25. Januar 2008 19:53
25. Januar 2008 20:15
25. Januar 2008 20:18
25. Januar 2008 20:22
HBJ-Hayabusa hat geschrieben:...So, nun könnt ihr wieder loslegen...
25. Januar 2008 21:12
25. Januar 2008 22:39
25. Januar 2008 22:39
HBJ-Hayabusa hat geschrieben:So, nun könnt ihr wieder loslegen
26. Januar 2008 00:48
Hauni hat geschrieben:Wie war das doch gleich mit der Toleranz?!?!
26. Januar 2008 07:25
26. Januar 2008 09:57
26. Januar 2008 10:12
26. Januar 2008 11:17
26. Januar 2008 11:31
26. Januar 2008 11:47
26. Januar 2008 13:43
sidebikeregina hat geschrieben:Angst, jemanden mitzunehmen braucht der Käferfahrer nicht zu haben, wenn ihm bewußt ist, dass er einen Käfer fährt und kein Audi TT...
26. Januar 2008 15:32
26. Januar 2008 16:13
26. Januar 2008 16:27
26. Januar 2008 18:05
Hauni hat geschrieben: ich von Toleranz. Jeder soll doch für sich entscheiden, wieviel Leistung, wieviel Sicherheit und wieviel Modernes er braucht.....
26. Januar 2008 21:49
26. Januar 2008 22:07
27. Januar 2008 10:26
27. Januar 2008 15:10
27. Januar 2008 18:17
27. Januar 2008 18:59
sidebikeregina hat geschrieben:Olaf.
versuch doch nicht, aus `nem Käfer einen TT zu machen. Das funzt nicht!
27. Januar 2008 19:11
HBJ-Hayabusa hat geschrieben: Ich möchte keinem auf die Füße treten, aber diese Dinger gehören verboten. Die Bremsen?????????????Wo sind sie???? So, nun könnt ihr wieder loslegen
Grüße
Andreas
27. Januar 2008 20:28
Ich mach hier mal weiter.
In puncto MZ kommen eigentlich immer die gleichen positiven Argumente, aber eben auch von Leuten, die sie als Zweit-, Dritt-, oder Wintergespann fahren, quasi ihre Ersatzteile im Seitenwagen umherkutschieren.
- Die MZ wurde für Strassen konzipiert, auf denen gar nicht über 80 gefahren werden konnte. Und auch alte Autobahnen sind von vornherein sicherer.
- Die MZ hat konstruktiv ein weiches Fahrwerk (Elastik), dass wenn es partiell ausgesteift wird, um im momentanen Verkehr mitschwimmen zu können, einfach an anderer Stelle bricht.
- Die Pflege des Fahrwerks beinhaltet auch die Pflege und das Spannen der Speichen. Kann das noch jemand?
- Der oft bemängelte Dreipunktanschluss wird von MZ Freaks gerne und zurecht unter Hinweis auf den Stabilisator beführwortet, der ja wie ein vierter Anschlusspunkt direkt auf das Hinterrad wirkt.
Haben alle Gespanne einen solchen Stabilisator?
Weiss jeder davon, der ein MZ-Gespann haben möchte?
Glaubt ihr, dass eine Schwinge einfach bricht, wenn auf der rechten Seite ein intakter Stabilisator befestigt ist?
- Alle geschwindigkeitsrelevanten Kräfte entwickeln sich quadratisch.
- Man kann mit einem 300er Motor 100km/h fahren und auch mit 100 in die Kurve gehen.
- Jeder Gespannfahrer sollte einmal im Seitenwagen seines Gespanns mitgefahren sein und einmal hinterdrein.
27. Januar 2008 21:35
27. Januar 2008 22:24
Nordlicht111 hat geschrieben:HBJ-Hayabusa hat geschrieben: Ich möchte keinem auf die Füße treten, aber diese Dinger gehören verboten. Die Bremsen?????????????Wo sind sie???? So, nun könnt ihr wieder loslegen
Grüße
Andreas
was ich doch gleich tue....
schade, ich dachte. mittlerweile kannst Du etwas differenzierter denken....
Genau diesen Satz hast Du vor längerer Zeit schon mal gebracht....
War Dir jetzt langweilig?
Gruss, Martina
27. Januar 2008 22:59
28. Januar 2008 06:22
28. Januar 2008 11:52
28. Januar 2008 12:11
Nanno hat geschrieben:......und eine Scheibenbremse wie an der ETZ (im positiven Sinn) hab ich noch an keinem anderen Motorrad und da waren schon eine R1 und auch eine Busa dabei noch nicht erlebt.
28. Januar 2008 13:54
SvS hat geschrieben:Kann mir das jemand erklären?
28. Januar 2008 13:57
Nanno hat geschrieben:SvS hat geschrieben:Kann mir das jemand erklären?
Druckpunkt (dank Stahlflex) und das Verhaeltnis Bremsleistung zu Leistungsgewicht sind einfach sensationell.
Greg
28. Januar 2008 14:16
SvS hat geschrieben:Nanno hat geschrieben:SvS hat geschrieben:Kann mir das jemand erklären?
Druckpunkt (dank Stahlflex) und das Verhaeltnis Bremsleistung zu Leistungsgewicht sind einfach sensationell.
Greg
...und besser wie an einer R1?
Siggi
28. Januar 2008 14:56
etwas womit du nicht umgehen kannst gehört also verboten ? du disqualifizierst dich selberHBJ-Hayabusa hat geschrieben:diese Dinger gehören verboten
28. Januar 2008 15:09
eKnut hat geschrieben:etwas womit du nicht umgehen kannst gehört also verboten ? du disqualifizierst dich selberHBJ-Hayabusa hat geschrieben:diese Dinger gehören verboten![]()
ich fahre sogar ne dose ohne servo,klima, abs,esp,airbag -die gehören sicher auch verboten
28. Januar 2008 15:15
dann solltest du kein mopped fahren !!!HBJ-Hayabusa hat geschrieben:Aber bei allen Überlegungen sollte immer noch die Sicherheit ganz weit vorne stehen.
28. Januar 2008 15:29
Knut hat geschrieben:dann solltest du kein mopped fahren !!!HBJ-Hayabusa hat geschrieben:Aber bei allen Überlegungen sollte immer noch die Sicherheit ganz weit vorne stehen.
28. Januar 2008 15:45
28. Januar 2008 15:54
Knut hat geschrieben:treppensteigen ist (noch)keine risikosportart -motorradfahren schon - du hast doch mit sicherheit und verbieten angefangen
28. Januar 2008 17:02
28. Januar 2008 18:51
29. Januar 2008 05:02
Juergen_HI hat geschrieben:Aufgrund der geringen Leistung ist bei 100 km/h die 'Eierei' zu ende.
29. Januar 2008 09:08
29. Januar 2008 12:49
motorang hat geschrieben:Ich glaub die Vmax 100 (nicht Tacho; echte km/h) sind für ein 20-PS-Gespann schon ein realistischer Wert, oder?
motorang hat geschrieben:Dass manche Leute da mit 300ccm-Sätzen und sehr gut eingestellten Motoren noch was rausholen können ist klar.
motorang hat geschrieben:Aber um das gehts ja eigentlich nicht. Eigentlich ist mir andererseits überhaupt nicht klar worum es überhaupt noch geht.
motorang hat geschrieben:Sicherheit ist heute hauptsächlich eine Fahrerfrage - wer seine MZ vergammeln lässt, lässt auch andere Motorräder vergammeln. Dafür kann MZ nichts.
motorang hat geschrieben:Vergleiche mit anderen Fahrzeugen können nur hinken. Wir können auch Käfer 1303 mit Benz SLK vergleichen
29. Januar 2008 13:00
Crazy Cow hat geschrieben:Präziser: was müssen denn Dauer MZ-Fahrer allgemein noch alles gegen Materialermüdung machen?
29. Januar 2008 14:17
29. Januar 2008 14:37
Crazy Cow hat geschrieben:Die geringe Baubreite verlangt eigentlich nach härten Federbeinen, wenn man einen Traktor auf ner Nebenstrecke überholen will...