Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...
9. Februar 2008 13:37
Hallo!
Ich will mir jetzt ein "richtiges" Gespann kaufen (MZ ETZ250), Dummerweise steht das aber in Berlin...
Heimholung auf eigener Achse traue ich mich noch nicht, wären immerhin 550Km.
Bei den preisen für eine Transportermiete (auch einfach) ist mir fast alles aus dem Gesicht gefallen zumal da ja auch noch Sprit dazukommt.
Ich meine aber irgendwo in einem Forum etwas von einer Transportfirma gelesen zu haben die Gespanne recht günstig (~250euros) Bundesweit transportiert- Ich finde sie aber nicht...
Kennt jemand diese Firma oder hat eine andere Idee für den Transport?
Gruss
Thomas
9. Februar 2008 14:20
Moin Thomas
hast du eine Anhängerkupplung am Auto,oder einen Kumpel m.AHK??
Dann Anhänger gemietet und ab in die Hauptstadt.
Müsste in einer Wochenendaktion zu schaffen sein,b.z.w. an einem Tag.
So hab ich damals mein Gespann auch geholt,waren aber nur 400km eine Richtung.
Sprit und Anhängermiete ca.150€-200€.
Viel Spaß mit der MZ
Lieben Gruß
-SCHORPI-
9. Februar 2008 15:20
Schorpi hat geschrieben:
hast du eine Anhängerkupplung am Auto,oder einen Kumpel m.AHK??
Sagen wir es mal so:
Ich habe das genaue gegenteil: Einen Riesen Anhänger mit 2,2T Zul. gesamtgewicht aber kein Zugfahrzeug das den legal ziehen dürfte. Deswegen wird der auch verkauft.
Nen Kumpel mit "kleinerer" Anhängerkupplung hab ich auch, der ist aber selbstständig und verlangt Orgiastische Stundensätze...
So oder so, am liebsten wäre mir ein Transport mit Spedition. Ist einfach Stressarm und hoffentlich ihne versteckte zusatzkosten.
Gruss
Thomas
9. Februar 2008 17:18
Danke für den Tipp, bin bis jetzt wie folgt verfahren:
Die habe ich mal angefragt ob sie das Teil als Quad transportieren, trotz überbreite. Als Autotransport würde das mit fast 500Euros zu buche schlagen, also uninteressant...
Mal schauen was die zurückschreiben...
Da habe ich leider keine Anfragemöglichkeit gefunden. Aber lustig was die alles zum Verpacken haben wollen:
DHL Verpackungsvorschriften hat geschrieben:Moped- und Motorradversand:
Lassen Sie Kraftstoff und Öl ab. Entfernen Sie alle Teile, die nicht fest angeschraubt sind und beim Transport verloren gehen können. Umhüllen Sie alle kratzempfindlichen Teile doppelt mit Luftpolsterfolie oder ausreichend Pappe. Fixieren Sie die Verpackung mit Klebeband. Pedale oder sonstige abstehende Teile wie Fußrasten müssen Sie nicht abschrauben, aber mit Luftpolsterfolie oder Pappe sichern.
Gruss
Thomas
9. Februar 2008 19:23
Einen Riesen Anhänger mit 2,2T Zul. gesamtgewicht aber kein Zugfahrzeug das den legal ziehen dürfte.
Wieviel wiegt denn der Anhänger leer? Die MZ wiegt ja nicht viel (ca. 210 kg). Also kann man so einen leicht beladenen Anhänger doch so ziemlich mit jedem Auto ziehen, wenns nicht gerade eine Ente ist
Grüße
Falcone
9. Februar 2008 22:16
Jeder zweite Autoschrauber in Deiner Umgebung dürfte einen Anhänger für PKW-Transport haben. Kosten üblicherweise 50 Euro pro Tag/WE, je nach Verhandlung. Pkw mit AHK dürfte doch privat aufzutreiben sein, oder?
Ich krieg für meinen Leicht-LKW 60 Cent/km einfache Strecke von diversen Firmen - das Ding kostet mich ja auch was das Jahr über! Also bitte nicht blauäugig sein bzgl. Transportermieten. Außerdem sind da ja oft Freikilometer drin: Genau checken!
11. Februar 2008 11:55
So, das ganze hat sich erstmal wieder erledigt, da war jemand anderes schneller...
Falls es jemand interessiert: Iloxx verlangt für den Transport einer ETZ250 272Euros + Mwst (Bundesweit)
Gruss
Thomas
11. Februar 2008 13:27
Auch wenn es sich mittlerweile erledigt hat:
Beiwagen per Spedition verschicken (Sperrgut - geht per Spedition um ca. 50e von Bayern nach Oe, sollte also in der selben Preis-Gegend laufen) und Moped Solo selber nach Hause fahren.
Grysze
Greg
11. Februar 2008 13:30
Nanno hat geschrieben:Auch wenn es sich mittlerweile erledigt hat:
Beiwagen per Spedition verschicken (Sperrgut - geht per Spedition um ca. 50e von Bayern nach Oe, sollte also in der selben Preis-Gegend laufen) und Moped Solo selber nach Hause fahren.
Grysze
Greg
Interessante idee...
Geht aber nur wenn man eine wahlweise Zulassung hat. (Oder sich nicht erwischen lässt...)
Gruss
Thomas
11. Februar 2008 14:43
madmec hat geschrieben:Interessante idee...
Geht aber nur wenn man eine wahlweise Zulassung hat. (Oder sich nicht erwischen lässt...)
Servus Thomas,
da meine ETZ sogar in Oe eine wahlweise Zulassung hat... gehe ich mal davon aus, dass das in D das kleinste Problem sein sollte.. eher, dass die Reifen eckig und der Rahmen verzogen sein wird. Plus fehlende Blinker rechts oder schlimmeres...
Grysze
Greg
15. Februar 2008 14:17
Habe mein Jawa Gespann durch Moto Cargo Bamberg abholen lassen (
http://www.moto-cargo.de)
Kostet exakt 199 Euro (Deuschlandweit)
Rechne mal mit zwei Wochen zwischen Auftragvergabe und Lieferung.
Länger darf es nicht dauern, sonst ist es kostenlos für dich

Bei mir hat alles einwandfrei geklappt.
Cu
JJ
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.