23. November 2012 17:41
23. November 2012 20:16
23. November 2012 20:55
Schwarzwäldler hat geschrieben:Mir als Newcomer erschließt sich nur schwer ob und wie meine Interessen vertreten werden.
BVHK verstehe ich eher als Marketingabteilung der Gespannbauer um neue Kunden zu akquirieren.
23. November 2012 22:01
willi-jens hat geschrieben:Schwarzwäldler hat geschrieben:Mir als Newcomer erschließt sich nur schwer ob und wie meine Interessen vertreten werden.
BVHK verstehe ich eher als Marketingabteilung der Gespannbauer um neue Kunden zu akquirieren.
oder um die Gespannbauerkollegen zu versuchen aus dem Geschäft zu drängen(zumindest von einem darin, der andere ist ja anscheined kein Mitglied)
23. November 2012 22:07
FredB hat geschrieben:Weisst Du da irgendwas genaueres oder ist das nur eine "Vermutung"?
R.
23. November 2012 22:49
24. November 2012 01:28
Stephan hat geschrieben:Mir sagt nur der Name Porz was. Müsste man den Anderen auch kennen?
24. November 2012 10:24
24. November 2012 12:26
24. November 2012 12:43
24. November 2012 12:57
24. November 2012 13:07
24. November 2012 17:38
24. November 2012 21:18
24. November 2012 22:00
Nattes hat geschrieben:Allemale besser als über anderer Leute Aktivitäten rumzunörgeln, ohne selbst was zu tun.
Nattes hat geschrieben:Wo ist eigentlich das Problem, wenn irgendjemand einen Verband gründet um, was auch immer, zu bewegen?
Nattes hat geschrieben:Niemand muß sich vertreten, ausgeschlossen oder sonst was fühlen.
Meine unmaßgebliche Meinung.
Gruß Norbert
24. November 2012 22:44
24. November 2012 22:48
Wenn einer was zu beitragen kann oder mag, kann er das genau so gut in bestehenden Organisationen tunen.
25. November 2012 01:22
Nattes hat geschrieben:Aber sicher. Das war ja z. B. in der SED auch so.![]()
Wir müssen so was Gottseidank nicht. Immerhin ist es ja möglich das da völlig unterschiedliche Interessen bestehen.
Gruß Norbert
25. November 2012 08:11
25. November 2012 08:30
28. November 2012 18:27
28. November 2012 19:50
28. November 2012 20:04
29. November 2012 10:11
29. November 2012 11:02
HU hat geschrieben:Herr Falk Hartmann möchte den Vorsitz des BVHK aus gesundheitlichen Gründen abgeben. Der zweite Vorsitzende ist Herr Beck/Mobec. Was dann daraus wird, kann man sich ja vorstellen.
29. November 2012 11:29
29. November 2012 16:37
Nattes hat geschrieben:Du meinst also, die Hermeline sind schuld?![]()
29. November 2012 18:13
HU hat geschrieben:Herr Falk Hartmann möchte den Vorsitz des BVHK aus gesundheitlichen Gründen abgeben. Der zweite Vorsitzende ist Herr Beck/Mobec. Was dann daraus wird, kann man sich ja vorstellen.
29. November 2012 20:47
Stefan hat geschrieben:Noch sind wir nicht in den USA, wo der Vize automatisch im Falle des Todes, Rücktritts oder Amtsenthebung des Präsidenten zum Präsi wird und dessen Amt besetzt.
LGruß Stefan
Schwarzwäldler hat geschrieben:Du bist doch auch Gespannhersteller. Bewerbe Dich auf den Posten. Gibt es da einen Verhinderungsgrund?
30. November 2012 08:44
30. November 2012 12:32
HU hat geschrieben:Herr Beck war schon vor längerer Zeit mal im BVHK. Dann ausgetreten, so wie ich auch. Herr Beck hat dann versucht einen eigenen Verband zu gründen, ist aber gescheitert. Dann Wiedereintritt in den BVHK. Da ein Posten in einem Verband auch Arbeit bedeutet, war man wohl froh wenn sich jemand um den Posten des zweiten Vorsitzenden bewirbt. Trotzdem wurde dann noch außerhalb des Verbandes von Herrn Beck und Müller/Sauer die Arge Tüv gegründet. Dem damaligen Sprecher des BVHK Herr Lefevre wurde die Mitarbeit in der Arge verwehrt. Wer will schon in einem solchen Verband sein, in welchem man nicht miteinander sondern gegeneinander arbeitet.
So gab es im letzten Jahr eine Versammlung zur Abänderung des "Leitfadens", an welcher ich auch als Nichtmitglied teilgenommen habe. Dort wurden die Änderungen besprochen und vom zweiten Vorsitzenden zugesagt dies bei den entsprechenden Stellen vorzutragen. Ist bis heute nicht passiert.
HU
30. November 2012 14:18
1. Dezember 2012 07:22
1. Dezember 2012 09:26
1. Dezember 2012 10:20
1. Dezember 2012 10:37
3. Dezember 2012 10:54
sidebikeregina hat geschrieben:BVHK, BVDM, IGG, MID und SCA...... alle setzen sich ein. Nur für was? Und warum alle getrennt und ohne Zusammenhalt?
Ich hab so langsam das Gefühl, jeder kocht da seine eigene Suppe und der Gespannfahrer darfs auslöffeln. Wie sagt man: Viele Köche verderben den Brei.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es, auch wenn ich mich mal wieder unbeliebt mache, jedem um " seine Ideen" geht. Ich könnt auch sagen Ego.
BVHK: Da geht es um`s Gespann bauen und verkaufen. Einsatz für die Gespannszene?
IGG: verkümmert so langsam zum kleinen Kreis von Wohnanhängerfahrern. Einsatz für die Gespannszene kann ich nicht erkennen.
MID: Ist mit Hambacher Bikerfest, Streckensperrungen und Bitumengeschichten bekannt. Einsatz für die Gespannszene? No.
SCA: Noch ein neuer Verein? Motocoaching ? Sicherheitskurse, geführte Touren?
BVDM: da sehe ich wenigstens einen großen Zusammenahlt in der Motorradszene, zusammen mit den Gespannfahrern. Die bewegen die Leute zu Aktionen. Das spricht einen sehr großen Kreis an. Da wäre bestimmt auch Platz für die echten Belange und Nöte der Gespannfahrer.
Leute Leute, wer steigt da noch durch?
Hier sind doch von allen Genannten auch im Forum welche unterwegs: Sagt doch mal was zu euren Bemühungen und Zielen.
Mir wäre es lieb, wenn es eine gemeinsame Organisation gäbe. Nur dann finden wir Gehör bei denen, die die Fäden in der Hand halten.
Sorry für meine provokante Art...
3. Dezember 2012 12:12
3. Dezember 2012 12:48
3. Dezember 2012 16:13
3. Dezember 2012 18:44