Switch to full style
Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...
Antwort erstellen

Neues aus der Side-Bike-Werkstatt

11. Mai 2014 16:36

Alle Side-Bike-Lager gewechselt, eine Ganganzeige eingebaut und den Rahmen wieder hergerichtet, jetzt kann die Sommer-Saison beginnen. :D

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild
Zuletzt geändert von side-bike-rudi am 11. Mai 2014 17:24, insgesamt 1-mal geändert.

Re: das Side-Bike braucht auch Pflege

11. Mai 2014 17:20

Saustark !!

Wie hast du denn die Vorederradführung so schön sauber bekommen ?

Oder ist die neu ?

:o :o :o

Re: das Side-Bike braucht auch Pflege

11. Mai 2014 17:27

Gratulation zu diesem schönen Ergebnis und eine tolle Saison :!:

Dann müßte die 1-stellige Displayanzeige zwischen Drehzahl und km/h die Ganganzeige sein !?

"Allzeit Gute Fahrt!"
wünscht
SL :grin: LY

Re: Neues aus der Side-Bike-Werkstatt

11. Mai 2014 17:50

Slowly hat geschrieben:Dann müßte die 1-stellige Displayanzeige zwischen Drehzahl und km/h die Ganganzeige sein !?


Jo.
Irgendwie muss da noch eine dunkle Folie drüber, damit man nur die Zahl sieht.

Moosmann hat geschrieben:Wie hast du denn die Vorederradführung so schön sauber bekommen ?

Oder ist die neu ?


Natürlich neuer Anstrich. Das Ganze war ja wintergeschädigt.

Bild Bild

Re: Neues aus der Side-Bike-Werkstatt

18. Mai 2014 06:46

Nach langer Suche habe ich endlich Nabendeckel für die Mille Miglia Felgen gefunden.
Gemessene Größe original:
außen 53mm (A)
Halter 47,5 mm (B)

Variante 1020 der 52mm Deckel hat die richtigen Werte und passt wie angegossen. Abwicklung war ohne Probleme, die Ware kommt per Einschreiben.
Die innere Klebefläche ist ca. 47,5 mm.

www.pdt-service.com

Bild

Bild

Re: Neues aus der Side-Bike-Werkstatt

18. Mai 2014 07:24

Perfekt.
Sieht gut aus.
Und Verklebung vielleicht besser als wenn klemmbar: falls Langfinger auf Suche!
:grin:

Re: Neues aus der Side-Bike-Werkstatt

18. Mai 2014 09:11

Hallo Slowly,

fertig ist es noch nicht, da soll ja noch das Logo drauf und mit Klebefläche ist die sichtbare Fläche gemeint, da wo der Aufkleber rein kommt. Die mitgelieferten stabilen Marken-Logo-Aufkleber gehen übrigenes über die gesamte Fläche (also ca. 52 mm), falls das einer benötigt.

An der Felge verkleben braucht man nicht, den Deckel bekommt man nur von innen heraus, ohne der Gefahr den zu zerstören.
Das Problem war nur, dass es keine Deckel für die Felge in der richtigen Größe gab. Das oben war der einzigste Shop den ich gefunden habe, und dass auch erst nach vielfacher Suche. Im Internet findet man hautsächlich Suchende nach dem Nabendeckel zur Mille Miglia Felge.

Beim Side-Bike ruiniert man sich den Nabendeckel gern mal, wenn der Splintkopf an der Vorderradnabe nicht plattgeklopft ist, dann rasiert der Splint die Haltenasen des Deckels ab.

Re: Neues aus der Side-Bike-Werkstatt

23. Mai 2014 14:51

side-bike-rudi hat geschrieben:Marken-Logo-Aufkleber gehen übrigenes über die gesamte Fläche (also ca. 52 mm), falls das einer benötigt.


Wer jetzt? Soll ich dir ein paar passende SideBike Aufkleber machen? Schwarz auf silber?
Ich habe übrigens mal ein paar 25mm Kugelgelenke Stahl/Stahl im nahen (EU)Osten bestellt.

Re: Neues aus der Side-Bike-Werkstatt

25. Mai 2014 20:04

Mmh, hab eigentlich noch den Originalen und den Schneidplotter wollte ich eigentlich auch mal wieder anwerfen, der steht sonst nur rum.
Aber danke für das Angebot.

Crazy Cow hat geschrieben:Ich habe übrigens mal ein paar 25mm Kugelgelenke Stahl/Stahl im nahen (EU)Osten bestellt.


Na mal sehen, was der nahe Osten da für uns hat. :D

Re: Neues aus der Side-Bike-Werkstatt

13. Juni 2014 16:17

side-bike-rudi hat geschrieben:
Na mal sehen, was der nahe Osten da für uns hat. :D


Passt Plug & Play

viewtopic.php?f=13&t=11142&p=145705#p145705

Re: Neues aus der Side-Bike-Werkstatt

30. Juni 2014 19:14

Crazy Cow hat geschrieben:
side-bike-rudi hat geschrieben:
Na mal sehen, was der nahe Osten da für uns hat. :D


Passt Plug & Play

viewtopic.php?f=13&t=11142&p=145705#p145705


Cool, da hat sich die Suche ja gelohnt!

Re: Neues aus der Side-Bike-Werkstatt

8. Oktober 2015 17:52

So ich habe mal die vordere Bremsscheibe gewechselt. Die Alte müsste mal geplant werden und dann kann die auch wieder mit Beilagbremsplatten zur Verwendung kommen. Seit dem letzten Bremsbelagwechsel haben die Klötzer kaum abgenommen, die Bremsscheibe ist dafür um 0,6mm geschrumpft. Leider ist die Auswahl an organischen Bremsbelägen mau.

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Re: Neues aus der Side-Bike-Werkstatt

9. Oktober 2015 16:36

Hi David,

neue Scheibe gekauft? Ist aus Stahl, oder? Die originalen waren Guss, aus irgendeiner Serienscheibe herausgedreht. Bei der Gussscheibe bist du mit gesinterten Belägen schon gut beraten. Meine hatte übrigens ein Restmaß von 10,5 bei Fahrzeugübernahme.
Wenn du dir was gutes tun willst, vlt. rechtzeitig noch zwei Saftrillen in die Scheibe drehen lassen, dort wo bei der alten Scheibe die Nutzfläche zuende ist. Die Beläge stützen sich bei Scheibenverschleiß auf der schrägen Anlaufkante ab, klemmen dann oben an den Stiften und verhindern eine gleichmäßige Druckverteilung bei schwachem Bremsdruck.

Schau doch auch mal in deine Felge hinein. Ich war der Meinung, dass die 6mm Verbindungsbölzchen nicht überall ein freies Feld vorfinden, ist auch schlecht möglich bei 4er bzw. 5er gegen 6er Teilung. Wenn du ne Druckstelle findest, lieber etwas von den Bolzen abnehmen. Ist aber wahrscheinlich unterschiedlich, wenn Felgen mit 35er oder 38er Einpresstiefe verbaut wurden.

Re: Neues aus der Side-Bike-Werkstatt

9. Oktober 2015 20:17

Die neue Scheibe scheint wieder aus Guss zu sein. Mit der Felge habe ich an der Stelle keine Probleme, habe aber auch 35 ET verbaut. Die alte Scheibe muss erstmal plan geschliffen werden, sonst kann ich den Bremshebel noch bis zum Griff ziehen. Aber mit deinen Beilagplatten kann die alte Scheibe dann wieder rein. :grin:
Antwort erstellen