Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...
19. Juli 2012 12:13
Hallo Gespannfreunde,
ich fahre ein Moto Guzzi-EML-Gespann, mit dem GT2000.
Der Platz reicht dicke um 4 Personen mitzunehmen - eingetragen im Brief sind aber nur 3
Frage: was ist zu tun / wie aufwendig ist es, das Gespann auch offiziell für 4 Personen eintragen zu lassen ?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen und
freundlichen Gruß
Bernd
19. Juli 2012 22:11
Sieh doch mal auf deinen Kfz-Schein und schaue auf das zulässige Gesamtgewicht ob es reicht; 4 Personen sind 300kg plus das Leergewicht des Gespannes ergibt das zulässige Gesamtgwicht.
21. Juli 2012 17:28
Hallo Fred,
danke für die Info - das Leergew. ist 430kg - zul. Gesamtgew. ist 700kg -
also müsste das grundsätzl. möglich sein -
meine Frage war aber, was muss ich tun, wie aufwendig ist es, das auch offiz. in den
Brief eingetragen zu bekommen.
Vielen Dank und
Gruß / Bernd
21. Juli 2012 21:21
Cali hat geschrieben:das Leergew. ist 430kg - zul. Gesamtgew. ist 700kg -
also müsste das grundsätzl. möglich sein -
430kg (Leergewicht) + 300kg (4 Personen) = 730 kg > 700kg (zul. Gesamtgewicht)
Also wie kommst du auf grundsätzl. möglich?
23. Juli 2012 08:40
Hallo David,
hast recht - wer rechnen kann ist klar im Vorteil

- hat sich wahrscheinl. damit erledigt.
Danke und Gruß
Bernd
23. Juli 2012 12:31
Beim Auto gilt, soviel wie Sitzplätze vorhanden, jedoch nicht mehr als das zulässige Gesamtgewicht.
Mit 2 schmalgewichtigten Kindern funktioniert das bei Deinem GEspann.
Frage stellen an das TÜV Würzburg, Herrn Memmel oder Herrn Dimpel, dann weißt Du es ganz genau. Tel.: 0931 299 13-20
Gruß
Joachim
23. Juli 2012 12:57
Hi,
mein Tipp, fahr zum TüV in Mönchengladbach und frage nach Max Stark. der ist sicher gerne bereit dir auch kosten frei zu erklären was du wie machen must damit er es dir abnimmt.
Sicher findet sich auch bei euch ein freundlicher TÜV Prüfer, das ist immer der einfache Weg.
23. Juli 2012 18:02
Max Stark? Ist das der schmale Grauhaarige? Charlie?
Der Miete (?), seines Zeichens "TÜV Ing." erklärt das sicher auch. Hab mit den etwas älteren Herrschaften in Gladbach eigentlich gute Erfahrungen gemacht. . .
Stephan
23. Juli 2012 19:29
Hallo Bernd
mein 3Rad hat ne Zuladung von 285Kg.
4 Sitzplätze einschl. Fahrersitz (Zulassung Teil1, Feld S.1*) eingetragen.
im Anhang:
* Bei Beladung und Besetzung zul. Lasten beachten ***
Gruß
Stefan
Also ne Zulassung für 4 Twiggies, dafür aber von ganz "oben" abgesegnet
23. Juli 2012 20:25
Hall Stefan, PN scheint nicht zu funktionieren. Deswegen schreib ich das mal hier rein:
"Tach Stefan,
Du hattest doch 'nen guten Sattler an der Hand!?! Könntest Du mir mal bitte die Adresse geben? Bei meiner kleinen Bullette muß was mit der Sitzbank geschehen. Nach Australien.
Grüße an die Familie
Stephan"
Stephan
23. Juli 2012 21:17
@ Stephan Hast PN
Zur Sicherheit, falls PN nicht funktioniert:
http://www.autosattler-solingen.de/Guck mal in Technick allgemein, musso Sept.11 gewesen sein,
da hat Olaf CC den optimalen Aufbau einer Sitzbank fürs 2/3 Rad beschrieben.
Stefan und auch LGruß an Karin
23. Juli 2012 21:34
Besten Dank!
Stephan
23. Juli 2012 21:37
Stefan hat geschrieben:Hallo Bernd
mein 3Rad hat ne Zuladung von 285Kg.
4 Sitzplätze einschl. Fahrersitz (Zulassung Teil1, Feld S.1*) eingetragen.
im Anhang:
* Bei Beladung und Besetzung zul. Lasten beachten ***
Gruß
Stefan
Also ne Zulassung für 4 Twiggies, dafür aber von ganz "oben" abgesegnet
Tach Stefan,
also dürften Oli, ich und Detlef nicht bei Dir auf dem Gespann mitfahren. Verena aber Ute, Karin und Ulrike auf Deinem Gespann transportieren. . .
Stephan
23. Juli 2012 22:06
Stephan hat geschrieben:Stefan hat geschrieben: 285 Kg Zuladung . . . 4 Sitzplätze einschl. Fahrersitz . . . eingetragen.
im Anhang: * Bei Beladung und Besetzung zul. Lasten beachten ***
Also ne Zulassung für 4 Twiggies, . . . .
also dürften Oli, ich und Detlef nicht bei Dir auf dem Gespann mitfahren. Verena aber Ute, Karin und Ulrike auf Deinem Gespann transportieren. . .
Der Gedanke, die vier auf "der" Wurlizter, charmant, charmant - mach schon mal die Bildbox scharf.
Aber genau so ist das.
Stefan
25. Juli 2012 11:37
Hallo -
vielen Dank für eure Hilfe - vor allem an Stefan.
Es besteht noch Hoffnung - ich marschiere also am besten direkt zum TÜV.
Gruß / Bernd
25. Juli 2012 12:45
Aber am Besten nicht zum TÜV Hessen. Lieber nach Aschaffenburg. Ist für dich auch nicht so weit.
TÜV Hessen trägt bei GEspannen überhaupt nichts mehr ein, es sei den Du hast ein Gutachten, das g e n a u auf Dein Moped und Deinen Beiwagen ausgestellt ist. Aber wer hat das schon. Also wird lieber gleich abgelehnt von den Herrn Gutachtern. Hol Dir trotzem erst mal eine Meinung
D E I N E S TÜV-Gutachters in Hessen ein. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
LG
Joachim
26. Juli 2012 12:12
Hallo Joachim -
danke für den Tip.
Gruß / Bernd
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.