Beste Bohne hat geschrieben:Thermarestmatte

[Impressum] [motorang.com] [Die AIA]
. Ein Nachteil der Thermarest ist ihre zeitaufwändige Entlüftung vor dem Verstauen (ohne Pumpe, die liegt üblicherweise zuhause ordentlich eingelagert.....) , eine Liege abbauen geht sogar bei unseren schneller!
. Die Variante mit dem Feldbett leuchtet mir ein. Ich werde es dieses Jahr damit versuchen..das kann man relativ fest aufpumpen, gibt aber trotzdem im Schulter/Beckenbereich nach. 
)
rosthaufen hat geschrieben:@ Mattes: das ist natürlich auch eine Variante Feldbett + Iso Matte![]()
nochmal zu dem Thema Iso-Matte:
Ich behaupte mal: es ist riesengroßer Unterschied ob: Rücken oder Seitenschläfer![]()
Seitenschläfer: da steht die Schulter mind. 8 cm von Kadaver ab --> deshalb braucht man theoretisch eine 15 cm hohe / nachgiebige Schalfmöglichkeit !!
1. ca. 8 cm muss die Schulter einsinken können damit der rest des Körpers aufliegt
2. dann brauch man noch einen gewisssen Restfederweg der überhaupt die Kontur (Beckern etc. ausgleichen kann)
Meiner Meinung nach gehen die 7 - 10 cm Matten nur für Rückenschläfer, da hier die Höhensprünge am Körper nicht so extrem sind --> Auch wenn der Popo recht dick ist, ist er doch weicher als der Arm und kann mehr ab![]()
![]()
Beim Rückenschläfer kann man den Punkt 1 vernachlässigen, dann hat man nur noch hat den Restfederweg.
Ob das alles stimmt weiß ich nicht, aber mit meiner Theorie hätte ich zumind. die Iso-Mattenhöhe von 7 cm errechnet![]()
![]()
![]()
![]()
Das Haupthema für viele Mopedfahrer ist ein vernüftiger Schlaf. Deshalb gibt es 50% Hotel / Pension & 50% Camper in der Szene !
Die 50% Hotel/Penson-Schläfer machen das nur, weil sie im Zelt nicht ordentlich schlafen können und ihnen nach 2 Nächten alles weh tut und dann nur noch die Richtbank beim Chiropraktiker hilft !! Übrigens: Ich bin da öfter.
Grund Nr. 2: die Frau --> nein, ich schlaf nicht im Zelt)
![]()
![]()
Um die Theorie zu beweisen, werde ich nächstes Wochenende im Garten übernachten und das o.g. "Coleman Durable" testen..
Weil 2 Wochen Gespann-Urlaub in Norwegen (mit Frau) im Zelt sollte gut überlegt sein !!

rosthaufen hat geschrieben:in Poppenbüttel legt man sich ein Schäfchen drunter



rosthaufen hat geschrieben:in Poppenbüttel legt man sich ein Schäfchen drunter
klimax hat geschrieben:Gibt es auch eine Bezugsadresse in Europa für die Naturhike.
Wir haben auch Exped Matten und sind super zufrieden. Nur wenn Mademoiselle Morgens aus den Federn will dann ist ein Feldbett schon einfacher. Aber das Packmass der normalen Feldbetten ist für den Urlaubstrip schon was groß.
Und da sind die Teile von Helinox und alpirex zu niedrig.
nattes, du lügst, auf dem bild ist dein massives zeltgestänge kaum zu übersehen!

Nattes hat geschrieben:...Wozu im Sommer so ein blödes Zelt mitschleppen?![]()
...


...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen
...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen 
Zurück zu Reisen und Gespanngeschichten
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste