Motorrad Gespanne Heft 131

Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...

Motorrad Gespanne Heft 131

Beitragvon Shadow » 5. September 2012 12:57

Hallo zusammen,

ich lese gerade in der aktuellen Motorrad Gespanne den Kommentar „Hessen - Ja, geht`s noch?“ und frage mich kommt da etwas auf uns zu.
Gruß

Udo
Benutzeravatar
Shadow
 
Beiträge: 242
Registriert: 6. Mai 2011 17:33
Wohnort: Langenfeld

Re: Motorrad Gespanne Heft 131

Beitragvon Schorpi » 5. September 2012 13:00

JAAA-wie ein Tsunami

SCHORPI :cry: :cry:
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Re: Motorrad Gespanne Heft 131

Beitragvon saschohei » 5. September 2012 13:05

Ja Udo,

lass Dich mal hier fürs Interna freischalten...

Ist seit einigen Tagen gerade aus aktuellem Anlass wieder unser "Thema des Tages", mit bisher über 400 Beiträgen von uns Dreiradlern.

Liebe Grüße und einen schönen Tag

- und übrigens, Deinen Mäuschens in meiner Schrauberhöhle geht es immer noch gut, nur vermissen tun sie Dich manchmal :grin:

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Motorrad Gespanne Heft 131

Beitragvon motorang » 6. September 2012 07:04

Ist erledigt.
Es gibt zwei Arten von Daten: von den wichtigen hat man ein Backup, und der Rest ist halt unwichtig.
:476: [Impressum] [motorang.com] [Die AIA]
Benutzeravatar
motorang
Administrator
 
Beiträge: 2766
Registriert: 16. Oktober 2005 07:37
Wohnort: Österreich

Re: Motorrad Gespanne Heft 131

Beitragvon Cali » 6. September 2012 08:55

saschohei hat geschrieben:Ja Udo,

lass Dich mal hier fürs Interna freischalten...

Ist seit einigen Tagen gerade aus aktuellem Anlass wieder unser "Thema des Tages", mit bisher über 400 Beiträgen von uns Dreiradlern.

Liebe Grüße und einen schönen Tag

- und übrigens, Deinen Mäuschens in meiner Schrauberhöhle geht es immer noch gut, nur vermissen tun sie Dich manchmal :grin:

Willy


Hallo Willi,

als Hesse würde mich das auch interessieren - wo genau finde ich diese Beiträge ?

Danke und Gruß
Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Motorrad Gespanne Heft 131

Beitragvon saschohei » 6. September 2012 09:11

Meun Bernd,

das Thema ist aus gutem Grund hier nur im Interna eingestellt.

Du müsstest also einem der Admins bitten, Dich fürs Interna freischalten zu lassen.

Dann kannst Du auch alle Beiträge dazu lesen, die werden automatisch mit angezeigt.

. . . [Wir sollten nicht alles verraten. Deswegen "Interna". Stephan]

Da wird es nicht nur Dir vor der Zukunft des Gespannfahrens grausen :smt005

Aber lass Dir trotzdem nicht den Tag verderben. :-D

Liebe Grüße und weiter schöne Fahrten, nun hast Du ja inzwischen "den Bogen raus" - ich meine mit den 3 Rädern und so :-D

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Motorrad Gespanne Heft 131

Beitragvon Beste Bohne » 6. September 2012 17:56

Ich dachte schon, die würden nie was sagen und wollte die MG deshalb kündigen. Werde ich wohl eh noch dieses Jahr tun. Da hätte ich mehr erwartet als DEN Artikel.
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Re: Motorrad Gespanne Heft 131

Beitragvon Cali » 6. September 2012 22:41

saschohei hat geschrieben:Meun Bernd,


Liebe Grüße und weiter schöne Fahrten, nun hast Du ja inzwischen "den Bogen raus" - ich meine mit den 3 Rädern und so :-D

Willy


Hallo Willi,

ich habe seit letztem Nov. kräftig geübt - und ca. 10.000 km zusammengefahren -
ich denke schon, dass es jetzt ganz gut klappt - und es macht immer noch einen Riesenspaß. Dazu trägt sicherlich auch die Cali als Zugmaschine bei, die durch ihren schwerfälligen "Bulldog-Charakter" gerade für Anfänger leicht beherrschbar ist und mich noch nicht in echte Schwierigkeiten gebracht hat. Obwohl ich als Alternative noch meine treue Gummi-Q in der Garage stehen habe, kommt es immer öfter vor, dass ich auch zum Gespann greife, wenn Mutti und Enkelchen nicht mitfahrn. Diese besondere Faszination des 3-Rad-Fahrens lässt mich nicht mehr los. Und wenn an der anderen Seite noch eine Guzzi bollert, stampft und klappert- ist mein persönl. Glücksgefühl erreicht.

