16" Winterreifen? Wer weiss was?

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

16" Winterreifen? Wer weiss was?

Beitragvon Nordmann » 30. November 2011 19:42

Hallo Gemeinde,

ich habe hier folgende Herausforderung:

ETZ Gespann: vorne und SW eingetragen 3.50 x 16, hinten 135/70 x 15

Nun würde ich gerne für das SW und das Vorderrad 3,50 x 16 Winterreifen besorgen, die es aber offensichtlich (noch) nicht gibt!

Kann man 3.25er Winterreifen nehmen, und auch eintragen lassen? Die würde es nämlich geben, und die Felgen geben das wohl auch her! (2,15 x 16) Ich würde mir gerne einen 2. Satz Räder bauen, damit die Umzieherei entfällt. Hat noch jemand 16" Felgen in 2.15er Breite zu liegen? zu Verkaufen? Preis?

Dafür brauche ich doch sicher auch ne Freigabe, oder? Kann jemand helfen?

Freue mich auf Eure comments!

Gruß

Ecki
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Beitragvon robby ausm tal » 1. Dezember 2011 06:26

:grin: Hallo Ecki.
Ich habe das gleiche Problem mit dem VR.
Bei Heidenau hat man mir den K41 M+S Silica (SiO2) in 3.25-16 empfohlen da es keinen 3.50 gibt. Die Eintragung sollte kein Problem sein, da meine BMW auf dem VR normalerweise einen 3.25-19 Reifen verwendet und man den bei Gespannumbauten auch eingetragen bekommt.
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Beitragvon Wintertourer » 1. Dezember 2011 07:31

Hallo,

schau mal bei Immler.
Den habe ich vorne drauf.

Gruesse
Horst
Willst Du einen Tag glücklich sein => saufe.
Willst Du ein Jahr glücklich sein => heirate.
Willst Du ein Leben lang glücklich sein => fahre Motorrad
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.
Das Ziel ist das Ziel,
aber ich bin noch unterwegs.
Benutzeravatar
Wintertourer
 
Beiträge: 1949
Registriert: 21. September 2007 12:23
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Crazy Cow » 1. Dezember 2011 10:16

Du kannst auf der 2.15 Felge auch einen 4.00-16 fahren, vielleicht gibt es da bessere Profile. Freigabe vom Reifenhersteller genügt. Gerade Heidenau sollte das Problem kennen.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Crazy Cow » 2. Dezember 2011 00:11

Hab mal nach geschlagen. Auf der 2.15j-16 Felge darfst du auch die Größe 100/80-16 fahren. Sind meist Hinterreifen, schön klein, haben ein hohes Profil und gibt es z.B. von Heidenau als "XL" (Bild unten) Gleicher Abrollumfang wie ein 3.50-16.

Bild

oder den IRC Urban Snow
Bild

reifen-Anton (klick)
du musst ihn da ja nicht kaufen, aber da gibt es die schnellste Übersicht.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: 16" Winterreifen? Wer weiss was?

Beitragvon Hermann » 2. Dezember 2011 07:10

Nordmann hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

ich habe hier folgende Herausforderung:

Mensch Ecki! :roll: :lol:

Mehr fällt mir dazu nicht ein. (Kommentare überflüssig, ER weiß was ich meine!)
Gruß
Hermann
Benutzeravatar
Hermann
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 435
Registriert: 8. Februar 2006 01:49
Wohnort: Andernach

Beitragvon Hermann » 2. Dezember 2011 07:14

Crazy Cow hat geschrieben:Hab mal nach geschlagen. Auf der 2.15j-16 Felge darfst du auch die Größe 100/80-16 fahren. Sind meist Hinterreifen, schön klein, haben ein hohes Profil und gibt es z.B. von Heidenau als "XL" (Bild unten) Gleicher Abrollumfang wie ein 3.50-16.

Der HEIDENAU 100/80 - 16 XL 56P K 66 hat eine "M&S-Kennzeichnung"?

Denn genau das sucht er.

Wobei der Abrollumfang bei ihm (äh .. seinem Mopped) egal sein kann, es sind serienmäßig 18er.

Er hat übrigens auch (noch?) keine J-Felge (J = Bezeichnung für die Felgenhornausführung, hier: Form J, entspricht einer Höhe von 17,3 mm), aber wer weiß schon welches Drama sich daraus noch entwickeln wird? :smt005
Gruß
Hermann
Benutzeravatar
Hermann
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 435
Registriert: 8. Februar 2006 01:49
Wohnort: Andernach

Beitragvon Crazy Cow » 2. Dezember 2011 10:26

Hermann hat geschrieben:Der HEIDENAU 100/80 - 16 XL 56P K 66 hat eine "M&S-Kennzeichnung"?

Denn genau das sucht er.



Ach?! Was du alles weißt! Hätt´st man vorher gesagt. :-D
Ich hab nach nem Winterprofil in der passenden Größe geschaut.

Hier ist eine: mit 3d Effekt. sieht täuschend echt aus.
Bild

Wir basteln uns eine M+S Kennzeichnung.

Ein J-Felgenhorn ist beim Pirelli Reifenguide auch nicht erwähnt.
Hab ich nur geschrieben, sorry. Voreilig, hyperaktiv, unverzeihlich.
Also, wenn´s mal konkreter wird...
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Hermann » 2. Dezember 2011 10:30

Crazy Cow hat geschrieben:Wir basteln uns eine M+S Kennzeichnung.

In der Tat ist diese Bezeichnung/Kennzeichnung weltweit NICHT GESCHÜTZT.

Jeder Reifenfuzzi kann sie auf sein Gummi bappen.

Es geht übrigens um eine MZ ETZ250.
Gruß
Hermann
Benutzeravatar
Hermann
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 435
Registriert: 8. Februar 2006 01:49
Wohnort: Andernach

Beitragvon side-bike-rudi » 2. Dezember 2011 21:43

Den K66 Snowtex gibt es in 100/80-16 und 120/80-16. Laut Handbuch sind die Snowtex mit M+S gekennzeichnet.
Für den 120er brauchst du aber eine 2.50er Felge.

http://www.reifenwerk-heidenau.de
Gruß
Rudi
Benutzeravatar
side-bike-rudi
vormals mz-rotax-rudi
 
Beiträge: 1315
Registriert: 29. Juli 2010 16:47
Wohnort: bei Dresden

Re: 16" Winterreifen? Wer weiss was?

Beitragvon Nordmann » 3. Dezember 2011 00:23

Hermann hat geschrieben:
Nordmann hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

ich habe hier folgende Herausforderung:

Mensch Ecki! :roll: :lol:

Mehr fällt mir dazu nicht ein. (Kommentare überflüssig, ER weiß was ich meine!)


Wenn der ja nicht so viel wüsste...! Und auch nicht sonst ein feiner Kerl wäre...würde ich ihm vielleicht einfach mal....!


Danke schon mal für die vielen Antworten...Das werd ich mit meinem Meister Yoda, dem Grauhaarigen wohl noch ausdiskutieren müssen!, wenn er mal nicht mehr pissig ist..Gell, Hermann? :wink:
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Beitragvon Hermann » 3. Dezember 2011 07:09

Meister Yoda? Bild

Na warte Darth Vader! Bild
Gruß
Hermann
Benutzeravatar
Hermann
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 435
Registriert: 8. Februar 2006 01:49
Wohnort: Andernach

Beitragvon Egon Damm » 10. Dezember 2011 20:37

Hallo,

hatte das gleiche Problem. Andere Reifengrößen trägt der TÜV ungern ein. Daher habe ich einfach die abgelutschten Schlappen zum Sport Reifen Immler geschickt und der hat mir wunderbare wirklich klasse M+S Pellen draus gemacht. Ist zwar nicht ganz billig, aber ein zweiter Satz Räder erleichert das Reifenwechseln.

Mein Rotaxgespann kann kein Schnee mehr erschrecken. Ich pflüge damit sogar durch Schneewehen durch. Am Montag geht noch ein Satz abgelutschter Pellen zum Immler für einen Bekannten.

Der Gesetzgeber hat zwar eine M+S Reifenpflicht eingeführt, leider die
Motorräder nicht ausgenommen. Selbst mein schweres Yamahagespann ist mit Immler M+S Gummis unterwegs.

Gruß Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen grade recht um damit ins Gras zu beißen ( H. Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 95
Registriert: 1. Januar 2008 14:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon rängdäng » 11. Dezember 2011 11:32

Moin Moin

Immler ist in Ordnung

Fahr selbst auch einen,aber ein normaler Cross ist im Winter auch nicht zu verachten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wassedicht
Benutzeravatar
rängdäng
 
Beiträge: 832
Registriert: 22. Dezember 2007 09:00

Beitragvon Nordmann » 11. Dezember 2011 22:31

Egon Damm hat geschrieben:Hallo,




Hey Egon...Bist Dus wirklich? Wie isset?
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Beitragvon schauglasgucker » 12. Dezember 2011 09:26

mz-rotax-rudi hat geschrieben:Den K66 Snowtex gibt es in 100/80-16 und 120/80-16. Laut Handbuch sind die Snowtex mit M+S gekennzeichnet.


Na ja, prospekttechnisch gibt es den schon.
Ich habe vor drei Wochen bei meinem Reifenhändler ein Exemplar geordert. Fazit: Vielleicht bekomme ich dieses Jahr noch einen. :smt013

Gruß s
(der gerne die WinterreifenPflicht für Zweiräder erfüllen würde, wenn es denn nur Reifen gäbe.)
Alla gudar, alla himlarna, alla helveten, de bor i dig.
Bild
Benutzeravatar
schauglasgucker
 
Beiträge: 1147
Registriert: 3. Juli 2006 11:08


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast