5. Mai 2010 10:47
Mein Grosszwerg macht ja gerade 125er Führerscheinprüfung - da sind mittlerweile auch einige Fragen zum Gespannbetrieb zu beantworten, was für sich genommen ja auch recht löblich ist.
Allerdings gibt`s da auch eine nette Anleitung zum Überschlag
Bei der Frage:
"Was können sie tun, wenn bei ihrem Gespann (Beiwagen rechts) in einer Rechtskurve der Beiwagen abhebt?"
Zwei Antworten sind hier als "richtig" anzukreuzen:
-
"Lenkeinschlag verringern, innerhalb des Fahrstreifens einen grösseren Bogen fahren" - nix gegen einzuwenden, aber
-
"Gas wegnehmen, abbremsen, Körpergewicht nach rechts verlagern" -

Oha, wehe dem, der
das macht. Können ja noch nicht mal geübte Fahrer ohne Adrenalinstoss.
Kann man ganz leicht an `ner Kinderwippe ausprobieren, mittig draufstellen, ausbalancieren und dann plötzlich das Gewicht zu einer Seite hin verlagern - da drückt`s nämlich erst mal die andere Seite runter - und die Seite, die man eigentlich unten haben will kommt hoch! Wenn also der Beiwagen schon hochkommt verstärkt man den Effekt nur noch, und dann kracht`s...
Mann, bis der Zwerg gefressen hatte dass das tödlich sein kann wenn man die Gewichtsverlagerung nicht schon
vor Beginn der Kurve hinter sich hat - wir haben´s dann mal selber ausprobieren müssen, ehe er´s geglaubt hat - da sag einer, die Jugend von heute sei nicht obrigkeitshörig
"Amtlicher Fragebogen" schimft sich das.
Sesselfurzer.
Gruss