In diesem Sinne - das nächste sonnige Gespannwochenende steht vor der Tür -
das müssen wir unbedingt Nutzen, bevor der nächste Winter kommt !

Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald

Re: Motorrad Gespanne Heft 131

Beitragvon scheppertreiber » 7. September 2012 06:41

Moin Cali,

und wenn man an der Cali noch den ganzen Plüsch und Plunder ab- und
etwas schärferes mit Nocken einbaut wird die auch richtig temperamentvoll :-D

Grüße Joe.

PS: Fahre nur Gespann ...
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Motorrad Gespanne Heft 131

Beitragvon saschohei » 7. September 2012 08:56

Meun Joe,

und außer anderen Noppenwellen das Ding beim Umbau ein bißchen durch die Dreh- und Fräsbank werfen, dann fallen noch ein paar Kilos an den rotierenden und oszillierenden Teilen im Motor ab - und dann geht die Guzzi RICHTIG gut.

Haben wir schon bei der alten V7 gemacht - und hat gehalten. :grin:

Bin neulich auch mal wieder einen Tag mit so einem Guzzi-Gespann rumgedüst, hatte mit einem Kumpel getauscht.

War wieder RICHTIG geil!!! :lol:

Leistung ist eigentlich auch völlig ausreichend um flott durch die Gegend zu kommen, und dazu auch noch ziemlich stressfrei.

Und eines hat sie auch, was meine anderen Gespanne nicht so in diesem Maße haben: Charakter! :wink:

Ob ich mir auch noch mal so ein Ding zulege???

Lust hätte ich....

Aber mus erst mein Haus retten, im Moment geht leider gar nichts anders und ich muss auf meine alten Zossen zurück greifen. :smt013

Mein Kumpel war übrigens ziemlich beeindruckt, wie so ein leichtgemachter Z 1300 Motor anreißt, aber er war abends auch ziemlich kaputt von der Fahrerei auf meiner King Kong, und SEHR froh, sich wieder auf seiner wummernden Guzzi "entschleunigen" zu können :-D

Das schwarze Schaf mag auch Guzzi-Gespann gerne! :-D
Aber ist wohl noch ein Bißchen zu wild für so ein schönes Genuß-Gespann :smt005

Viel Spaß mit euren Guzzen und einen schönen Tag :lol:

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Motorrad Gespanne Heft 131

Beitragvon Cali » 7. September 2012 22:59

scheppertreiber hat geschrieben:Moin Cali,

und wenn man an der Cali noch den ganzen Plüsch und Plunder ab- und
etwas schärferes mit Nocken einbaut wird die auch richtig temperamentvoll :-D

Grüße Joe.

PS: Fahre nur Gespann ...


Hallo Scheppertreiber,
da komm ich bei nächster Gelegenheit nochmal drauf zurück - meine zieht bis 90 kmh wie ein Ochse - bis 120 kmh mit langem Anlauf ( echte km nach digit. Tacho) - und dann ist aber Schluß. Anfangs hat mir das nix ausgemacht, bin eh nicht schneller wie 90 gefahrn, aber jetzt fehlt manchmal der Druck und Speed um gefahrlos an einem LKW vorbeizukommen.
Was kann ich tun um noch ein paar PS rauszulocken ? Nur Chip-Tunig bringt erfahrungsgemäß recht wenig. Soll natürlich auch bezahlbar sein und nicht gleich eine kompl. Motorrevison.

Gruß / Bernd
BESSER SPÄT ALS NIE !

Cali 1100i/EML-GT2000/Bj. 95 - leider nicht mehr !
Royal Enfield Bullet EFI, Bj. 2015
Benutzeravatar
Cali
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. November 2011 17:52
Wohnort: Südhessen / Odenwald


Zurück zu Gespann allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste