Switch to full style
Für nicht-technische Gespannthemen, Fahrtechnik, Literatur, Gesetze, ...
Antwort erstellen

Fahrsicherheitstraining

17. November 2012 13:23

Im Juni habe ich an einem Fahrsicherheitstraining beim ADAC, ohne eigenes Gespann, teilgenommen. Hier habe ich probiert, ob Gespannfahren was für mich ist. Gespannfahren ist toll. Jetzt habe ich mich bei ProSidCar für ein mehrtägiges Gespanntraining, im Mai 2013, angemeldet. Da ich Ende Februar mein Gespann bekomme, passt der Termin ganz gut, um vorher noch ein bisschen praktische Erfahrung zu sammeln.

Wie haltet ihr das mit Fahrsicherheitstrainings?

Re: Fahrsicherheitstraining

17. November 2012 16:28

Moin Udo

ich halte viel von solchen Sicherheitstraining.Dabei lernt man nur dazu.
Ich habe 1991, bevor ich mir meine Schnucki kaufte,ein Gespanntraining beim BVHK in Reinheim gemacht,dann mit eigenem Gespann einen Aufbaukurs vom BVHK in Haltern ,zuletzt ein Sicherheitstraining auf dem Heidbergring in Geesthacht,damals von Peter Sauer organisiert.Es hat bis jetzt nicht geschadet.
Lieben Gruß aus dem Celler Land

SCHORPI- :P

Re: Fahrsicherheitstraining

17. November 2012 23:20

hallo Udo

ich habe nach 20 Jahren Gespannpause bei ProSideCar den 3-Tageskurs gemacht, mangels Eigenem mit deren Leih-Gespann.
das hat mir super viel gebracht, hat mich auch im Gespannkauf beeinflusst (was bei dir ja unwichtig ist) und ich habe mich nacher auf dem eigenen Gespann sofort wohlgefühlt.
Kann ich nur empfehlen!

Re: Fahrsicherheitstraining

18. November 2012 05:24

Meun Leute,

A U F W A C H E N ! :-D

Ist schon kurz nach 5 Uhr am Sonntagmorgen, die BESTE Zeit fürs Gespanntraining!

Schnucki schläft noch, alles schläft noch, Straßen sind frei - und gleich kreischt mein KingKong ne Stunde durch die Prärie :grin:

Dann sind alle überall wach - nur das Schaf ist dann bißchen müde und packt sich wieder hin und schnuffelt beim Schnucki an :P

Das kommt gut :roll:

Gespanntraining auf dem Heidbergring bei Sauer war ich auch mal, ist ja nur 3 Minuten von hier weg. Ich durfte dann aber nicht lange mitmachen, mochte wohl meinen Fahrstil nicht, der Peter der :smt009

Aber was willste machen, der kleine Micky-Maus-Kurs verträgt ja nur maximal den zweiten Gang, da muss man eben sehen, dass wenigstens die Drehzahl in beiden Gängen immer im roten Bereich steht, auch in den engen Ecken. :lol:

Ging auch gut, überholt hat mich auch keiner einer, aber nach 5 Runden durfte ich nicht mehr mitspielen :smt013

Statt dessen haben wir uns dann über eine ev. Kooperation in Sachen Gespannbau unterhalten - war noch ganz am Anfang von seiner "Karierre" :wink:

Gut, dass ich die Finger davon gelassen habe!!!!! :evil:

Aber als Folge muss ich nun eben ab und zu mal Sonntags mit mir selbst spielen.. :smt005

Also, Gespanntrechnisch meine ich jetzt natürlich :grin:

So, jetzt geht es los und gleich wacht das Hamburger Umland auf, hurra.. :lol:

Schade, dass MICH nie so ein Verrücktes Schaf mit kreischendem Motor morgens aus dem Bett reißt.

Mibi, kommste mal rum und machst das für mich, möchte auch mal selbst erleben, worüber die anderen meckern :-D

So long Leute, muss starten, damit ich den Pflege-Schnepfen aus dem betreuten Schrauben, die mit dem Alk-Brei aus der Designer-Schnabeltasse, immer mindestens eine Rollatorlänge voraus bin. :-D

Und das Drama mit dem Schaf wird größer, seit gestern hab ich meinen Fuhrpark um einen Baggerlader erweitert. Jawoll. Sowas braucht der betreute Schrauber auf jeden Fall. :roll:
Damit geht dann richtig was 8)

Einen schönen Sonntag für Euch und weiter schöne Träume im warmen Lotterbett 8)

Willy vom Deich

Re: Fahrsicherheitstraining

18. November 2012 11:01

Ich bin zwar nicht um 5 raus aber auch schon wieder da.

Mein Gespanntraining: Emme gekauft und die ersten 20 km von Hofheim nach Ffm in
immerhin 3 h gepackt. Geht doch ... :wink:

Re: Fahrsicherheitstraining

18. November 2012 17:26

scheppertreiber hat geschrieben:***
Mein Gespanntraining: Emme gekauft und die ersten 20 km von Hofheim nach Ffm in
immerhin 3 h gepackt. ***

:smt023

Re: Fahrsicherheitstraining

18. November 2012 17:51

Ich/Wir können einen Gespannlehrgang auch nur empfehlen! Uns hat´s ne Menge gebracht...

Wir haben beide seinerzeit beim BVHK den Lehrgang gemacht. Wie´s dort heute ist, entzieht sich mir... Damals war´s empfehlenswert...!!! :-)

Im Anschluss mit dem eigenen Gespann üben, üben, üben und fahren, fahren, fahren... Wir sind nach dem Umbau in 2009 und in den jeweils folgenden Saisonen nun bereits gut 55.000km gefahren und es macht ohne Unterlass enormen Spass!!! :grin:

Re: Fahrsicherheitstraining

18. November 2012 18:07

Klar kann man das mit einem Kurs prima lernen.

Wie ich mir die Emme gekauft hatte wußte ich das noch nicht. Ich wußte ja gerade
mal, daß es so praktische Sachen wie Beiwagen überhaupt gibt ... :wink:
Antwort erstellen