Mindestlohn

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Mindestlohn

Beitragvon Schorpi » 7. Oktober 2014 19:33

Lass uns den Technikthread nicht ganz kaputt reden.
Lass uns hier auslassen

Slowly hat geschrieben:


Habe gerechnet:
128 : 5 = 25,60 €/h :!:
Für einen solchen Stundenlohn würden wir Niederrheiner jeden Job*) annehmen
*)
Niederrheiner können bekanntlich Alles!

@Slowly,du weist,das deine Rechnung nicht stimmt. :wink:
Der arme Schepper muss davon Steuern zahlen,sich Krankenversichern,was für das Alter zurücklegen,Investionen tätigen,Verbindlichkeiten bedienen u.s.w.
dann muss er auch etwas essen,sich ab und an mal ein Maddins gönnen,Motorrad fahren und der Partner erwartet vielleicht zum Geburtstag und zu Weihnachten eine kleine Aufmerksamkeit.
Da legst du bei 25,60 Geld bei.
Willst du Schepper und seine Familie verhungern lassen?????

Für 25,60 auf die Hand ausgezahlt,komm ich aber gerne zu Dir,Verpackungen stapeln.

Liebe Grüße aus dem Celler Land

SCHORPI- :P
Zuletzt geändert von Schorpi am 8. Oktober 2014 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Re: Mindeslohn

Beitragvon Nordmann » 7. Oktober 2014 19:45

Schorpi hat geschrieben:
......Für 25,60 auf die Hand ausgezahlt,komm ich aber gerne zu Dir,Verpackungen stapeln......



Das würde ich aber auch machen... Und dazu noch Kampfhähne.....blaue Eier und ne super nette Chefin...! Klar doch...sofort! :D
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: Mindeslohn

Beitragvon Crazy Cow » 7. Oktober 2014 20:20

Schorpi hat geschrieben:Lass uns den Technikthread nicht ganz kaputt reden.
Lass uns hier auslassen

Slowly hat geschrieben:


Habe gerechnet:
128 : 5 = 25,60 €/h :!:
Für einen solchen Stundenlohn würden wir Niederrheiner jeden Job*) annehmen
*)
Niederrheiner können bekanntlich Alles!

@Slowly,du weist,das deine Rechnung nicht stimmt. :wink:
Der arme Schepper muss davon Steuern zahlen,sich Krankenversichern,was für das Alter zurücklegen,Investionen tätigen,Verbindlichkeiten bedienen u.s.w.
dann muss er auch etwas essen,sich ab und an mal ein Maddins gönnen,Motorrad fahren und der Partner erwartet vielleicht zum Geburtstag und zu Weihnachten eine kleine Aufmerksamkeit.
Da legst du bei 25,60 Geld bei.
Willst du Schepper und seine Familie verhungern lassen?????

Für 25,60 auf die Hand ausgezahlt,komm ich aber gerne zu Dir,Verpackungen stapeln.

Liebe Grüße aus dem Celler Land

SCHORPI- :P


Man wird bescheiden, Schorpi. :)

Was willst du denn in unserem Alter noch groß für die Rente zurücklegen? Dazu kommt doch, dass die Preise im Dienstleistungssektor von Newcomern gemacht werden, mit Förderung von der Arbeitsagentur und dem Privileg nach zwei Jahren einbehaltener Mehrwertsteuer straflos in die Insolveenz gehen zu dürfen.
Aber du hast schon recht, 25,60 netto sind gut 12 Euro für die Hosentasche nach Abzug von Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil, hundert am Tag, bei voller Auslastung hört sich das erträglich an für einen faulen Rentner oder Hohmwörker wie Schepper oder mich, aber die hast du ja nicht im freien Beruf. Arbeit suchen, werben, Angebote und Rechnungen schreiben ist ja auch Arbeit.

