Seite 1 von 1

Kinder zum Forumstreffen

BeitragVerfasst: 28. Februar 2006 09:39
von Nattes
Hallo Gespannler,

Ich möchte zum Forumstreffen meine Tochter (10) mitbringen.
Da wir zusammen noch nie eine so lange Tour (250 KM eine Strecke),gemacht haben,hätte ich gerne gewußt,wie Ihr es mit euern Kindern macht.
Bringt sonst noch jemand Kid´s in dem Alter mit? Sie soll sich ja auch nicht langweilen.
Kürzere Touren ,so 2 Std., ist sie im Sommer ganz gerne mitgefahren.

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 28. Februar 2006 10:10
von Saro
Hallo Norbert,
ich habe auch schon öfters meinens Sohn oder Tochter zu Treffen mitgenommen. Es hat ihnen eigentlich immer super gefallen. Lagerfeuer und Zelten ist ja auch was tolles(nicht nur für die Kids) Bei der Fahrt muß man halt öfters Pausen einplanen bzw. ein Zwischenziel setzen. Sollten mehrere Kids zum Treffen kommen, könnte man sich ja ein kleines Progamm für die Zwerge überlegen wie: Nachtwanderung , Schnitzeljagt, Fußballmatch ...

Ich nehme entweder meine Tochter (15) meinen Sohn (13) oder meinen Hund (1,5) mit aufs Treffen :-D Je nachdem wer Zeit und Lust hat.

BeitragVerfasst: 28. Februar 2006 10:28
von HBJ-Hayabusa
unsere Zwerge sind im Beiwagen groß geworden, mit unserer Großen war ich schon in Italien, da war sie gerade 5, die Kleine (das darf sie nicht hören) weil sie ist ja schon groß, fährt seit Ihrem 1. Lebensjahr im Boot mit. Wir werden beide mitbringen

Gruß

Andreas

BeitragVerfasst: 28. Februar 2006 11:11
von Flint
Hallo

Die Kinder waren der Grund für unsere Gespanne, also sind sie auch meistens dabei (ausser im Winter) Bei unseren Kids ist es wichtig dass wir früh genug von einer geplanten Reise erzählen, dann werden sie richtig heiss darauf. Auf der Fahrt ist es natürlich wichtig auf die Kinder ein wenig einzugehen. So schauen wir dass wir die Pausen dort machen wo es für die Kids interessant ist, entweder im freien Gelände mit "Auslauf" oder eine gastronomische Einrichtung mit Spielplatz. (mac-d oder b-king bewirken da oft Wunder) Beim Fahren selbst schauen wir dass sie sich wohlfühlen (Spielsachen, Musik usw.). Zu beachten sind auch die Witterungseinflüsse, unter einem Verdeck kann es schnell mal zu heiss werden.
Ich fahre mit meiner Tochter (5) auch schon mal 4-500 km Anreise und sie hat ihren Spass dabei, wenn der Zwerg (2) auch dabei ist sind die Etappen halt kürzer, aber nicht viel. Rücksicht nehmen auf die Kleinen ist sicher wichtig, anderseits wenn man mit der Dose stundenlang unterwegs ist kann es auch vorkommen dass die mal qängeln :wink:
Ich sag halt wenn die "Rahmenbedingungen" stimmen kann man den Kids schon einiges zutrauen.

Zum Forumstreffen können wir aber mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht kommen :cry:

BeitragVerfasst: 28. Februar 2006 15:02
von Uwe
Meine Tochter ist im Seitenwagen mitgefahren seit sie 2 Jahre alt war. Mit genügend Pausen und Abwechslung unterwegs sind lange Strecken absolut kein Problem, und so schlecht können ihre Erfahrungen nicht gewesen sein: inzwischen ist sie 21 und fährt mein Gespann nun selbst - und ich als Ballast im Beiwagen :-D .. Übrigens Treffen fand sie immer klasse: Zelten, Lagerfeuer, viele andere Kinder.....

Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 28. Februar 2006 16:11
von Tigris
Auch wenn ich leider nicht zum Treffen kommen kann:

Meine Tochter (jetzt 11,5 Jahre alt) war sofort ganz wild darauf, im Seitenwagen mitfahren zu duerfen. Als ich das Gespann vor 18 Monaten angeschafft habe, habe ich sie einige Male damit von der Schule abgeholt, wodurch sie natuerlich sofort "Schulgespraech" war. Darueber hinaus nehme ich sie so oft wie moeglich zu unseren Clubtreffen in ganz Europa mit, was natuerlich in diesem Alter besonders interessant ist, mit den "Grossen" mitfahren zu duerfen.

So sind wir letztes Jahr u.a. in Berlin (Anfahrt ueber 2 Tage) und in Wales (Insel Anglesy, Anfahrt ueber drei, Rueckfahrt ueber zwei Tage - ca. 2.300 km in sechs Tagen) gewesen. Fuer dieses Jahr hat sie sich gewuenscht, nach Schottland zu fahren. Und da mir ihr Wunsch Befehl ist, steht die Reise auch schon fest :grin:

Da sie eine absolute Leseratte ist, ist fuer sie nur wichtig, dass ich im Beiwagen eine vernuenftige Leselampe montiert habe, damit sie auch bei Dunkelheit lesen kann. Und genug Buecher muessen halt mitgenommen werden. Darueber hinaus habe ich gleich am Anfang eine Gegensprechanlage montiert, damit ich mich mit ihr auch waehrend der Fahrt vernuenftig unterhalten kann.

BeitragVerfasst: 28. Februar 2006 16:55
von Falcone
Der Wirt hat selbst zwei Töchter, die kleinere ist glaube ich auch 10 Jahre alt, die größere 14. Also, da ist auf jeden Fall schon mal jemand da.
Grüße
Falcone

BeitragVerfasst: 28. Februar 2006 19:58
von sidebikeregina
Hallo,
also mein Sohn Tilman fährt schon mit, seit er 7 Monate alt ist.Das waren allerdings nur sehr kurze Strecken mal so um`s Eck.
Mit 1 1/5 Jahren sind wir dann mit ihm bis in die Eifel...ca. 600 km...
...mit vielen, langen Pausen, spielen, toben. Wir waren ca. 10 Std. unterwegs, wobei er während der Fahrt fast nur geschlafen hat oder gespielt. Gequängelt hat er gar nicht!
Als wir da waren, war er fit und wir total groggy !
:wink:

Er fährt sau gern mit zu Treffen, zu jeder Jahreszeit. Am meisten hat er sich gewünscht, endlich mal auf ein Wintertreffen mitzufahren. Nun, das hat sich ja im Januar zum MZ- und Gespanntreffen nach Stiege/ Ostharz erfüllt :wink:
Gezeltet bei - 16 Grad, das fand er spitze!!
Ich denke, er wird auch zum Forumstreffen mitkommen, wenn er nicht gerade Papa-Wochenende hat...
...allerdings kann man das auch tauschen :-D :-D

Wäre doch super schön, wenn noch andere Kiddys da wären!
Foristi-Kiddy sozusagen!
:grin:

BeitragVerfasst: 28. Februar 2006 20:04
von Die M's
Hallo,

wir werden auch zu Dritt kommen. Vielleicht sind ja auch ein paar kleine Kiddys dabei?

Amélie wird jetzt 3 und kommt auf jeden Fall mit!

Lieben Gruß

BeitragVerfasst: 1. März 2006 12:55
von HBJ-Hayabusa
Bild


Zwerge im Harz, anno 2004

Gruß

Andreas

BeitragVerfasst: 1. März 2006 21:20
von Andreas a.d.k.G
Meine Tochter, 5, wird auch dabei sein.

BeitragVerfasst: 1. März 2006 22:52
von Nattes
Hallo Alle

Danke für eure Tips,

Ich denke wir werden zu zweit kommenBild

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 5. März 2006 21:04
von Subsonic
Moin,

gibt es dort auch Zimmer oder ist nur Zelten angesagt?


Gruß

Subsonic

BeitragVerfasst: 5. März 2006 21:15
von Andreas a.d.k.G
Schau mal hier:

Oldtimer Cafe

Dort gibt es auch Zimmer. Vielleicht früh reservieren, ich weiß nicht ob er so besonders viele Zimmer hat.

Gruß
Andreas, der kahlgryndige