Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...
Antwort erstellen

Zurück von der4.SchwereBadische Classic-Geländefahrt

10. September 2006 10:38

he leute
dagmar und ich haben gestern das schöne wetter genutzt und sind nach mauer im badischen gefahren um uns die classic-geländefahrt anzusehen
:D :D wenn man sieht wie viel spaß ein herbert scheck bei der sache hat kann ich nur den hut ziehen :respekt: :respekt:
man kann überall an die strecke ranundmußkeinen eintritt bezahlen und es wurde geländesport vom feinsten gezeigt.
dagmar und ich hatten wieder gelegenheit uns den fahrstil der gespanne genau anzusehen :smt041 :smt041 :smt041
und hier die bilder dieser schönen 3&2 räder
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2248507

11. September 2006 08:52

Ui,

das sieht aber böse aus:
Bild

Danke für die Bilder, hat mich gefreut darauf alte Bekannte zu sehen, die erst kürzlich vom aktiven Geländesport zurückgetreten sind.

Grüße
sven

15. Oktober 2006 13:30

abacus hat geschrieben:Ui,

das sieht aber böse aus:
Bild

Danke für die Bilder, hat mich gefreut darauf alte Bekannte zu sehen, die erst kürzlich vom aktiven Geländesport zurückgetreten sind.

Grüße
sven
,

Das Bild zeigt die ehemaligen Deutschen Geländesportmeister auf Zündapp von 1959 und 1960 auf Zündapp KS 601.
Hier allerdings in Folge des fortgeschrittenen Alters auf einer Wasp-Suzuki.

Leider haben der Fahrer Volker Schach aus Worms und sein langjähriger Schmiermaxe Heinz Roth bei dieser Veranstaltung nach Ihrem Ausfall auch kompl. mit der Fahrerei aufgegeben.

Volker hat mich nach meinem Crash bei der Fahrt noch in Ludwigshafen in der Klinik besucht und meinte es wäre nun 4 Monate vor seinem 80zigsten Geburtstag an der Zeit es einzusehen das es nicht mehr so ist und geht wie früher.

Aber wer die Jungs mal Life erlebt hat, Hut ab.

Gruß
Patrick

Re: Zurück von der4.SchwereBadische Classic-Geländefahrt

15. Oktober 2006 13:33

wonki hat geschrieben:he leute
dagmar und ich haben gestern das schöne wetter genutzt und sind nach mauer im badischen gefahren um uns die classic-geländefahrt anzusehen
:D :D wenn man sieht wie viel spaß ein herbert scheck bei der sache hat kann ich nur den hut ziehen :respekt: :respekt:
man kann überall an die strecke ranundmußkeinen eintritt bezahlen und es wurde geländesport vom feinsten gezeigt.
dagmar und ich hatten wieder gelegenheit uns den fahrstil der gespanne genau anzusehen :smt041 :smt041 :smt041
und hier die bilder dieser schönen 3&2 räder
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2248507


Nette Bilder, das Gespann mit der Nr. 43 steht da nach meinem Überschlag so Harmlos da.
Ich brauche noch ein paar Wochen um überhaupt mal wieder gehen zu können.......

Aber ich komme wieder, Versprochen !
Zuletzt geändert von Patrick Christian am 15. Oktober 2006 13:35, insgesamt 1-mal geändert.

15. Oktober 2006 13:34

Toller haufen ! CC

Re: Zurück von der4.SchwereBadische Classic-Geländefahrt

17. Oktober 2006 12:30

Patrick Christian hat geschrieben:Nette Bilder, das Gespann mit der Nr. 43 steht da nach meinem Überschlag so Harmlos da.
Ich brauche noch ein paar Wochen um überhaupt mal wieder gehen zu können.......


Schei$$e, was hast du gemacht?

Grüße
sven, der das Gefühl kennt, wenn die Kiste von oben geflogen kommt, ist nicht nett ...

PS: ich kenn die "Jungs" mit dem Suzuki-Gespnn, die fahren den gleichen Motor wie ich ...

Re: Zurück von der4.SchwereBadische Classic-Geländefahrt

17. Oktober 2006 13:04

abacus hat geschrieben:
Patrick Christian hat geschrieben:Nette Bilder, das Gespann mit der Nr. 43 steht da nach meinem Überschlag so Harmlos da.
Ich brauche noch ein paar Wochen um überhaupt mal wieder gehen zu können.......


Schei$$e, was hast du gemacht?

Grüße
sven, der das Gefühl kennt, wenn die Kiste von oben geflogen kommt, ist nicht nett ...

PS: ich kenn die "Jungs" mit dem Suzuki-Gespnn, die fahren den gleichen Motor wie ich ...


Nix wirklich Wildes, bin beim Überschlag nur leider drauf Sitzen geblieben.
Wollte nicht einfach so Kampflos aufgeben.
Beim links abbiegen in eine Senke rein, kam Blitzartig das Hinterrad hoch, keine Chance auch nur Nachzudenken was passiert.

Moped und Schmiermaxe wohlauf und mir hat es das rechte Schlüsselbein gebrochen und das linke Jochbein (unter dem Auge) sowie das linke Sprunggelenk zertrümmert.

Nicht auszudenken, was die 330 Kg mit mir gemacht hätten, wenn ich mir nicht noch vorher so ein Rücken und Brustpanzer gekauft hätte.

Aber es geht Bergauf......die nächste Aktionen sind schon geplant.

Jetzt erst einmal wieder auf den Fuß kommen, der Rest kommt von selber.

17. Oktober 2006 13:29

Auaha...Patrick !

Komm schnell wieder auf die Beine...auf die Schlüssel- und Jochbeine!
Nee, im Ernst, wünsch dir Gute Besserung!

17. Oktober 2006 13:42

Hallo Patrick,

auch von mir GUTE BESSERUNG !

Gruß B.

:grin:

17. Oktober 2006 14:31

Autsch. Gute Besserung!

Wenn das Hinterrad hoch kommt, dann ist Schluß mit Lustig. Als wir im Gelände anfingen, da hatte ich immer die Sorge, das der Seitenwagen hochkommt, wie auf der Straße eben, aber im Gelände ist das Hauptproblem das Hinterrad.

Ziemlich ähnlich sind wir auch letztes Jahr abgeflogen, steile Abfahrt, und ich habe aus Schiß vorn gebremst, meine Schmiermäxin hat auch falsch reagiert und hing eher aus dem Seitenwagen raus, als aufs Hinterad drauf. Bei uns gabs zum Glück weniger Blessuren, nur eine gebrochene Rippe und einen Knockout bei der Beifahrerin (Loch im nagelneuen Helm), mir tat einfach tagelang alles weh, aber das geht vorüber. Ich lag irgendwann auf dem Rücken unten am Steilhang, und so 2m über mir flog das Gespann, da dachte ich auch nur an die 220kg (kurz vorher gewogen) die mich gleich begraben werden ...

Bei den Classics fahren einige ja auch noch klassisch, abgesehen vom Halbschalen Helm, komplett ohne Schutzausrüstung. Das ist nix für uns "Jungen".

Nochmals, gute Besserung!

Grüße
sven
Antwort erstellen