@Slowly: ich käme aber auch, geh schon mal zur Bank. :)
Gern an die Wochenlohntütenzeit zurückdenkend verbleibe ich
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Mindeslohn

Beitragvon Slowly » 7. Oktober 2014 20:23

Ecki, ich mag dir gar nicht antworten, weil ich dann über meinen Kampfhahn und meine blauen Hühnereier reden würde, - - -
und schon befände sich auch dieser Mindestlohnthread in der Zerredlichkeit - - -
und der liebe Schorpi würde mir dann - - - usw. usw.
aber Inge hat sich über dein Kompliment dankbar grüßend gefreut.
Ach, - - - wäre sie doch auch zu mir so nett.
:smt087
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Mindeslohn

Beitragvon Schorpi » 7. Oktober 2014 20:30

@Slowly-nun lenk mal nicht ab

....Butter bei die Fische

SCHORPI- :P

BTW:..hier können wir von 25,60,über Hühner und Eier reden,deiner Inge Komplimente machen und über deine Arbeitsbedingungen sprechen,Unterbringung für Nordmann,Olaf und mich,Kost und Logie,Unterstellmöglichkeit für unsere Gespanne u.s.w.
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Re: Mindeslohn

Beitragvon itzefritz2013 » 7. Oktober 2014 20:45

:-D :-D
das könnte doch ein ausbaufähiger thread werden.
melde mich auch mal an, kann auch e bissje was, bei dem
mindestlohn!
würde auch in der halle schlafen (secret servize)usw, lkw fahren,
den roten ausführen, etc.pp.
bin quasi vogelfrei.

itzefritz

der sich über solche fred´s freut
itzefritz2013
 
Beiträge: 542
Registriert: 22. März 2013 19:36

Re: Mindeslohn

Beitragvon Nattes » 7. Oktober 2014 20:59

Ich hab Mo. und Fr. immer frei.
Für den Stundenlohn würde ich auch gerne auf geringfügiger Basis beschäftigt werden. 8)

Wann kann ich anfangen?
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Mindeslohn

Beitragvon Stephan » 7. Oktober 2014 21:26

Jungs, ihr seit bescheiden. Scheinbar ist das Selbständig Dasein nicht so dolle.


Stephan, der seine Freizeit geniesst
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Mindeslohn

Beitragvon scheppertreiber » 7. Oktober 2014 21:38

Selbstständig sein ist schon ok :wink:

Natürlich nicht für 25,60. Das lohnt sich nicht.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Mindeslohn

Beitragvon BongoBiker » 8. Oktober 2014 10:28

Für die Rente weglegen, versichern und so Schertze ist doch Sch....
Ich mach es nicht mehr, ich lebe hier, jetzt und heute und zahl nur das wozu ich gezwungen werde.
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Mindeslohn

Beitragvon Stephan » 8. Oktober 2014 11:56

Naja, bisken leg ich auch schon freiwillig auf Seite. Zum 80ten will ich mir 'n Hayabusa-Gespann kaufen.


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Mindeslohn

Beitragvon Crazy Cow » 8. Oktober 2014 12:11

Stephan hat geschrieben:Naja, bisken leg ich auch schon freiwillig auf Seite. Zum 80ten will ich mir 'n Hayabusa-Gespann kaufen.


Stephan



Im Moment geht es dabei darum, eine Stelle zu finden, wo es nicht weniger wird. :)
Versicherungen scheiden aus. Beim Bausparvertrag sind die Abschlußgebühren höher als die Sparzinsen. Staat ist noch das zuverlässigste, kommt aber darauf an wannze stirbz.
Zuhause, Kopfkissen, hab ich probiert. Geht nicht, wird auch weniger :(
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Mindeslohn

Beitragvon BongoBiker » 8. Oktober 2014 13:38

Ich spare nicht, ich lebe.
Als Pfleger siehst du Leute die ihr ganzes Leben die Butter vom Brot gespart haben und dann pünktlich zur Rente Krebs bekommen und noch im ersten Jahr sterben.
Mit ruhigem gewissen 50.000 Euro an streitende Kinder vererben zu können, bei denen sich Vater Staat dann auch noch bedient. Und dafür knappsen und sich kasteien? Neeee!

Klar, wenn ich es dicke habe und weglegen kann, dann ja, kann ich aber nicht.
Meine Riesterförderung war ein Witz, ich schenke denen doch kein Geld zum mit arbeiten, wenn ich davon gut Essen gehen kann.
Was weiß ich denn was morgen ist?

Nein, ich bin zwar jung, aber ich habe Scheiße genug erlebt und einiges gesehen.
Ich bin da Buddhist. Ich lebe in der Gegenwart und schere mich nicht darum was gestern war oder morgen ist.

Außerdem vertraue ich mir selbst soweit, das selbst wenn alles den Bach runter geht ich erst den Arsch und dann den Kopf wieder hochbekomme und schon weiterleben werde.

Ich mache mir doch jetzt keine Sorgen darüber wie ich mich im Alter finanziere, das ist glaube ich auch so typisch
german Angst...

Aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
Ich spare fürn Urlaub nächstes JAhr, aber nicht für etwas das ich nichtmal weiß ob ich das überhaupt erleben werde.

Ob ich den Urlaub erlebe weiss ich zwar auch nicht, aber soviel muss ich da auch nicht sparen :P
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Mindeslohn

Beitragvon Schwarzwäldler » 8. Oktober 2014 13:51

Der Titel des Beitrages ist ja schon falsch gewählt,denn es handelt sich nicht um Lohn, sondern um Einnahmen.
Wird von dieser mageren Einnahme alles abgezogen, was ein Selbstständiger so alles berappen muss, bleibt ein mageres Häufchen übrig, welches dann in die Personalkosten fliesst. Daraus wird dann der Lohn geschöpft, der weiteren Abzügen unterliegt.

Ich biete unserem Rheindahlener gerne eine Freelancerposition für diesen Betrag an. :-D :-D :-D
Details können wir dann gerne bei einem guten Schwarzwälder Williams verhandeln. :smt005 :smt005
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: Mindeslohn

Beitragvon fredde » 8. Oktober 2014 13:55

@ RJ76 Und dann sitzt Du im Alter da mit einer Rente, von der Du nicht leben kannst. Dann hilft Dir der Vater Staat beim ûberleben. Und der Staat, das sind die Anderen, die nichtnur für die eigene Rente zahlen sondern auch dann für Deine. Hauptsache Du hattest ein schönes Leben bis dahin. Nach mir die Sündflut :evil:
Gruss Fredrik
Benutzeravatar
fredde
 
Beiträge: 1336
Registriert: 16. Juli 2013 21:49
Wohnort: Hudiksvall

Re: Mindeslohn

Beitragvon Schwarzwäldler » 8. Oktober 2014 14:01

@fredde
Das hast Du aber meistens nach der ersten Scheidung auch schon.
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: Mindestlohn

Beitragvon Crazy Cow » 8. Oktober 2014 15:48

Schwarzwäldler hat geschrieben:Der Titel des Beitrages ist ja schon falsch gewählt,denn es handelt sich nicht um Lohn, sondern um Einnahmen.
Wird von dieser mageren Einnahme alles abgezogen, was ein Selbstständiger so alles berappen muss, bleibt ein mageres Häufchen übrig, welches dann in die Personalkosten fliesst. Daraus wird dann der Lohn geschöpft, der weiteren Abzügen unterliegt.


Bei einem gut geführten Betrieb bleiben 25% der Einnahmen für (Brutto-) löhne übrig.
Ich biete unserem Rheindahlener gerne eine Freelancerposition für diesen Betrag an.


