Seite 1 von 1

Stefan`s Gl18 feddisch

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 20:05
von Stefan
GL 1800 Projekt Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 20:09
von Stefan
Flachverdeck für Hundi kömmt später :-)

Verena mit unserem Boy, passt schon!

Bild

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 20:54
von Stefan
Wurlitzer - Auftritt in Freier Wildbahn

Bild

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 20:57
von Stephan
Junge, Junge, dat is aber man 'n spartanischer Beiwagen, Stefan. . .




Wird schon. Positiv denken.



Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 21:22
von Stefan
':-D' Jep, aerodynamische Sonderanfertigung, Einzelstück :-D
Bild

Nee, ma im Ernst>hier:
Bild

BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 01:11
von Richard aus den NL
Komisch, muss man heutzutage erstmal einloggen um die Bilder zu sehen? :?

@ Stefan mit F.

Bist du aufgehört den Gespannbauer zu nerven wegen den von dir gewünschten dicken Vorderreifen? Wieso das denn. :-D Jetzt hast du da doch die schmalere Vorderreifen darauf. Diesen asymetrischen Reifen seht aber ein bisschen Fremd aus. Passt aber beim Kotflügel.

Das Idee mit dem Zusatzbenzintank im Koffer finde Ich sehr gut. 8) Die kann mit dem Boot d'ran sonst auch nicht gut benutzt werden.

Reden wir mal darüber Heute Abend.

R.a.d.NL :grin:

BeitragVerfasst: 29. Mai 2009 10:33
von Stefan
Bestimmt Bedienungsfehler, meinerseits.?? :smt102
Gebe Dateiname ein (Bilder liegen auf meiner Festplatte) und klicke Attachment hochladen (hinzufügen) an, dann auf Absenden.
Eigentlich ganz einfach.
ImTestforum gleiche Vorgehensweise, dort Bilder auch für Gäste sichtbar.

Isch weeß es auch nüscht. :roll:
Gruß
Stefan

Das Boot im Rohbau

BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 23:07
von Stefan
Boot, handlaminiert, mit verstärktem Boden und Innenraum, 84 cm effektive Sitzbreite, 380L Kofferraum.
Geplant: sportliche Scheibe, aber dennoch so hoch, dass, sich unser Boyle bei geschlossenem Verdeck, wohlfühlen kann.
--jedoch kein Hochverdeck!--

Bild

BeitragVerfasst: 26. Juni 2009 20:37
von Stefan
Jede Farbe ist schön, solang es schwarz ist

Bild

BeitragVerfasst: 26. Juni 2009 20:49
von Stephan
Sieht doch schon gut aus. Jetzt noch'n Gartenstuhl rein, mit der Rolle 'n bisken Farbe und es kann los gehen. . .




Stephan, der schon längst ziemlich kribbelig wäre

BeitragVerfasst: 27. Juni 2009 15:26
von Keusen
Na das Teil würde von den Dimensionen her auch zu mir passen

Schade nur dass ich keine Starrgespanne fahren kann :-)

Grüße und mach weiter so

Eugen j:keusen

BeitragVerfasst: 22. August 2009 00:04
von Stefan
Als nächstes kauf ich mir ne Pana oder ne Canon :!:
Sattler dauert!!
EGT??? :oops:
Stefan

BeitragVerfasst: 22. August 2009 18:28
von totti
Hallo stefan :grin:
Ich leide mit dir
weiß wie das ist wenn mann auf heißen kohlen sitzt.
Da steht das EGT vor der tür,und du wartest im endefekt auf ne kleinigkeit :smt013
Manomann da würd ich ja zuviel kriegen!!!!!
den sattler würd ich er :rock:
schmeiß ne alte isomatte rein :roll:
aber das versaut auch das gesammtbild :smt009
drück dir die daumen das es vieleicht ja doch noch irgendwie klappt

Habe heute eine runde mit der Max durch die eifel gedrehet und festgestellt das die radlager vorne platt sind :smt013 :smt013
da mußich die tage auch noch mal ran....
weiß auch noch nicht ob ich das noch hin bekomm,habe arbeit ohne ende
nee nee wattn stress immer :?
l.g. an verena und johanna
gruß Totti wir sehen uns aufm EGT

BeitragVerfasst: 22. August 2009 23:04
von Stefan
Hilo Totti,

Ja, der Jahresurlaub von Uwe....... und das Selbst-Mittüffteln hat halt eben auch so seine Nachteile. Zuviele Ideen, zu wenig Zeit ':-k'

Da ich Freitag arbeitsmäßig bis in den späten Abend abgedeckt bin (Pflichttermin, da geht nix zu verlegen), werden wir Samstag als Tagesgäste in Weisswampach aufschlagen.

Lieben Dank für die Grüsse an die Mädels,
die können nu mitkommen, mit dem LPyeah 4Rad, sind sehr neugierig und freuen sich.......
Also dann bis Samstag,
hoffentlich schaffste MAXXels Radlager bis dahin':nod:'
werden solange suchen bis wir dich/euch finden.':smt025'

Greetya
:-) Stefan :-)

Totti, det hät ja nun nicht geklappt. Driess, beim Ankommen is noch Heiko auf seinem Gespann an uns vorbeigefahren. Hinterherlaufen und rufen hat nix genutzt. Haben dann gehört ihr seid irgendwo da oben.....
Waren nur einen Augenblick auf dem Platz und auch in Begleitung von Schmidty,Uwe aus Solingen..... Jetzt warten wir ungeduldig auf den 11.09.
Schnell Wiedergucken
Stefan :-) :-) :-)

BeitragVerfasst: 5. September 2009 01:37
von Stefan
:446: :smt045

Bild

Verdeck und GL-Sitzbank sind erledigt, leider erst ein paar Monate später
06.05.2010
Bild

Re: Stefan`s Gl18 feddisch

BeitragVerfasst: 5. September 2009 09:07
von Stephan
Stefan hat geschrieben:SLowly, der Seschler is net wischtisch :wink:

GL 1800 Projekt
nur der Segen vom TÜV Süd fehlt noch
Sagen wir mal, vielleicht nächste Woche.':lol:'
Stefan ':-)'


Sieht gut aus, Stefan. Für große Mopeds hab ich ja was übrig.
Aber ob der TÜV das Boot einträgt. . .


Is' da nicht die Anhängelast überschritten?!?



Stephan :smt025

Re: Stefan`s Gl18 feddisch

BeitragVerfasst: 5. September 2009 13:38
von Stefan
Stephan hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:SLowly, der Seschler is net wischtisch :wink:

GL 1800 Projekt
nur der Segen vom TÜV Süd fehlt noch

.
Aber ob der TÜV das Boot einträgt. . .


Is' da nicht die Anhängelast überschritten?!?



Stephan :smt025


Hab da eher an nen schwimmendes Vereinsheim fur die Euro-Maas Region gedacht.
Können ja im Bälde darüber verhandeln, ob wir einen gemeinsamen Termin zum Wasserlassen finden. ':unibrow:'
Anhängelast legal, illegal, dungegal :wink:

Liebe Grüße
Stefan mit Verena :grin: :grin:

Und was die andere Frage angeht :-D
Schon 1,33 Kilos abgenommen :respekt:
Wenn da nur nicht das verdammte Zulässige Gesamtgewicht wäre :unibrow:

Bild

BeitragVerfasst: 5. September 2009 16:59
von totti
Hi Stefan :smt025
jo daumen hoch...
Mein lieber mann,dat is ja ne riesen trumm deine G18 :smt103
sieht super aus :smt023 und steht dir gut :smt023
bin mal gespannt wie dein gespann in natura wirkt(vieleicht freitag beim
stammtisch???)
da haste ja glück gehabt das du nun doch nicht mit glühwein anstoßen must :-D :-D
wünsch dir (euch)viel spaß damit und allzeit gute fahrt ;-)
Gruß Totti :smt025

BeitragVerfasst: 5. September 2009 19:51
von Intruder
Hallo Stefan,
wurd ja auch Zeit,aber nun ist sie ja fertig !! und das vor dem ersten Schnee.

Jetzt wollen wir sie aber in Natura sehen !!

BeitragVerfasst: 5. September 2009 20:02
von totti
@intruder

hi jogie,wenns noch watt gedauert hätte,
danhätten
wir geholfen schneeketten auf zu ziehen :smt005
dat währ ne fummelei geworden :wink:
gruß totti

BeitragVerfasst: 5. September 2009 21:48
von Stefan
Intruder hat geschrieben:Hallo Stefan,
wurd ja auch Zeit,aber nun ist sie ja fertig !! und das vor dem ersten Schnee.
Totti:
....danhätten
wir geholfen schneeketten auf zu ziehen ':smt005'
dat währ ne fummelei geworden :wink:
Zitat Ende

Ens Fettnäbfle neidabba! ':-D'
Lieber eh Gladdz, as goar keen Hoor :-D

Dä Kleene :smt112
der riesig Spass hat :lol: :grin: :lol:

Bild

BeitragVerfasst: 5. September 2009 22:29
von Stephan
Goil! Und zur Weihnachtszeit dann 'ne schöne Lichterkette hinter die
Windschutzscheibe. . .




Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 5. September 2009 22:37
von Stefan
Stephan
sach so was nicht,
hinter der Scheibe ist für Knopf-im-Ohr :ugly:

Aber hast Recht,
die Reflektionen auf der Windschutzscheibe sehen tatsächlich wie eine Lichterkette aus.
Lieben Gruß
Stefan :grin:
Bild

Re: Stefan`s Gl18 feddisch

BeitragVerfasst: 6. September 2009 08:04
von Slowly
Stefan hat geschrieben:... gemeinsamen Termin zum Wasserlassen ...

Kolonnen-Pinkeln :?: :?: :?:
Na ja, warum nicht, wenn's Spaß macht :!: :!: :!:
:D

Aber ansonsten:

Gratulation zu Deinem neuen, schönen Gespann.
Freue mich schon auf die erste Inaugenscheinnahme !
Da halte ich dann auch mal kräftig die Kamera drauf !

Grüße aus der Nachbarschaft,
Hartmut

BeitragVerfasst: 8. September 2009 19:31
von peter g
hallo zusammen kleiner bericht über gl1800 vom stefan unter:
(www.gespann-news.de)
gruß
peter

Re: Stefan`s Gl18 feddisch

BeitragVerfasst: 9. September 2009 21:29
von Stützrad

GL 1800 Projekt
nur der Segen vom TÜV Süd fehlt noch


Stefan,
deine GL 1800 mit Hedingham Stroke ist der Hammer.

Obwohl ich kein ausgesprochener "Schwarzlack-Fetischist" bin und der Anblick von Achsschenkel-Lenksystemen jeglicher Coleur bei mir nicht wirklich in Euphorie mündet, ist dein Gespann ein "Black beauty".
Sozusagen ein technischer und optischer Leckerbissen. Ich weis wovon ich rede, da ich nach ca. 80.000 km solo GL 1800 seit Juli 2007 eine EML GL 1800/GT 2001 (mit ExtensoDive Vorderradführung) fahre und seitdem zusammen mit meiner Frau ca. 36.000 traumhafte Gespannkilometer, vornehmlich im Eifel-Terrain, aber auch auf Langstrecken zum Bodensee, nach Tirol, an die deutsche und niederländische Nordseeküste u.a., erfahren habe. Mit Ausnahme der üblichen Boxenstopps ( Inspektion, Reifenwechsel) gab es bisher nicht die geringsten Ausfälle im Gespannbetrieb.

Also Spass und Freude pur.

Ich brauche in diesem Forum sicher nicht besonders unterstreichen, dass ich mir nach Empfang des Gespann-Virus eine Rückkehr zum Solofahren nicht mehr vorstellen kann. Bei dir und vielen anderen die ich hier im Forum und auch "draussen" kenne, wird es sicher nicht anders sein.

Du hast ein tolles Gespannprojekt GL 1800 mit anerkennenswertem persönlichen Einsatz und Erfolg zu Ende gebracht, darauf darfst du zu Recht stolz sein.

Ich wünsche dir und deiner Familie allzeit glückhafte Fahrt und und endlos schöne und erlebnisreiche Gespannkilometer und würde mich freuen, dich bald einmal zu treffen.

BeitragVerfasst: 9. September 2009 22:14
von Stefan
Heute hat der TÜV seinen Segen gegeben.
Bemerkenswert: Vorne 2 unterschiedliche Felgen&Reifen Größen/Breiten eingetragen.':grin:'
1 Fahrer+3xTwiggy-Zulassung ':-D'
Kofferzusatztank vom TÜV noch mal geprüft, 22L sind reingegangen, auch eingetragen!':grin:'

Thankya an euch @

Ja, Sigi, denke so ist das.
Wir werden uns bestimmt kennen lernen.
Haben euch und deine Lady schon bei Slowly`s 70igten auf dem Hühnerstall vermisst.
Egal, sehen uns!
Bis bald!
Tschüss
Stefan mit Verena :-) :-)
die beide gegen Ende doch stark das Bibbern hatten :wink:

KofferZusatzTank:

Bild

Peter G. ------- dies ist eine Testfahrt 1,2,3..................................alles gut gegangen --------------------------------------- Verena traut sich................ Testfahrt 06.02.2010
Bild....Bild

-2/03.10.2010
Nach Vergrößern der Vorspur s.o. (ohne aufzubohren)>
BwRad schleift in Linkskurven innen am Kotflügel. (schon wieder)
1mm Distanzscheibe raus, vorhandene 6mm rein.
Heute der Versuch irgendwie bis an den Niederrhein zu kommen>
Rad schleift in Linkskurven heftigst, Gummi stinkt und qualmt, nun aussen.
Also, demnächst eventuell 3mm Distanzscheibe>
Kotflügel ist sehr knapp bemessen.

23.10.2010
Passende Distanzscheibe gedreht, Vorspannung des BW Federbeins massiv erhöht,
gesamten Dämpfer um 0.5 cm in der Höhe verstellt.
Schleift nix mehr!!
Positiver Nebeneffekt>BW nickt in zügig gefahrenen LiKurven kaum noch.
Zug-und Druck scheinen soweit gut eingestellt.

19.01.2011
Das Gl-Gespann und USch. auf dem Weg zur Messe nach Karlsruhe.
PS: Super Gespannanhänger, selbst gebaut vom Solinger aus nem alten,
stillgelegten Wohnw.Chassis.
(Plattformhänger, getüvte 1,6t, für 2 Gespanne > Geiles Teil!!)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Hoffentlich ist der USch. gut versichert :oops:

21.-23.01.2011 Faszination Motorrad, Karlsruhe
Da stehen sie, Verenas Trisis CB1300 und meine Wurlitzer.
Bild
Stefan, cool bleiben, nä 8)

BeitragVerfasst: 10. September 2009 07:57
von Minimax
Wow Stefan, was lange währt wird endlich gut. Wir gratulieren euch zur GW. Wunderschön ist sie geworden. Ein freundliches Schwarz passt zu jeder Gelegenheit.

Grüsse
Heiko und Silvie

BeitragVerfasst: 10. September 2009 11:14
von Stephan_S
Absolut der Hammer, Riesenrespekt!

Gruß
Stephan

BeitragVerfasst: 10. September 2009 14:13
von Slowly
Stefan,

ich bin mir sicher,
daß das "Kleine Schwarze" Dir recht gut stehen wird !

:-D :grin: :-D