Switch to full style
Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...
Antwort erstellen

Yamaha XS1100 oder Honda 250 Foresight ?

10. August 2012 11:38

Ich hätte gerne eure Meinung gewusst. Ich weiß, dass es unterschiedlicher nicht sein kann...
Ich bin Berufskradfahrer (BMW 650-1200, Honda Transalp- Varadero) und privat fähre ich eine Harley und eine alte Vespa. Habe sozusagen keine Berührungsängste.
Jetzt ist der Junior 3 Jahre alt und ich überlege ein Gespann zu kaufen. Rein aus Spass für Frau, Kind und für kurze max 100 km Fahrten.

http://www.autoscout24.at/Moto/Details. ... =216413674 und
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwa ... d=44498872

Den Umbau meiner Harley habe ich aus Kostengründen ad acta gelegt...

Schrauben, reparieren und Service kann ich selber, wobei ich auf ausgedehnte Reparaturorgien keine Lust habe. Danke schon mal für eure Gedanken

Re: Yamaha XS1100 oder Honda 250 Foresight ?

10. August 2012 12:23

Moin Eric-

ich würde die XS nehmen-habe aber das Gefühl,da stimmt was nicht.
1.Der Preis-für den Zustand nach dem Bild zu günstig
2.Der Km-stand-in 34 Jahren nur 41.000 km -kann ich nicht glauben,wer ein Gespann hat,fährt auch damit.

Also sei Vorsichtig-Finger weg.

Lieben Gruß

SCHORPI- :P

btw:habe auch eine 78er XS1100,-aber mit weit über 250.000 km ,z.Z.mit defekten Endantrieb.

Re: Yamaha XS1100 oder Honda 250 Foresight ?

10. August 2012 16:50

Die wäre auch noch in meiner Nähe:
http://www.viragoforum.de/index.php?pag ... adID=19126

Re: Yamaha XS1100 oder Honda 250 Foresight ?

10. August 2012 17:03

Serwas Eric!

Wenn Du Dir in Wien, oder Umgebung was zulegen magst und noch nie auf einem Gespann gesessen bist, kannst mich gerne kontaktieren und zur Probefahrt mitnehmen, denn Gespannbesitzer sind da immer a bisserl eigen, was "Fahranfänger" betrifft :wink: !

Wohne im 16ten - schöne Grüße!
Mani

Re: Yamaha XS1100 oder Honda 250 Foresight ?

11. August 2012 17:59

So. Die Virago habe ich besichtigt ohne Probefahrt. Die ist definitiv für 2 große Personen zu klein. Ist ja wie ein Moped :roll: so gut das Leistungsgewicht und Zuverlässigkeit auch ist.

Den Honda 250 Roller bin ich probegefahren. Geht zwar nur knappe 90, gefordert bist du aber wie bei 230 solo. Fahrverhalten schrecklich, möchte sogar sagen gefährlich. Lenkerpendeln ohne Ende und sehr instabil. Wohlfühlgeschwindigkeit auf der Landstraße mit 70...Lenkungsdämpfer wäre hilfreich, lässt sich vermutlich aber nicht montieren. Sonst ein feines Sitzgefühl !

XS1100 geht im Moment nicht.

Bin wieder am Anfang. :|
Antwort erstellen