Meine Heos Gespanne

Mitglieder stellen sich vor.

Meine Heos Gespanne

Beitragvon enduroxtz » 22. Januar 2008 11:04

Hallo, bin neu hier im Forum und wollte meine Heos Gespanne vorstellen, Beide mit Yamaha XTZ Motor, eins zugelassen und eins im Aufbau.

MFG
Holger


Bild

[/img]
enduroxtz
 
Beiträge: 9
Registriert: 22. Januar 2008 10:42

Beitragvon enduroxtz » 22. Januar 2008 11:05

Bild
enduroxtz
 
Beiträge: 9
Registriert: 22. Januar 2008 10:42

Beitragvon enduroxtz » 22. Januar 2008 11:07

Bild
enduroxtz
 
Beiträge: 9
Registriert: 22. Januar 2008 10:42

Beitragvon Nanno » 22. Januar 2008 11:29

So ein Heos-Gespann *seufz* wenn man sowas nur in AT zulassen koennte...

Sehr hybsch!

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt!
Benutzeravatar
Nanno
 
Beiträge: 1282
Registriert: 18. Oktober 2005 21:03
Wohnort: Linz

Beitragvon enduroxtz » 22. Januar 2008 11:31

In Deutschland braucht man einen alten KFZ Brief, sonst bekommt man das auch nicht mehr zugelassen.

MFG
Holger
enduroxtz
 
Beiträge: 9
Registriert: 22. Januar 2008 10:42

Beitragvon Nanno » 22. Januar 2008 12:00

In Oe ist es mit anderem Rahmen automat. ein Neufahrzeug...

Greg
Frei ist, wer frei denkt!
Benutzeravatar
Nanno
 
Beiträge: 1282
Registriert: 18. Oktober 2005 21:03
Wohnort: Linz

Beitragvon pewibro » 22. Januar 2008 15:46

Moin Holger!
Ein :heart: liches :433: im Club der Andersartigen :wink: !

Tschüß dann :smt039

PeWi Bild
Tschüß dann :smt039
PeWi

Bild
Benutzeravatar
pewibro
 
Beiträge: 1445
Registriert: 23. Oktober 2005 09:19
Wohnort: Sehnde bei Hannover

Beitragvon Roll » 22. Januar 2008 19:34

Hi Holger!
Nu simmer also 2 mit HEOS hier. Hätt ich nicht gedacht. Respekt.
Bei mir steckt halt nur ein heftiger LC4-Motor drin, dafür wiegt die ganze Kiste nur so 165 kg oder so.
Aber so einen großen Tank brauch ich auch noch...ist der selbst(-um)gebaut?
Die Plastezubehörtanks sind einfach zu teuer und ob ichn aus Alu so hingeschweißt bekomme, wie´s mir vorschwebt, weiß ich nicht wirklich.
Irgendwelche Tips diesbezüglich?

Grüße Roll
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1751
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon enduroxtz » 22. Januar 2008 19:44

Hatte zwischenzeitlich 3 Heos Gespanne, noch ein Vollcross, aber leider verkauft. Der Tank war schon vorhanden, aus Stahlblech, aus 2 Tanks zusammengeschweißt.

MFG
Holger
enduroxtz
 
Beiträge: 9
Registriert: 22. Januar 2008 10:42

Beitragvon Roll » 22. Januar 2008 19:51

Ja, braten ist wohl die Lösung, wenn mir nicht ein Gebraucht-Plaste-Riese übern Weg läuft. Solange muß eben ein Kanister mit, um die 100 km ohne Tankstelle zu überstehen :grin: :-D

Viel Spaß Dir im Forum :!:
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1751
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon enduroxtz » 22. Januar 2008 19:53

War ein KTM Heos Vollcross Gespann mit KTM 500 ccm Zweitakt Motor, aus Magnesium. Von der Leistung echt der Hammer. Leergewicht 125 kg. Wegen deinen Tank, ich kann eine schweißbare Konstruktion machen, wenn ich die Zeit finde.

MFG
Holger
enduroxtz
 
Beiträge: 9
Registriert: 22. Januar 2008 10:42

Beitragvon Roll » 22. Januar 2008 20:08

So´n Zweitakter verscheppert man doch nicht #-o [-X
Ehrlich gesagt, fahre ich auch nur den Viertakter, weil ich nicht alle 1tkm den Kolben wechseln will, sonst wärn 700er Zweitakter-Eintopf drin.
Zwecks Tank komme ich gerne nochmal auf Dich zu - jetzt kommt aber erstmal die sonstige Fertigstellung und Fahrbereitmachung dran. Dieser "Winter" ist doch viel zu schade, um nur zu basteln :grin:
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1751
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon enduroxtz » 22. Januar 2008 20:12

Neuer Kolben ohne ausschleifen 450 Euro, bin Student, finanziell unmöglich so ein Gespann zu halten.

MFG
Holger
enduroxtz
 
Beiträge: 9
Registriert: 22. Januar 2008 10:42

Beitragvon Schorpi » 22. Januar 2008 20:58

Moin Holger

HERZLICH WILLKOMMEN bei uns Dreiradler.

Schön,das du schon so aktiv dabei bist.Hab Spaß hier.


Lieben Gruß aus dem Celler Land-der Perle der Südheide

-SCHORPI :P -
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon enduroxtz » 22. Januar 2008 21:10

Hallo,

ich fahr schon seit 10 Jahren Gespann, ist halt das besondere am Motorrad fahren. Und ein Gespann selbst du bauen, ist das Größte für mich.

MFG
Holger
enduroxtz
 
Beiträge: 9
Registriert: 22. Januar 2008 10:42


Zurück zu Mitglieder und ihre Gespanne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste