Seite 2 von 4

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2005 14:06
von Bernhard Sch.
HBJ-Hayabusa hat geschrieben:
Squirrel hat geschrieben:übrigens: wißt ihr das "suhl" eigentlich eine abkürzung aus ddr-zeiten ist ? es bedeutet:

s ozialistisches
u nterentwickeltes
h inter
l and

:D



Schön


.........na,ja, ist inzwischen auch wieder mehr als 15 Jahre her.

Gruß B.

:D

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2005 14:15
von Andreas a.d.k.G
Squirrel hat geschrieben: ... ähm. etwas zu heftig ...


Für Dich oder Deinen Russen !?
:D

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2005 17:44
von Squirrel
Andreas a.d.k.G hat geschrieben:
Squirrel hat geschrieben: ... ähm. etwas zu heftig ...


Für Dich oder Deinen Russen !?
:D


nun, bei mir weiß ich es genau, beim russen bin ich mir da nicht so sicher :D

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2005 18:23
von fpg
moin,
... doppelter vollzerleger bei km. 101 :D :D

...eichkatheter... du schaffst das :D :D

der fpg

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2005 19:04
von mago
motorang hat geschrieben:... ich freu mich immer wenn Leut zusammenkommen!


ein leerzeichen mehr haette mich echt zum schmunzeln gebracht :P

HBJ-Hayabusa hat geschrieben:Besser wie wegen Rasen liegenzubleiben und reparieren zu müssen


sprichst aus erfahrung, gell ? :D

@ all

dieses http://www.aparthotel-an-der-schwarza.de/de/index.php hotel soll sehr sehr super sein und mopped-freundlich noch dazu und guenstig und privat gefuehrt..... und relativ zentral, sagen ein paar mopped-bekannte

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2005 19:25
von Squirrel
fpg hat geschrieben:moin,
... doppelter vollzerleger bei km. 101 :D :D

...eichkatheter... du schaffst das :D :D

der fpg


üben, üben, üben :D jetzt im winter kommt das gespann ja so richtig zur geltung.

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2005 19:30
von SvS
Habt ihr jetzt eine Region gefunden.

Siggi

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2005 19:31
von sidebikeregina
NEID!
Ich hätte auch gerne eines für den Winter!!

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2005 20:28
von Kay-Uwe
Hallo zusammen
wir hatten unser Jahrestreffen vom Flyingbrickforum dieses Jahr in der nähe von Bayreuth,
http://www.tirnet.de/~gerreger/shop/umgebung4.php
war ganz Toll gemacht von den Kolpingleuten.
In den Jahren 2003 und 2004 wahren wir in der gegend von Bad Hersfeld auf den Eisenberg, war auch ganz nett.
Gruß Kay-Uwe

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2005 18:10
von Hauni
Ich habe heute mit dem Inhaber meiner "Stammkneipe" gesprochen.
Sie liegt im Vogelsberg, ist bestimmt schon dem ein oder anderen bekannt.
http://www.oldtimer-cafe.de/

Er würde sich freuen wenn wir zu ihm kämen.

Die Organisation würde dann von Matze und mir übernommen werden.....gerne auch unterstützt von anderen Forum-Mitgliedern.....

Also, bei Interesse.......

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2005 18:18
von Bernhard Sch.
Hauni,

Dein Vorschlag hört (u. liest [Link]) sich gut an ! :!:

Gruß B.

:D



PS.: Die Gegend um den Vogelsberg find' ich echt schön zum motorradfahren. :nod:

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2005 18:34
von Andreas a.d.k.G
Da kannst Du von ausgehen ! :D :D :D

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2005 18:39
von Andreas a.d.k.G
Ich hätte hier im Kahlgrund auch ein nettes Örtchen dafür gehabt ... vielleicht etwas zu klein ... na ja, dann mach ich halt ein AIA Teffen :D

Wenn Du Hilfe brauchst Hauni ... bin ich dabei :!:

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2005 19:17
von Squirrel
@hauni: DAFÜR :D

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2005 19:24
von sidebikeregina
Hi,

Vogelsberg?
Das liest sich gut!
Ich bin auch dafür!

Vielleicht sollte man das ganze als Abstimmung hier noch mal reinbringen...

...mach doch mal , Hauni

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2005 20:01
von Uwe
hallo,

Vogelsberg ist gut - Oldtimercafé ebenso. Wenn ich helfen kann tu ich das gern. Das ist von mir aus ca. 70 km entfernt.

Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2005 21:03
von WWerner
Vogelsberg?


Da wo das Vogelsberger Gespanntreffen war?

Gruß der WWerner, der da schon mal war

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2005 22:05
von Hauni
WWerner hat geschrieben:
Da wo das Vogelsberger Gespanntreffen war?

Gruß der WWerner, der da schon mal war


Nö, nicht ganz!
Soweit mir bekannt, war das Vogelsberger Gespanntreffen am Falltorhaus, ca. 3 km von Schotten entfernt.

Das Oldtimer Cafe ist ca. 25 km von Schotten entfernt!!

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2005 22:07
von Nattes
Das ist eine tolle Idee.

Schottenring ,schöööön.

Schnell einen Termin machen.

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2005 22:17
von Hauni
Na das hört sich doch schon mal gut an!
Bisher nur positive Resonanz 8)

und mit Uwe und Andreas wären auch noch 2 zusätzliche Helfer/Organisatoren vorhanden!!

Mal abwarten wer sich sonst noch äussert, ansonsten können wir mal nach einem ungefähren Termin schauen (müsste in dem Fall natürlich mit Matze aus dem Oldtimer Cafe abgesprochen werden....)

@Uwe: Für mich sind es 50 Kilometer....nur in die total andere Richtung :(

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2005 22:21
von sidebikeregina
Nö, nicht ganz!
Soweit mir bekannt, war das Vogelsberger Gespanntreffen am Falltorhaus, ca. 3 km von Schotten entfernt.

Das Oldtimer Cafe ist ca. 25 km von Schotten entfernt!![/quote]

Gibt es den Friedel und das Falltorhaus eigentlich noch?
Ich fand`s dort immer sehr nett, wenn ich mal da war

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2005 22:35
von Nattes
[
Gibt es den Friedel und das Falltorhaus eigentlich noch?
Ich fand`s dort immer sehr nett, wenn ich mal da war[/quote]



Da bin ich letztes jahr vorbeigekommen und hab nen Kaffee getrunken.

Da gab´s ihn auf jeden Fall noch.Er hat aber auf jeden Fall ne Menge Ärger mit verschiedenen Behörden.

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2005 22:52
von jerch
auch dafuer, gruss jerch :lol:

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2005 23:22
von Edwin
Wenn der Termin paßt ist der Edwin auch dabei. :wink: :wink:

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 07:24
von Hauni
sidebikeregina hat geschrieben:
Gibt es den Friedel und das Falltorhaus eigentlich noch?
Ich fand`s dort immer sehr nett, wenn ich mal da war



Den Friedel gibt es zwar noch, aber er hat sich schon vor 4 Jahren zurückgezogen. Das Falltorhaus wurde daraufhin verpachtet. Erstmal mit dem Erfolg das alle "Alteingesessenen" zum 5 Kilometer entfernten Biker Haus gezogen sind (kann mich dunkel daran erinnern das Friedel damals das Biker Haus geführt hat......)
Seit letztem Jahr gibt es im Falltorhaus andere Pächter, seitdem steigt auch wieder die Resonanz unter Motorradfahrern.

Ich selbst bin aber schon seit ca. 3 Jahren fast ausschliesslich Stammkunde im Oldtimer Cafe. Nur ab und zu mal fahre ich auch bei einem der anderen zu einem Kaffee vorbei.

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 07:35
von Andreas a.d.k.G
Hauni hat geschrieben:und mit Uwe und Andreas wären auch noch 2 zusätzliche Helfer/Organisatoren vorhanden!!


Na klar doch !

Hauni hat geschrieben:müsste in dem Fall natürlich mit Matze aus dem Oldtimer Cafe abgesprochen werden


Da sollten wir einfach mal gemeinsam hinfahren ... *start_flüster*da war ich noch nicht*end_flüster* :oops:

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 07:39
von Hauni
@ Andreas!
Klar doch, im Winter beschränkt sich das allerdings auf ein Wochenende, da es durch die Winter-Öffnungszeiten für mich unter der Woche nicht so praktisch ist .

Wenn es dann klappt, vielleicht auch gleich mal mit Uwe treffen........?!?!

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 07:42
von Andreas a.d.k.G
WE wäre mir auch recht ...

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 08:00
von fpg
moin,
.... da war doch mal das 20jahre-sr500-treffen..... die lokation hat mir damals nicht so recht zugesagt... für gespanne eher zu eng.... und wenn ich mich recht entsinne, campen am hang.... dann gab es zu wenig sanitäre einrichtungen.....

aber evt. hat man ja an den vermeidbaren unzulänglichkeiten was geändert....

der fpg

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 09:21
von Andreas a.d.k.G
Da kann ich nix zu sagen ... war noch nicht dort ... sollte natürlich vorher geklärt werden :wink:

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 10:23
von Hauni
Moin FPG!
Beim damaligen SR Treffen gab es Probleme von beiden Seiten.........

Der Zeltplatz ist schon leicht an einem Hang, Gespanne können aber recht gut parken.
Ich kenne aber ausser Berlin und Buldern nur Plätze mit Hanglage.

Das mit den Sanitären Anlagen werde ich bei Bedarf noch mal klären.

Da es aber immer wieder Gruppen gibt die dort regelmässig ihr Zelt aufschlagen ( Guzzi V-Modelle, BMW 2 Ventiler ,Guzzi Falcone........) scheint es nicht so schlimm zu sein, wie du es in Erinnerung hast.

Aber, wie gesagt, die Probleme werde ich noch mal ansprechen :wink:

Ausserdem können Andreas und Uwe sich das Ganze auch noch mit anschauen!!

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 11:12
von Andreas a.d.k.G
So könnte man das machen ... ich würde auch noch ein Fotos von der *location* schießen und hier rein stellen.

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 11:29
von Bernhard Sch.
Hallo Hauni, Andreas, Uwe,

ich finde toll, wie Ihr Euch schon bemüht um das Treffen!

Von dem interessanten Treffenort bin ich zur Mithilfe allerdings 'n bisschen weit entfernt.


Gruß B.

:D

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 17:18
von Uwe
Hauni hat geschrieben:@ Andreas!
Klar doch, im Winter beschränkt sich das allerdings auf ein Wochenende, da es durch die Winter-Öffnungszeiten für mich unter der Woche nicht so praktisch ist .

Wenn es dann klappt, vielleicht auch gleich mal mit Uwe treffen........?!?!


hallo,

komme gern hin - am besten wäre bei mir an einem Samstag! (notfalls ginge auch Sonntag)


Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 17:54
von Bachus
511,5 km ist zu machen wen das Datum gut ist und ich willkommen bin.

Gruß Uli.

noch ein mal

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 18:00
von mago
ich schreibe es nur noch einmal her, weil niemand drauf reagiert zu haben schien.

@ all

dieses http://www.aparthotel-an-der-schwarza.de/de/index.php hotel soll sehr sehr super sein und mopped-freundlich noch dazu und guenstig und privat gefuehrt..... und relativ zentral, sagen ein paar mopped-bekannte

wer ist denn da aus der region, fragt mal an, faehrt mal hin ?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 18:29
von Marschall
Für mich persönlich gehört Zelten einfach zu einem Moppedtreffen dazu.

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 18:31
von Nattes
Bachus hat geschrieben:511,5 km ist zu machen wen das Datum gut ist und ich willkommen bin.

Gruß Uli.


Hallo Ulli,

warum solltest du nicht willkommen sein ?

Gruß Norbert,der hofft das er am noch nicht vorhandenem Termin auch kann.

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 20:08
von Bachus
Nattes hat geschrieben:
Hallo Ulli,

warum solltest du nicht willkommen sein ?

.


Keine Ahnung, sagt man das nicht so??

Gruß Uli.

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 20:09
von Bernhard Sch.
Hallo mago,

ich denke für ein Treffen eignet sich am besten ein Platz mit Zeltmöglichkeit.
Wenn aber jemand in der Nähe ein Zimmer nimmt, hat bestimmt keiner was dagegen.

Gruß B.

:D

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 20:18
von Bernhard Sch.
Bachus hat geschrieben:
Nattes hat geschrieben:
Hallo Ulli,

warum solltest du nicht willkommen sein ?

.


Keine Ahnung, sagt man das nicht so??

Gruß Uli.



............ja Uli, so sagt man........

unter sehr alten und sehr steifen (im Kopf) Leuten,

aber das sind wir hier ja wohl alle nicht.
Und jeder nette Mensch ist immer willkommen !


Gruß B.

:D

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 21:11
von Bachus
Danke für den Hinweis , werde es mir merken :)

Gruß Uli.

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 21:31
von Hauni
Gut,
die von FPG gestellten Fragen werde ich direkt an den Inhaber des Cafes weitergeben.
Sollten wir 3 (Andreas, Uwe und ich) dann der Meinung sein, das wäre ein geeigneter Platz, werden wir uns um einen Termin kümmern.....

Ach ja, Termin.....wann passt es denn??
Von Ende Mai bis Anfang Juni bin ich schon verplant!

Für die Fussballinteressierten.....ab Anfang Juni bis Anfang Juli ist WM (macht mir persönlich nichts aus, aber wenn deswegen nur 2-3 Leute kämen wäre das schon :cry: )

....und nur noch mal zur Info: Beim Oldtimer Cafe ist Zelt oder Zimmer möglich!!!!

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 22:02
von Edwin
Oldtimer Cafe ist OK. Ich war letztes Jahr zum V11 Treffen dort. Zelten ist gut möglich. Sanitär gewöhnungsbedürtig. Zimmer nur begrenzt. Gibt aber noch andere Übernachtungsmöglichkeiten. Alles in allem aber OK.
Termin? Mir persönlich wurscht.
Aber wenn das Frühjahr nicht geht, zuviele die WM schauen wollen, dann in die Sommerferien fahren kommt nur noch der September in Frage.

Weitere Vorschläge?

Gruß Edwin :wink:

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 22:13
von Bernhard Sch.
Hallo Leute,

nur mal so...... irgendwem passt es immer nicht ( trifft natürlich auch auf mich zu).

Da kann man keine Rücksicht nehmen, es geht einfach nicht !

Diejenigen, die planen, bestimmen Zeit und Ort.
Alle anderen müssen sich danach richten.
Und wer dann nicht kann, der kann vieleicht beim nächsten Mal.
Wer anschließend meint, es hätte etwas nicht gestimmt, der organisiert das nächste Treffen besser.

Das alles trifft auch auf mich zu :!:

Gruß B.

:D

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 22:29
von sidebikeregina
Hi Leute,

September fänd ich etwas spät...
...wie wärs gleich im Frühjahr, so April...?
Ostern??( Wann ist eigentlich Ostern?)
Das Forum ist so gut angelaufen, da sollten wir "am Ball" bleiben.
Außerdem bin ich auf jeden von Euch neugierig... :P

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 23:41
von Willi
Ostern fänd ich gut!

Willi

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2005 23:58
von Edwin
Ostern ist bei uns Familienfest. Da geht bei mir nichts.
Aber Bernhard hat recht. Der Organisator bestimmt den Termin. Falls es diesmal nicht klappt, dann das nächst mal. Es gibt ja noch andere Treffen, bei denen sich die Forenmitglieder verabreden können.
Also legt einfach einen Termin fest. Es werden bestimmt genügend Kameraden kommen.

Edwin :wink:

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2005 06:10
von Andreas a.d.k.G
Hauni hat geschrieben:Ach ja, Termin.....wann passt es denn??
Von Ende Mai bis Anfang Juni bin ich schon verplant!


Ob es passt oder nicht weiß man immer erst wenn es Terminvorschläge gibt :wink:

Mir passt es grundsätzlich von Juni bis September. Wenn wir uns früh genug entscheiden, kann ich andere Dinge wie Familienurlaub umplanen :-D Sicherlich gibt es gerade auch im Sommer viele Treffen die ich sonst so anfahre doch für was neues läßt man ein altes Treffen vielleicht auch schon mal ausfallen. Sicherlich kann mir immermal kurzfristig der Job dazwischenfunken - das ist dann Schicksal.

Herzliche Grüße
Andreas a.d.k.G. (der sich schon freut) :!:

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2005 09:05
von Blechroller
Andreas a.d.k.G hat geschrieben:Mir passt es grundsätzlich von Juni bis September.


Aha! Ein sommerfrischelnder Weicheifahrer :D :D :D

Olli