Switch to full style
Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...
Antwort erstellen

Neuzugang Moto Guzzi

13. März 2025 18:11

IMG_2481.png
:D Hallo zusammen, ich habe mir ein neues, altes Guzzi - Gespann zugelegt und habe einige Fragen dazu, da der Verkäufer nicht allzu viele Informationen preiszugeben konnte. Es handelt sich um eine California 2 aus 1984 mit einem Watsonian Squire Beiwagen. Der Beiwagen ist gebremst mit einer 180mm Scheibenbremse. Die Gabel vorne ist von Motec und die Anschlüsse sind von KMS. Es ist ein 1,5 oder 2 Sitzer…..
Ich habe zurzeit nur das eine Bild und werde am Wochenende weitere nachreichen. Jetzt meine ersten Fragen:

1. Um welches Modell handelt es sich bei dem Beiwagen? Ich habe im Netz Bilder von einem Squire RX4 gesehen, der meinem Beiwagen stark ähnelt. Im Fahrzeug Schein steht nur Watsonian Typ Squire.

2. Im Fahrzeug Schein ist für den Beiwagen eine FIN angegeben. Wo finde ich diese Nummer am Beiwagen? Gibt es da eine typische Stelle?

3. Leider ist das Glas vom rechten Blinker vorne am Beiwagen zerstört. Wo könnte ich Ersatz finden bzw. welche Alternativen gibt es?



Weiter Fragen werden wohl noch kommen :oops:

Dankeschön für eure Unterstützung und LG aus dem Windecker Land
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Neuzugang Moto Guzzi

13. März 2025 23:11

Über den BW gab es erst in einer der letzten Gespannzeitungen einen Bericht. Das ist eine der vielen RX Beiwagen Variationen. Unter anderem STERN zum Beispiel, verbaut den. Hat der einen etwas tieferen Einstieg? Dann ist es ein RX-L.

Der hier, hat keine Lichter vorne drin.
RX-L_Fahrgestell_02.jpeg



Stephan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Neuzugang Moto Guzzi

14. März 2025 06:35

Der Blinker stammt vom Fiat Multipla:
https://www.ebay.de/itm/395943385988?to ... =318956343

Alle Beiwagen, die ich bisher hatte, führten die Rahmennummer immer auf dem Rahmenrohr vorne rechts, gern auch mal unter einer Tonne Lack versteckt. Bei einem Squire durfte ich deswegen mal beim TÜV den gesamten Lack vom Rahmen kratzen, bis die Nummer sichtbar wurde. Da wäre zusätzlich ein Typenschild mit der Nummer hilfreich gewesen, relevant ist aber nur die eingeschlagene Nummer.

Re: Neuzugang Moto Guzzi

18. März 2025 19:04

Hallo zusammen, vielen Dank für die ersten Informationen. Da ich am Fahrgestell des Beiwagen Rostbefall entdeckt habe, werde ich den Beiwagen abbauen, den Rahmen entrosten und anschließend neu lackieren. Dabei werde ich hoffentlich die FIN vom Beiwagen finden. Der Abbau im Beiwagen wird wohl hoffentlich kein großes Problem sein.
Den Blinker aus dem eBay Link werde ich mal bestellen.
Über den Fortgang der Arbeiten werde ich berichten…..
LG aus dem Siegtal
Martin
Antwort erstellen