinem guten Zustand.
Der Peter Römer war vor Corona mal mit seinem Gespann auf der Fuchsfalle.
Und hat mir gerade in Norwegen noch jemand erzählt ein Forums Mitglied hätte noch so eine Wasp Baustelle.
Hm?
Sind schon schöne technische Teile, aber meist Baustellen mit Langzeitpflege.
Auf zwei Rädern unterwegs wenn eins in der Luft hängt
Benutzeravatar
klimax
 
Beiträge: 720
Registriert: 18. Oktober 2005 16:55
Wohnort: Aachen

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon butzehund » 9. Januar 2025 16:19

@Klimax : Mit der Wasp Baustelle hat der Werner mich bestimmt gemeint. Mittlerweile läuft das Teil wieder.
Auch Dank Topham und anderen lieben Helfern, die Dauer der Baustelle hat aber rein gar nix mit der Zuverlässigkeit
meines Wasp Gespanns zu tun, das waren andere Gründe.
Zum Steenbock Gespann : lt. HU gab es nur dieses Eine und es stand lange beim HU herum.
Eben mit HU telefoniert.
Gruß,
Lutz
Benutzeravatar
butzehund
 
Beiträge: 171
Registriert: 13. Januar 2016 17:41
Wohnort: birstein

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon dreckbratze » 9. Januar 2025 17:28

Da gibt's noch einen, Lutz :wink:
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4138
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon butzehund » 9. Januar 2025 17:36

Ok, Achim, letztendlich isses ja egal...
Benutzeravatar
butzehund
 
Beiträge: 171
Registriert: 13. Januar 2016 17:41
Wohnort: birstein

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon HU » 10. Januar 2025 11:23

Das Gespann gehört einem Israeli. Ursprünglich war es mit einem Pärchen aus Darmstadt-Griesheim 1987 bei der "Dakar" dabei. Hat aber schon im Prolog Schwächen gezeigt. Danach hat es ein Mann aus Bayern besessen, der 1990 mit uns in die Sahara fahren wollte. Der ist Anfang in den 2000der gestorben und dann wurde es von einem Autohaus zum Verkauf angeboten. Ich glaube am Anfang für 28.000 €. Ist dann gesunken auf 21.000 €. Letztlich hat es der Israeli für 14.800 € gekauft und bei mir abgestellt. Es war noch ein Ersatzmotor dabei. Dann ist es wieder nach Bayern zu einem Gespannbauer gewechselt. Problem ist wohl, daß Israel Fahrzeuge von Kleinstherstellern nicht ins Land läßt. Der Israeli hat auch ein modernes BMW 4V-Gespann mit HU-Rahmen, es läuft aber als BMW, weil der Alu-Steuerkopfteil der 4V mit im Rahmen eingebaut wurde.
Es wurde damals auf Achse zu mir gefahren. Ist aber durch die ewigen Standzeiten nicht besser geworden. Was soll es denn jetzt kosten ?
Benutzeravatar
HU
 
Beiträge: 535
Registriert: 27. April 2008 17:47
Wohnort: Gedern

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon Matthieu » 10. Januar 2025 23:08

dreckbratze hat geschrieben:Da gibt's noch einen, Lutz :wink:

Genau. Und in Norwegen war in dem Gespräch mit Klimax die andere Wasp-Baustelle gemeint. Die Baustelle wohnt etwas weiter östlich...
Benutzeravatar
Matthieu
 
Beiträge: 411
Registriert: 5. März 2006 14:44
Wohnort: Franken

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon butzehund » 11. Januar 2025 07:03

Matthieu : alles klar, den kenne ich.
Benutzeravatar
butzehund
 
Beiträge: 171
Registriert: 13. Januar 2016 17:41
Wohnort: birstein

Re: Nix für Portokasse, Unikat fürs GROBE

Beitragvon urban » 11. Januar 2025 10:48

butzehund hat geschrieben:Matthieu : alles klar, den kenne ich.

+1 :D
Benutzeravatar
urban
 
Beiträge: 58
Registriert: 17. Januar 2011 16:58


Zurück zu Gespann allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste