Switch to full style
Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...
Antwort erstellen

Enfieldgespanne bei Motobär in Schwaz (AT)

4. Dezember 2011 18:08

Hallo,
letzte Woche habe ich beim Motobär in Schwaz vorbeigeschaut. Zwei neue Enfieldgespann waren ausgestellt, zwar recht ordentlich aufgebaut aber ob der Uralbeiwagen ideal für die Enfield ist, da habe ich meine Zweifel, scheint mir etwas schwer dafür zu sein. Auch von der Optik dürfte ein kleinerer BW wohl besser passen. Die Gespann sollten 14000 Euro kosten. Wollte Euch dies nur mal zur Info zeigen, Kaufinteresse habe ich keines, mein Stall ist voll!
Die Enfield- Diesel BJ.05 mit 7000 km soll übrigends 9999 Euro kosten, ein Wahnsinnspreis, finde ich.
Viele Grüsse, der Feldi
Bild
Bild

4. Dezember 2011 19:52

:grin: Ich kannte da mal einen Willi aus Marl Sinsen, der hatte an seiner Enfield einen Watsonian GP Classic angebaut. Das sah recht gut aus und der BW ist auch nicht zu schwer!

4. Dezember 2011 20:17

Naja, ist halt Österreich, dank Protektionismus - man konnte faktisch bis letztes Jahr so gut wie keine Motorräder aus dem Ausland einführen, ticken in Ö die Uhren ein bissl anders. Aber der Motorbär übertreibts.

Grysze
Greg

5. Dezember 2011 13:37

robby ausm tal hat geschrieben::grin: Ich kannte da mal einen Willi aus Marl Sinsen, der hatte an seiner Enfield einen Watsonian GP Classic angebaut. Das sah recht gut aus und der BW ist auch nicht zu schwer!


Der Russen BW schaut an jedem Mopped zu globig aus. Vielleicht mal ne Military Goldwing zurecht machen?

5. Dezember 2011 17:40

Crazy Cow hat geschrieben:Der Russen BW schaut an jedem Mopped zu globig aus. Vielleicht mal ne Military Goldwing zurecht machen?

Einspruch, Euer Ehren!
Bild
Wenn ein entsprechendes Volleisenmotorrad nebendran ist, paßt es meiner Meinung super! Bin da natürlich schon etwas befangen, nach 14 Jahren Moto Guzural- Fahrer.
Wenn die Geschmäcker nicht verschieden wären, das würde ja auch schrecklich langweilig sein.
Viele Grüsse, der Feldi
Ps.: Weiß eigentlich jemand den Grund, warum in Österreich die (vor allem neuen) Motorräder so wesentlich teurer sind als bei uns, oder täusche ich mich da nur?

Guzzi

5. Dezember 2011 23:47

Hallo Feldi,

das Cali-Gespann gefällt mir Suuper-gut. Der Ural passt sehr schön zu der "nostalgischen" Bauart der Cali.
Aber ehrlicherweise muß ich (nach zwischenzeitlich 4 Calis) gestehen, dass ich wahrscheinlich nicht mehr ganz "wertneutral" beurteilen kann.

Mit "guzzistischen Grüssen"
der Cali-Bernd

6. Dezember 2011 09:52

Man kann die formale Stimmigkeit sehr schön überprüfen, indem man das ganze Teil restlos mit mausgrauer matter Wandfarbe zum Beispiel einsprüht.
Auch Weißleim hat sich bewährt, der mit feinem Sylter Quarzsand besandet wird, solange er klebrig ist.

6. Dezember 2011 10:23

so eine Art Winter-Tarn? :D :D :D
aber es hat doch weit und breit kein Schnee? :crybaby:

6. Dezember 2011 17:51

Yachtie hat geschrieben:aber es hat doch weit und breit kein Schnee? :crybaby:

?????? Hallo Christian!!!!!!!

Kein Schnee?????
Bild
Bei Dir halt, bei uns schneit es den ganzen Tag, bleibt zwar noch nicht liegen, dürfte sich aber im Laufe der Nacht sicher ändern.
Du kannst nicht alles haben, wenn Du schon im schönen Südfrankreich leben darfst.
Bild
Winterliche Grüsse vom Feldi

6. Dezember 2011 22:57

WIRD ABER AUCH ZEIT!
habe letzte Woche und übers Wochenende nur braune Berge gesehen, und laue Frühlinstemparaturen allenthalben verspürt.
T-shirt Wetter!
das berüchtigte Gamsstein Treffen wurde zwar kurzfristig aus technischen Gründen abgesagt, aber schneemässig sah's SO aus :
javascript:emoticon(':446:')
http://forum.motorang.com/viewtopic.php?t=7238


also bitte, lieber Feldi und andere dergleichen Begünstigte:
schön sammlen und hüten, den Schnee, dass er bloss nicht wieder wegkommt!

7. Dezember 2011 07:46

auch im Winter kann man T-Shirt oder weniger tragen.

Grüße
Horst

7. Dezember 2011 08:18

Jawohl Horst,

das mach ich auch so. :-D

Geht wunderbar und mein Schnucki freut sich, wenn ich das T-Shirt aus noch weglasse - abends beim anschnuffeln. :P

Liebe Grüße

Willy

13. Dezember 2011 11:57

Feldi hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand den Grund, warum in Österreich die (vor allem neuen) Motorräder so wesentlich teurer sind als bei uns, oder täusche ich mich da nur?


NOVA (Normverbrauchsabgabe, trifft neu und alt, ehemals Luxussteuer genannt) ... dazu dann aber auch noch die laufenden Kosten (Versicherung, jedes Jahr zum Pickerl,...)
Antwort erstellen