Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...
10. September 2007 21:32
Nabend
Mal ne Frage
Was sagt das TÜV dazu wenn ich an meine Naked R1150R eine Verkleidung dranschrauben will ( Gläser / R80RT usw.).
Habe bei verschiedenen Leuten nachgefragt und verschiedene antworten bekommen
TÜV - wie stellen sie sich das denn vor , die verkleidung ist doch gar nicht für das Mopped bestimmt
Gespannhändler - bei 3rädern wird das nicht so streng gehandhabt wie bei solos (fahrverhalten mit verkleidung ) , ist kein größeres problem.
Hat jemand erfahrung mit einem nachträglichen verkleidungsanbau an eine naked gemacht
11. September 2007 08:49
hallo 3rad,
das ist an und für sich recht schnell beantwortet - du brauchst ein TÜV-gutachten, daß diese verkleidung an deinem bike zugelassen ist;
kein gutachten => keine eintragung ...
vielleicht ließe sich BMW zu einer unbedenklichkeitsbescheinigung hinreißen, damit sollte das auch funzen; ne probefahrt wird der tüv-yogi sowieso machen wollen ...
du kannst es natürlich auch auf gut glück versuchen; vielleicht trägt dir das einer ein; dann wird's aber teurer, da der dann ne richtige testfahrt macht; dauert so um die 2 stunden und kosten an die 200,- euro (+ sprit); die zahlst du auf alle fälle - auch wenn der typ von der probefahrt zurückkommt und meint "neee, men jung' - so nich' ..."
cu
muli
11. September 2007 10:24
@Muli
"""du brauchst ein TÜV-gutachten, daß diese verkleidung an deinem bike zugelassen ist"""
Also per einzelabnahme geht das aber (dauert so um die 2 stunden und kosten an die 200,- euro (+ sprit); die zahlst du auf alle fälle)???
Also wenn ich einen TÜVler finde der ahnung hat bei eigenbauten (Auto,mopped) ,könnte sowas gehen.
11. September 2007 13:39
hallo 3rad,
Also wenn ich einen TÜVler finde der ahnung hat bei eigenbauten (Auto,mopped) ,könnte sowas gehen.
*YEPP* - damit bringst du die sache auf den punkt ...
cu
muli
11. September 2007 21:05
Na dann mach ich mich mal auf die suche
11. September 2007 22:32
ch habe zwar "nur" eine Cockpitverkleidung an meinem Guzzi Gespann,
diese Scheibe ist aber für Moto Guzzi nicht zugelassen.
Vorab hatte ich den hiesigen TÜV Menschen diesbezüglich gefragt.
Er meinte, bei einem Gespann gibt es so viele Luftverwirbelungen, da kommt es auf das bischen von der Verkleidung auch nicht mehr an.
Sofern die Scheibe ( respektive Verkleidung) für ein Motorrad mit höherer Endgeschwindigkeit zugelassen ist, sieht er einer Eintragung auch ohne Probefahrt nichts entgegen zu setzen
12. September 2007 05:28
ääääääää.......warum nicht einfach zum TÜV und fragen?
Siggi
12. September 2007 07:02
SvS hat geschrieben:ääääääää.......warum nicht einfach zum TÜV und fragen?
Siggi
Ich war bei unserem TÜV

das ist ka das problem
12. September 2007 07:10
3rad hat geschrieben:SvS hat geschrieben:ääääääää.......warum nicht einfach zum TÜV und fragen?
Siggi
Ich war bei unserem TÜV

das ist ka das problem

Es gibt viele TÜV, und im neu D die Dekra.
Manche hatten schon über 10 Besuche solcher Stationen, bis
einer mit dem Kopf in die richtige Richtung gewackelt hat.
Siggi
12. September 2007 09:03
SvS hat geschrieben:3rad hat geschrieben:SvS hat geschrieben:ääääääää.......warum nicht einfach zum TÜV und fragen?
Siggi
Ich war bei unserem TÜV

das ist ka das problem

Es gibt viele TÜV, und im neu D die Dekra.
Manche hatten schon über 10 Besuche solcher Stationen, bis
einer mit dem Kopf in die richtige Richtung gewackelt hat.
Siggi
Ich weiß SIGI
Mir bleibt auch nichts anderes übrig
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.