Switch to full style
Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...
Antwort erstellen

Versicherung

21. Oktober 2005 22:20

Im Gespannfahrer Forum hab ichs schon mal probiert, mit wenig Erfolg. Darum möcht ich es hier noch mal proieren.
Ich würde gerne mal wissen was Gespannfahrer mit einem neuen, etwas exklusiveren Gespann so an Versicherung bezahlen. Ich slebst fahre ne k1200LT mit CT2001,bin bei der HUK vrsichert und zahle für das Boot extra-viel. Alle Angaben halbjährlich
Hapftpflicht Plus 42,17 €
Teilversicherung Mopped 72,94 €
BEiwagen (wertabhängig, hier 16.000€, 30%) 197,76 €

In den europäischen Ostländern habe ich keine Teilkasko.

Ich fänds gut zu hören was andere für ihr neues Spassfahrzeug so zahlen um dann vielleicht bis Ende November noch den VErsicherer wechseln zu können.


LIebe Grüße aus Aachen

21. Oktober 2005 22:34

Nachdem ich bei der HUK auch soviel bezahlen sollte, habe ich bei der Signal-Iduna (Iduna-Nova) ganz gute Erfahrung gemacht.
Die Versicherung (Haftpflicht + Teilkasko) war für Gespann günstiger als für die gleiche Maschine als Solo...

21. Oktober 2005 22:43

Servus

habe keinerlei einschränkungen OST-Länder usw.

Haftpflicht plus Teilkasko ohne selbstbeteiligung, zahle bei der allianz 520,- jährlich


MFG Peter

21. Oktober 2005 23:04

Hallo!

Ich habe in meinen R1150GS eine Leistungsreduzierung auf 57KW eingebaut, von AlphaTechnik, damit reduziert sich die Versicherung von 800.- auf 200,- Euro/Anno für Haftpflicht/Teil-u.Vollkasko (TK 150,- SB/VK 500,- SB) bei der KRAVAG.

22. Oktober 2005 18:11

Hey,
ich fahre eine Pan European mit GT 2001 und zahle bei der HUK Allgemeinen für die Saison März bis Oktober Euro 144,- Haftpflichtversichung + Fahrzeugteilversicherung mit 150,- € Selbstbeteiligung (Schadenfreiheitsrabatt 35%).

Grüße
Gespanntreiber

22. Oktober 2005 18:54

Hi,

bei der LVM zahl ich für mein Gespann (modernes Breitreifen) genau das gleiche wie für meine Solo Mopeds.

Gruß

Subsonic

18. November 2005 19:35

Hallo
Habe mich mal nach ner Alternative umgesehen. Dabei waren mir eure Beiträge sowie ein aktueller Fred bei Mo-Gesp hilfreich. Habe mich mal an die LVM gewandt und habe ein Angebot bekommen welches nur die Hälfte kostet. Das hat sich gelohnt.
LIebe Grüße und nochmals vielen Dank
Martin

18. November 2005 20:00

Geiles Forum :smt023 so muß das sein :D

21. November 2005 09:56

hallo zusammen,
bin mit allen meinen fahrzeugen bei der DEVK;
mein gespann kostet mich rund 28,- euro/monat bei 25% (SF?);
ist haftpflicht mit 50 mio deckkung und TK mit 150,- euro SB
cu
muli

24. November 2005 20:01

HAllo
HAbe jetzt den Vertrag mit der LVM klagemacht. Jahresbeitrag knappe 200 Teure bei 1000 Teuro Selbstbeteiligung. Das macht 400 EUro weniger als bei der sonst günstigen HUK und läßt mich über eine zusätzlich Solo nachdenken.
Grüße aus Aachen
Antwort erstellen