Mir auch? :?

fredde hat geschrieben:@ RJ76 Und dann sitzt Du im Alter da mit einer Rente, von der Du nicht leben kannst. Dann hilft Dir der Vater Staat beim ûberleben. Und der Staat, das sind die Anderen, die nichtnur für die eigene Rente zahlen sondern auch dann für Deine. Hauptsache Du hattest ein schönes Leben bis dahin. Nach mir die Sündflut :evil:


Dieses Vorurteil trifft leider in der BRD nur bedingt zu. Der Staat darf das Vermögen in der Rentenkasse (Summe der Sozialabgaben) so einsetzen, wie er es für richtig hält. Es ist also nur ein virtuelles Vermögen. Er zahlt davon z.B. auch die Pensions- und Witwenbezüge der Beamten, die nichts von ihrem Lohn für die Altersversorgung abführen müssen. (Im Ursprung, Kaiserzeit und Weimarer Republik verdiente ein einfacher Beamter wirklich schlecht).
Die grundsätzliche Diskussion, ob kleine Selbständige oder Arbeitskräfte im Hilfs- und Pflegedienst, die aufgrund ihrer schwachen Einkünfte kaum etwas zurücklegen können, eine volkswirtschaftlich geringwertigere Arbeit verrichten als Beamte oder Dauerarbeitslose steht ja noch auf einem ganz anderen Blatt.

Will sagen: wir sollten uns nicht darüber streiten, wer eher staatliche Fürsorge im Alter verdient, der Gutverdiener, der viel eingezahlt hat, oder der Schlechtverdiener, der wenig oder gar nichts eingezahlt hat und dennoch leben wollte wie andere Menschen auch. (Es gibt ja keine Wohnungen oder kein Benzin für Schlechtverdiner). Die staatliche Fürsorgepflicht sollte sich imho primär auf die Bürger erstrecken, vlt. weniger auf Banken oder Rüstungskonzerne (oder Ikea). :D

Ein leidiges Thema.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

.

Beitragvon scheppertreiber » 8. Oktober 2014 16:04

Der Staat darf das Vermögen in der Rentenkasse (Summe der Sozialabgaben) so einsetzen, wie er es für richtig hält. Es ist also nur ein virtuelles Vermögen.


Nein Olaf,

es ist kein Vermögen und es gibt auch keine Rentenkasse.

Dann ist das auch nicht die "Summe der Sozialabgaben". Mit zB der Krankenkasse
hat das nichts zu tun.

Es ist ein Umlageverfahren - was rein kommt geht wieder für die Rentner raus.
Gesetzlich muß genug da sein um die laufen Ausgaben für (glaube ich) 4 Wochen
zu bezahlen. Das ist aber mehr eine Art Puffer.

Beamte und so ein Pack werden davon nicht bezahlt. Das kommt aus der Staatskasse,
also unseren Steuern.

Grüße Joe.

PS: Bin nicht in diesem System :-D
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Mindestlohn

Beitragvon BongoBiker » 8. Oktober 2014 16:20

geschieden, Krankenpfleger, habe glaube ich mehr für die Gesellschaft getan als manch anderer.
sorry und ob ich nicht auskomme mit meiner Rente und was ich damit mache, kann ich und keiner jetzt sagen.
Habe ne Tochter in China, wenn ich 1000 Euro bekomme, und ich bekomme deutlich mehr, wenn ich so weiterarbeite, dann könnte ich davon in China hervorragend leben.
Ich plane eh so Richtung Peter Lustig im Bauwagen zu wohnen und sehr spartanisch auf vieles neumodisches und unnützes Zeuch zu verzichten.
Und ja, wenn ich alt und krank bin und versorgt werden muss, greift das Solidarprinzip.

Da können sich, und das sind hier scher nicht wenige, wenn ich sehe was die so alles vor der Hütte stehen haben, schonmal alle Privat Krankenversicherten schonmal fragen, was sie so solidarisch leisten.
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Mindestlohn

Beitragvon scheppertreiber » 8. Oktober 2014 16:25

Sch ... ich hab meine Peperoni verloren :rock: :rock: :rock:
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Mindestlohn

Beitragvon Crazy Cow » 8. Oktober 2014 18:34

scheppertreiber hat geschrieben:Nein Olaf,

es ist kein Vermögen und es gibt auch keine Rentenkasse.

Dann ist das auch nicht die "Summe der Sozialabgaben". Mit zB der Krankenkasse
hat das nichts zu tun.

Es ist ein Umlageverfahren - was rein kommt geht wieder für die Rentner raus.
Gesetzlich muß genug da sein um die laufen Ausgaben für (glaube ich) 4 Wochen
zu bezahlen. Das ist aber mehr eine Art Puffer.

Beamte und so ein Pack werden davon nicht bezahlt. Das kommt aus der Staatskasse,
also unseren Steuern.

Grüße Joe.

PS: Bin nicht in diesem System :-D


Ja, ja, mein Lieber, Definition und Tralala.
Das Umlageverfahren ist imho ein Sollzustand, ein Wunschtraum. Die deutsche Rentenversicherung ist doch erst seit 2005 neu geordnet mit LVA, Knappschaft und all den Schiet. Das versteht doch keiner. Fredde ist Schwede.
Tatsächlich wurden ja auch schon 1948 - 1970 tüchtig Beiträge in die "Rentenkasse" ein gezahlt, in einer Zeit, als viel mehr rein kam als auf gewendet werden musste, denn etwaige Günstlinge waren ja zumeist "im Krieg geblieben". In dieser (Adenauer-) Zeit wurde tüchtig Geld entnommen und fremd verwendet. Ist oft genug beklagt worden.

Das müssen wir aber auch nicht vertiefen, denn es ist eh wech.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Mindestlohn

Beitragvon Stephan » 9. Oktober 2014 10:34

So Leute wie RJ76 kann's ja geben. Warum auch nicht? Dürfen halt nur nicht so viele werden.

Mir persönlich reichen meine beiden jungen Kollegen. Die mit knapp 30 schon die erste Midlifekrise kriegen und Frau und Kinder sitzen lassen. Da halten ja meine Beziehungen länger. . .

Die jammern jetzt schon.


Stephan, der jetzt mal Räder einbauen geht. . .
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Mindestlohn

Beitragvon BongoBiker » 9. Oktober 2014 13:53

In meinem Fall bin ich sitzen gelassen und das Kind entzogen/entführt worden.

Es wäre besser es gäbe mehr Leute die weniger ambitioniert und konform wären, damit sich die Gesellschaft weiterentwickelt.
So stolpert sie doch augenscheinlich nur von Krise zu Krise.

Überall nur Geld und Ellenbogen und keine Zeit - das ist doch kacke.

Ach und übrigens, sich Meinungen über andere machen und abschätzig reden ist schnell getan, hinschauen und anteilnehmen tun auch die wenigsten.
Haben ja alle selbst genug Probleme.
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Mindestlohn

Beitragvon Hardy » 9. Oktober 2014 14:35

man könnte ja auch mal so rechnen:

der Eine gibt alles aus (investiert in die (der) Wirtschaft etc.) und lebt gut und kriegt später 1000 EUR Rente.

der Andere Spart fleißig, verzichtet auf Einiges, gibt das Geld solange anderen, kriegt später 2000 EUR Rente.

Beide kommen zusammen ins Alten- / Pflegeheim, das kostet monatlich 3000 EUR

Wer hat nun mehr davon ? Wer war solidarischer ? :roll:

:wink:
Geist ist geil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 469
Registriert: 18. Juni 2014 08:31
Wohnort: Witten

Re: Mindestlohn

Beitragvon Slowly » 9. Oktober 2014 15:05

RJ76 hat geschrieben:... hinschauen und anteilnehmen tun auch die wenigsten. ...

Aber du, Richard, bist schon allein dank deines Vornamens dazu bestimmt,
wenn ich das mal laienhaft wortbedeutungsmäßig zusammenfrickel:
althochdeutsch/M.A.:rihhi-harte (reiches-Herz).
Und nomen est omen! :oberlehrer:

:grin:

Übrigens:
Schöne Grüße u.a. von "Richard Löwenherz" und Shakespeare aus England.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Mindestlohn

Beitragvon Schwarzwäldler » 9. Oktober 2014 16:18

Man(n) kann's ja auch anders angehen und etlichen Menschen Lohn und Brot geben.
Ist nicht die einfachste Variante, aber gibt auf lange Sicht mehr Zufriedenheit - sagt meine geliebte Frau.
Und die muss es wissen, denn Sie ist Soziologin.
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: Mindestlohn

Beitragvon Stephan » 9. Oktober 2014 17:09

Naja, das ist wohl ein Abend füllendes Thema.

RJ76, das ist dein Leben. Wie das alles so gekommen ist weiß ich nicht. Erlaub ich mir auch kein Urteil drüber. Mir ging's zwar ähnlich, aber da gab's qwasi nur 'ne Garage als Scheidungsweise. . .

Und wie es bei jedem Einzelnen wird. Tja, schauen wir mal. Es gibt so manches, das uns ereilt, ohne das es eine freie Entscheidung des Betroffenen gegeben hat. Ich denke, ich hab 'n paarmal einfach nur Schwein gehabt. Ob's anhält?!?


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Mindeslohn

Beitragvon Nobbi » 18. Oktober 2014 19:35

fredde hat geschrieben:@ RJ76 Und dann sitzt Du im Alter da mit einer Rente, von der Du nicht leben kannst. Dann hilft Dir der Vater Staat beim ûberleben. Und der Staat, das sind die Anderen, die nichtnur für die eigene Rente zahlen sondern auch dann für Deine. Hauptsache Du hattest ein schönes Leben bis dahin. Nach mir die Sündflut :evil:



Ich glaube so kann man das nicht unbedingt sehen , bei uns im Betrieb in der Produktion arbeiten Leute ein Erfülltes Arbeitsleben (45 Jahre ), um dann
mit 800,- Euro Rente da zu stehen. Wenn sie Glück haben bekommen sie diese ein paar Jahre bevor sie von Krebs , Schlaganfall oder Herzinfarkt
dahin gerafft werden.Es ist glaube ich wirklich besser heute zuleben, weil schenken tut dir keiner was.

Gruß Norbert
MZ TS 250/1 SEL Bj. 1982
MZ ETZ 301 SEL Bj. 1995
Mash Side Force. BJ. 2021
Lada Niva M Bj.2013
Nobbi
 
Beiträge: 158
Registriert: 1. Oktober 2014 23:28
Wohnort: 65391 Lorch

Re: Mindeslohn

Beitragvon Slowly » 19. Oktober 2014 01:53

Nobbi hat geschrieben:Es ist, glaube ich, wirklich besser, heute zu leben, weil, schenken tut dir keiner was.

Der Franzose kennt hierfür den guten Spruch "C'est la vie !" ("So ist das Leben")

8)
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Mindestlohn

Beitragvon Holger » 19. Oktober 2014 07:27

Ich habe leider auch einige Jahre im deutschen Sozialwesen gearbeitet. Was so ziemlich genau das Gegenteil von Vermögensaufbau bedeutet. Sogar als Single war das immer knapp.
Noch dazu war man der Meinung, Pfleger und Erzieher langen für die Arbeit mit Behinderten aus- Studierte braucht es da nicht.
Weil ich aber potthässlich bin und von unnützem Gejammer noch zusätzlich Pickel bekomme, hab ich das irgendwann sein lassen, hab zusammen mit Frau Google (damals eine junge amerikanische Interneterscheinung zum Finden von Infos) Länder gesucht, in denen meine Arbeit mehr Anerkennung erhält. Und mehr Lohn. Da gibt es viele. Was peinlich ist für Deutschland.
Dann hab ich mal die gestrichen, wo dieSprache ein Problem ist. Was leider Schweden wegfallen liess.
Noch heute würde ich wohl meine schweizer Koffer packen und in dieses Land ziehen- auch wenn es dort härter geworden ist...
Jetzt ist es halt Schweiz. Sozial ist man hier nur ungern, aber insgesamt wird die Arbeit in der Gesellschaft geschätzt. Und mein Studium anerkannt, wodurch die Lohnklasse freudiger ist.

Aber: durch die Geldverbrennerei in Deutschland werde ich als Rentner in CH nicht genug Geld haben, um ein Altersheim zahlen zu können. Denn die kosten hier dich erheblich mehr als in D.
Also wird ein wenig angespart, um dann sagen zu können: Ih nutze die Solidargemeinschaft, aber ich nutze sie nicht aus. Aber ich habe entschieden, dass ich mir im Hier und Jetzt einen Hund, ein paar alte Fahrzeuge und mindestens dreiZimmer zum Wohnen leisten will. Plus drei Wochen Reise pro Jahr. Alles, was drüber liegt, steht zum Sparen und Verprassen zur Verfügung.
In Deutschland hätte ich als Erzieher diesen Luxus der Entscheidungsfreiheit kaum gehabt.
Oder ich nehme meine paar Kröten und lass mich mit beginnender Krüppelphase in eines dieser thailändischen Seniorenparadiese verklappen. Da sturbt es sich dann zwar schnell dank schlechter Pflege- aber auch angenehm dank warmen Klimas und hübscher Schwestern ;)

Ach ja: meine Hauptinvestition in die Altersvorsorge ist die Mitgliedschaft bei Exit. Das ist die in meinen Augen seriöseste Sterbehilfeorganisation in der Schweiz. Wenn das also alles allzu dolle wird mit dem altsein, dann helfen die mir dabei, den Stecker zu ziehen. DAS ist Altersvorsorge, die mir wichtig ist.
Gruss,
Holger



... immer unterwegs!
Holger
 
Beiträge: 106
Registriert: 9. Juni 2011 17:57
Wohnort: Bremgarten AG, Schweiz

Re: Mindestlohn

Beitragvon Stephan » 19. Oktober 2014 10:07

Abgesehen davon, das die Pflege in Thailand nicht schlecht sein muss.

In MG hat das ein grosser Verein durchgezogen. Man nannte das Dezentralisierung. Und den Gehandicapten zurück in die Gesellschaft bringen. Die haben ihr schön zentral gelegenes Heim weitgehend geschlossen (einige sind so gehandicapt, die kann man eben nicht zurück in die Gesellschaft bringen).

Jetzt ist an der Idee an sich ja nichts Schlechtes. Nebenbei aber hat es den netten Effekt, das man in Wohngemeinschaften nicht mehr die teuren Pflegerinnen wie vorher braucht. Und das hübsche Grundstück wird auch frei.


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Mindestlohn

Beitragvon fredde » 19. Oktober 2014 19:11

Ich lebe seit über 40 Jahren in Schweden. Hier bezahlen ja Alle in die Rentenversicherung ein. Sozusagen automatisch, denn der Beitrag ist in die Einkommensteuer eingerechnet. Für diese 44 Jahre bekomme ich eine Rente von ca 900 Euro.Für meine deutschen Jahre bekomme ich von dort 140 Euro Rente. Hätte ich in einer Firma gearbeitet, die extra eingezahlt hätte in Eine versicherung bekäme ich mer. Nach einem ganzen Leben Weksattsarbeit bekommt man also nicht gerade viel. Was mich sehr ärgert ist, dass Leute. die im ganzen Leben nichts getan haben, also auch keine Steuern und damit zur Rente zahlten. natürlich vom Staat nicht alleingelassen werden und verhungern. Sondern diese Typen bekommen fast genausoviel wie ich jeden Monat.
Haben sich ein schönes Leben gemacht und jetzt leben sie von allen Anderen.
Obiges als Erklärung für meine vorherige Stellungname. :rock:
Gruss Fredrik
Benutzeravatar
fredde
 
Beiträge: 1336
Registriert: 16. Juli 2013 21:49
Wohnort: Hudiksvall


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste