Engländertreffen

Treffen, Märkte, Veranstaltungen, Ausstellungen, Ausfahrten ...

Engländertreffen

Beitragvon Crazy Cow » 17. Mai 2006 16:16

für Freunde der (alt)englischen Schule, guckst du:
http://www.motorradonline.de/d/209882?_rubrik=147048&article_id=147048

Martin (Falcone) weiss sicher, was da abgeht. Vielleicht gibt es Sunbeam Gespanne, noch skurriler als das Ostbockzeug.

Bildupload funzt nicht. (Mac OS X) guckst du:
http://www.deltasign.de/moto/SunBeamG1.JPG

Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Falcone » 18. Mai 2006 07:01

Hi, verrückte Kuh,
nett, so ne Sunbeam! Da sich aber meine Ladies entschlossen haben, immer und überall alle Vorurteile gegen englische Motorräder zu manifestieren bleibe ich Sunbeam-resistent :-D
Das Engländertreffen (früher Zettmannsdorf) ist eine sehr schöne Veranstaltung, sehr locker und offen - allerdings kaum mal ein Gespann.
Voraussichtlich werde ich wieder dort sein, wegen der größeren Entfernung und der zickgen Ladies aber wohl mit meiner Pseudo-Engländerin aus Nippon.
Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Bernhard Sch. » 18. Mai 2006 08:07

Falcone hat geschrieben:aber wohl mit meiner Pseudo-Engländerin aus Nippon.
Grüße
Falcone



.............find ich gut, diese Ehrlichkeit :smt023

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Schraubär » 18. Mai 2006 10:00

hi, Crasy cow und Falcone

ist das Boot an der Sunbeam ein Gemini und im Hintergrund ein Canterbury Two-Seater ? Suche Detailfoto´s dazu (Konstuktion) habe vor Jahren auf der Veterama eine Replika vom Canterbury im Rohbau gesehen, damals aber keine Detailfotos geschossen...

Vielleicht bau ich mir so einen Salonwagen :-D wenn ich Zeit habe (meist nicht...)

Gruß Schraubär
Schraubär
 
Beiträge: 87
Registriert: 22. Oktober 2005 14:32
Wohnort: D 76829 Landau/Pfalz

Beitragvon Crazy Cow » 19. Mai 2006 00:26

hallo Schraubär,
in Motorrad Gespanne Heft 4/93 (ja, richtig gelesen) schreibt Kollege Franitza in seinem Artikel "Sidecars only" über seinen Besuch bei Jim d´Arcy, dem Britischen Seitenwagenpapst, der "jetzt" den Gemini in eigener Regie herstellt. Ich kann nicht sagen, wie alt Jim d´Arcy zu diesem Zeitpunkt war, aber MF wird wissen ob er noch schraubt und wie seine Adresse ist. Der Artikel selbst ist man kurz.

Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum


Zurück zu Termine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: quincy und 2 Gäste