Manx Grand Prix Isle of Man

Reisen, Berichte, Unterwegsfragen, Camping ...

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Gespannklausi » 21. August 2023 18:32

Ja, klar.
Yamaha XJR 1300 mit EML Roadstar S1, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, MZ ETZ 250 mit Beiwagen.
Benutzeravatar
Gespannklausi
 
Beiträge: 949
Registriert: 5. November 2016 19:29
Wohnort: Nürnberg

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Stephan » 21. August 2023 19:34

Okay, bei der Uhrzeit wo du am Hafen sein musst, biste ja Nachts unterwegs. Tagsüber war die Strecke Süd-Nord immer sehr nervig, sprich Stauanfällig. . .


Stephan
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

https://bvdm.de
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20372
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon WW13 » 28. August 2023 07:36

Gespannklausi hat geschrieben:Hey Jungs,

ich war schon mal auf der IOM, 16 mal, ich weis bescheid......

Ist nur schon länger (2004) her.

Die Münzen von der IOM sind eh schöner, kannst am Stammtisch verteilen :D :D :D

Klaus

Ist ja witzig, 2004 waren wir auch das letzte Mal auf der Isle of Man.
https://youtu.be/bxjwm5iM6gI
Wir wollen zur Probe mal wieder hin und dann, ganz sicher, wenn es der große Manitu zulässt, zur Goldenen Hochzeitsfahrt 2029. :-)
Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen gibt.
Moliere
Benutzeravatar
WW13
 
Beiträge: 57
Registriert: 9. Juli 2023 09:37
Wohnort: Schulenburg/Leine

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Gespannklausi » 2. September 2023 09:29

Servus,

bin seit Donnerstag Abend wieder zurück von der Isle of Man. Schön war´s, richtig schön!!! Wetter net, Gespann ist einfach ohne Probleme gelaufen!

Bye

Klaus
Yamaha XJR 1300 mit EML Roadstar S1, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, MZ ETZ 250 mit Beiwagen.
Benutzeravatar
Gespannklausi
 
Beiträge: 949
Registriert: 5. November 2016 19:29
Wohnort: Nürnberg

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Bambi » 2. September 2023 21:32

Das klingt nach einem gelungenen Urlaub, Klaus!
Wir müssen auch mal wieder rüber ...
Beglückwünschende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Benutzeravatar
Bambi
 
Beiträge: 210
Registriert: 2. Juni 2021 23:16
Wohnort: 53545 Linz/Rhein

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Gespannklausi » 3. September 2023 11:00

Ja Bambi,

stimmt!!! Gute Rennen, lauter alte Motorräder, neue, BSA Goldstar standen einige rum, Wetter war gemischt. A weng frisch, max. 18°. Klar, auch wieder klasse Menschen kennen gelernt!!!

Naja, und die Insel....
Yamaha XJR 1300 mit EML Roadstar S1, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, MZ ETZ 250 mit Beiwagen.
Benutzeravatar
Gespannklausi
 
Beiträge: 949
Registriert: 5. November 2016 19:29
Wohnort: Nürnberg

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon WW13 » 7. Oktober 2023 18:21

So etwa sieht man nur auf der Insel zur TT.
Das war 2004 in Peel "Honda goes crazy". So gelacht habe ich selten, ich glaube die Truppe nannte sich Purple Helmet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen gibt.
Moliere
Benutzeravatar
WW13
 
Beiträge: 57
Registriert: 9. Juli 2023 09:37
Wohnort: Schulenburg/Leine

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon dreckbratze » 7. Oktober 2023 18:23

richtig. Weißt du, was "purple helmet" bedeutet? :D
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 3948
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon WW13 » 7. Oktober 2023 18:29

Nein, aber jetzt wo du fragst kann ich es mir denken. :lol: :lol: :lol:
Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen gibt.
Moliere
Benutzeravatar
WW13
 
Beiträge: 57
Registriert: 9. Juli 2023 09:37
Wohnort: Schulenburg/Leine

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon WW13 » 7. Oktober 2023 18:33

Ich muss immer noch lachen wenn ich an die Truppe denke.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen gibt.
Moliere
Benutzeravatar
WW13
 
Beiträge: 57
Registriert: 9. Juli 2023 09:37
Wohnort: Schulenburg/Leine

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Gespannklausi » 7. Oktober 2023 19:06

Ja, die hab ich auch schon gesehen! Die sind aber zum Manx GP net so gefragt! Da ist mehr Klassik, sorry, Classic gefragt!

Many GP 2023, Sonntag Abend, Douglas Bay, Spitfire im Tiefflug, GEILER Sound :D :D :D
Yamaha XJR 1300 mit EML Roadstar S1, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, MZ ETZ 250 mit Beiwagen.
Benutzeravatar
Gespannklausi
 
Beiträge: 949
Registriert: 5. November 2016 19:29
Wohnort: Nürnberg

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon dreckbratze » 7. Oktober 2023 20:15

It's more the gentlemens event :grin:
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 3948
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Gespannklausi » 7. Oktober 2023 22:16

Ja, auf jeden Fall!
Yamaha XJR 1300 mit EML Roadstar S1, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, MZ ETZ 250 mit Beiwagen.
Benutzeravatar
Gespannklausi
 
Beiträge: 949
Registriert: 5. November 2016 19:29
Wohnort: Nürnberg

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon dieter » 8. Oktober 2023 08:37

WW13 hat geschrieben:So etwa sieht man nur auf der Insel zur TT.
Das war 2004 in Peel "Honda goes crazy". So gelacht habe ich selten, ich glaube die Truppe nannte sich Purple Helmet.


Er nutzt wenigstens eine ETZ 250 als Zugmaschine.


Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2338
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Lukas » 7. Juni 2024 16:59

Hallo
Da es leztes Jahr nicht geklappt hat sind jetzt dabei alles zu planen.
Mit 5 Solomaschinen soll es diesmal endlich zum Manx Grand Prix gehen.
Die Hotels sind gebucht, mit den Fähren hakt es.
Mehrere Reisebüros haben abgewunken.
Die meißten Reisebüros buchen keine Fähren mehr.
Bei einem soll jeder einzeln seine Fähre buchen!
Gruppenbuchungen wären hilfreich.
Einmal Calais-Dover, dann Liverpool- Douglas und zurück von Douglas- Heysham und weiter von Kingston nach Rotterdam.
Wer kann da mit Tips weiterhelfen.
Gruß Lukas
Aus dem Land der weißen Berge

BMW R100RT Jewell 2-sitzer
Bj.1982 Walter Umbau 2002
BMW R80RS Bj.85
Lukas
 
Beiträge: 237
Registriert: 18. Oktober 2009 18:36
Wohnort: Waldhessen Land der weißen Berge

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Stephan » 7. Juni 2024 17:22

Wie wäre es wie mit Imuijden - Hull über Nacht? Die Motorways in Nord/Südrichtung waren immer sehr voll.

Und meidet den Autobahnring um Antwerpen/Anvers.



Stephan
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

https://bvdm.de
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20372
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Aynchel » 7. Juni 2024 17:26

moin

alle Multitool werden als Waffe betrachtet und beschlagnahmt, alle !
Messer überhaupt ist der Polizei in GB generell ein Grund zum Ausrasten

beim letzten Mal von der IoM runter haben sich mich an der Morgenfähre gefilzt
Jackentaschen TaRuSa und abtasten nach Waffen und dann noch Stiefelschäfte öffnen ob da ein Messer versteckt ist
das kleine Schweizer Taschenmesser in der Jackentasche musste ich in der Rucksack tun

auch gerne genommen:
Alkohol Kontrolle beim verlassen der Fähre in Rotterdam
jeder musste in einen Trichter pusten
Benutzeravatar
Aynchel
 
Beiträge: 1248
Registriert: 30. November 2013 14:35

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Aynchel » 7. Juni 2024 17:28

Stephan hat geschrieben:Wie wäre es wie mit Imuijden - Hull über Nacht? Die Motorways in Nord/Südrichtung waren immer sehr voll.


Stephan


Rotterdam Hull hat sich bewährt
da kann man ab Harrogat durch die Midlands fahren und ist trotzdem noch pünktlich zur Abendfähre in Heyshem
Benutzeravatar
Aynchel
 
Beiträge: 1248
Registriert: 30. November 2013 14:35

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon dieter » 7. Juni 2024 17:43

Aynchel hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Wie wäre es wie mit Imuijden - Hull über Nacht? Die Motorways in Nord/Südrichtung waren immer sehr voll.


Stephan


Rotterdam Hull hat sich bewährt
da kann man ab Harrogat durch die Midlands fahren und ist trotzdem noch pünktlich zur Abendfähre in Heyshem



Imuijden - Hull, passt nicht. Imuijden - New Castle. Aber dafür würde ich auch Rotterdam - Hull bevorzugen.

Ein Kollege hat letztes Jahr auch eine Info für unsere Englandtour zu der Fähre erstellt.
Alles ohne Gewähr. Ist ja schon wieder älter.

https://dales-lakes.info/Booking/


Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2338
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Stephan » 7. Juni 2024 18:47

Ob Amster- oder Rotterdam. Da darf man die Anreise nicht zu knapp kalkulieren. Auch da kann es voll werden. Und wenn es sich in NL staut, sind auch die Nebenstrecken gefüllt.

Das Problem wird die Abfahrtzeit der Fähre nach Douglas sein. Von Dover aus kann das sportlich werden. Ihr müsst ja auch erstmal nach Calais.


P.S.: Hab gerade mal versucht mir einen Überblick über die Fährzeiten zu verschaffen. Oha! Da haste 'ne Aufgabe. . .


Stephan
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

https://bvdm.de
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20372
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Gespannklausi » 7. Juni 2024 21:22

Hallo Lukas,

also ich war letztes Jahr beim Manx GP. Hinfahrt über Calais - Dover, wollte eigentlich mit dem Zug fahren, aber war nur eine ewige Schlange von Autos! Fähre, ins Terminal rein, macht um 20.00 Uhr zu, hätte gleich ne Überfahrt bekommen, ne Stunde. Aber, 196 €, einfach... Hab dann klar gemacht, ist mir zu teuer, dann gleich in der früh, erst um 6.20, ich meinte nur, bin im Urlaub, also 8.20 Uhr, 96 €, passt! Ticket Ausdruck 19.55 Uhr!

Fähre zur Isle of Man hab ich direkt bei der Steam Packet im Internet gebucht. Brauchst nur eine Kreditkarte! Die Fähre hab ich etwa 6 Wochen vor der Abfahrt gebucht, klar, waren schon ein paar ausgebucht. Mit Frühbucher Rabat 373 €. hin und zurück.

Zurück Dover - Calais, Folkstone, mit dem Zug. War auch wenig los, ABER, 212 Pfund!!!

Ja, auch mich haben sie kontrolliert, gleich in England, links raus fahren, dann aber nur ein Gespräch, wohin ich denn wolle?! Klare Antwort, zur Isle of Man zum Manx GP und dann war es sehr freundlich und kurz!!

Zurück dann fast das gleiche, bitte links raus fahren und absteigen! Ein Ältere Beamter hat kurz ne Ansprache gemacht. Dann kam einer mit so einen "Finger" raus, ging damit übers Gespann, zurück ins Büro, dann kurz alles klar. Der Ältere Beamter hat dann noch gefragt, wo ich den war?! Na ja, wieder die Antwort, auf der Isle of Man beim Manx GP!!! Daumen hoch und gute Fahrt gewünscht und Bye Bye.
Yamaha XJR 1300 mit EML Roadstar S1, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, MZ ETZ 250 mit Beiwagen.
Benutzeravatar
Gespannklausi
 
Beiträge: 949
Registriert: 5. November 2016 19:29
Wohnort: Nürnberg

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Stephan » 8. Juni 2024 07:34

Klar, als Alleinreisender ist alles einfacher. Der Junge muss aber für 5 planen. In der Gruppe dauert jede Pause länger.

Der Zug wird nur günstig wenn pro Kfz, mehr als einer mitfahren. Auch kann es da zu Stosszeiten dann doch mal einer später werden.

Ich würde mit der Manx-Fähre anfangen, die hat wohl den kleinsten Fahrplan. Und dann mal schauen wann ich mit der Truppe an welchem Kontinentalhafen sein könnte.


Stephan
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

https://bvdm.de
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20372
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Hamster » 8. Juni 2024 15:27

Hallo,

schon probiert: https://www.travelling-britain.com/

Stephan
Hamster
 
Beiträge: 2
Registriert: 30. Dezember 2015 10:21

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon therion » 9. Juni 2024 08:09

Hi, komme gerade von der TT und bin zZ noch in Irland.
Messer, Multi Tools wirklich besser im Gepäck verwahren, wurden in Dieppe beim einchecken mit Metalldetektoren abgesucht. Auch beim Boarding von Douglas nach Dublin wurden wir eindringlich nach Klappmesser gefragt.
Sonst ist die Fähre von Dieppe nach New Haven ein Geheimtipp aus dem AIAForum, laut Mitreisenden nie was los und deutlich billiger wie Calais.
Das ACE Cafe liegt in der Londoner ULEZ Zone, dh alle Fahrzeuge vorher online registrieren und je nach Abgasklasse unterschiedliche Maut bezahlen. Wird mit Kameras überwacht und ohne Registrierung gibt es hohe Strafen. Für die 2006 Speedy meiner Frau wären ca. 17£ fällig gewesen, deswegen haben wir London komplett ausgelassen.
Wie schon vor mir gesagt, würde ich zuerst die Fähre zur Isle of Man buchen. Bei der Steam Packet Company ist es auch möglich für die ganze Gruppe zu buchen, ist bei anderen Reederei oft nicht möglich.
Greetz
Steve
therion
 
Beiträge: 25
Registriert: 28. Juni 2011 20:40

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon dieter » 9. Juni 2024 09:54

Hab mir gerade mal die Fährverbindung angesehn. Sie liegt aber wesentlich weiter südlich. Wer das mag.

https://classic-maps.openrouteservice.o ... n-US&k2=km

Korrekt heißen die Orte laut meiner Karte: Dieppe, Seine-Maritime und Newhaven Ferry Port


Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2338
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon therion » 9. Juni 2024 12:46

Für uns hat's gepasst, sind ja aus dem Süden.
therion
 
Beiträge: 25
Registriert: 28. Juni 2011 20:40

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon Stephan » 9. Juni 2024 15:37

Seit ihr denn Autobahn oder Landstrasse in GB gefahren?!?

Ich würd es am liebsten wie damals die Polen machen, direkt von hier (Gdansk) nach GB durchfahren. . .


Stephan
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

https://bvdm.de
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20372
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Manx Grand Prix Isle of Man

Beitragvon therion » 11. Juni 2024 19:59

Wir haben eine Übernachtung eingeplant und uns den ersten Tag in Südengland rumgetrieben.
Auf die Autobahn mussten wir aber trotzdem mehrmals, sonst hätten wir es nicht rechtzeitig zur Fähre nach Liverpool geschafft. Da war aber auch viel Baustelle mit Stau, teilweise konnten wir uns nicht mal mit den bepackten Solos durch schwindeln.
therion
 
Beiträge: 25
Registriert: 28. Juni 2011 20:40

Vorherige

Zurück zu Reisen und Gespanngeschichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste