)

Ernst hat geschrieben:
der 135/70er von Hankook, kein Vergleich zu dem F 560.
Ich fahre jetzt den zweiten Satz statt dem 125X15 er. TÜV eintragung auf eine 3" Felge ist kein Problem.

ellargo hat geschrieben:Hi!
Conti - hat mir mein Reifenhändler auch eben empfohlen ... angeblich besser vom Grip als der Hankook ... mmmh
Freigabe - da sollte ich mich mal drum kümmern und ne Tachoangleichung, darüber sollte ich dann auch noch mal mit dem Hersteller sprechen oder vorab den TÜV-Mann fragen - bekam ich als Tip![]()
Ich bin verwirrrrrt ...

Aber nicht mit den 135/70 EcoContact Sommerreifen vom Smart, die machen bei Nässe ihrem Namen alle Ehre...ellargo hat geschrieben:Hi!
Conti - hat mir mein Reifenhändler auch eben empfohlen ... angeblich besser vom Grip als der Hankook ... mmmh
...

Stephan hat geschrieben:Lies noch mal die Antwort vom Ernst, Dirk. Ob der TÜV überhaupt merken würde, daß Du andere Reifen drauf hast, selbst das ist fraglich.
Allerdings will ja keiner Ärger mit den Grünen haben.
Stephan

Stephan hat geschrieben:Lies noch mal die Antwort vom Ernst, Dirk. Ob der TÜV überhaupt merken würde, daß Du andere Reifen drauf hast, selbst das ist fraglich.
Allerdings will ja keiner Ärger mit den Grünen haben.
Stephan

TÜV Prüfer:



... bin nicht nervös ellargo hat geschrieben:Hi!
So vorm Kauf noch fix beim TÜV Nord angebimmelt -![]()
TÜV Prüfer:
" ... ohne Freigabe des Herstellers keine Eintragung. Wenn Conti-Zettel, dann wird auch nur Conti eingetragen- da muß schon mehr her!"
... tja daher meine Frage - hat wer einen Eintrag für diese Reifengöße für sein BMW-Dreirad bekommen und würde mir nen Scan zukommen lassen?!!
Nehme auch gerne Mehrere - vielleicht überzeugt das ja meinen Prüfer![]()
Ich will doch nur neuen Reifen ...
ellargo hat geschrieben:
...hat wer einen Eintrag für diese Reifengöße für sein BMW-Dreirad bekommen und würde mir nen Scan zukommen lassen?!!
Danke Regina- bist ein Schatz!
)
sidebikeregina hat geschrieben:
Die Schlauchlosfelgen haben einen Fump( heißt das so?)
@all: Kann ihm da einer mit der genauen Bezeichnung helfen?

versuche grad das Hinterrad auszubauen. Das ist ja nett - dafür muß ja dann noch der Endpott runter weil sonst die Steckachse nicht raus geht? Und da ich ne BSM 2in1 verbaut habe, der Pott sich auch nach Lösen der Halter nicht bewegen läßt, muß ich jetzt auch noch die Krümmer lösen
Und das ohne Sternschlüssel ... oder versuchen den Pott zu überzeugen, etwas nach oben auszuweichen

Mitglieder in diesem Forum: claus1993 und 2 Gäste