Seite 1 von 1

Gespannanschaffung-Zugmaschine und Beiwagen/aufbau

BeitragVerfasst: 29. November 2007 00:21
von DerErzieher
Ja schönen guten Tag zusammen.
Als erstes schildere ich mal meine Traumvorstellung eines Gespanns:

Zugmaschine eine Bmw 100 GS Baujahr vor 1989, der Beiwagenaufbau sehr geländetauglich gehalten am besten mit Ersatzrad und Alukiste. evtl externer Öhlkühler am Beiwagen. beiwagen fest instaliert, und so eine gabel mit spezialaufhängung montiert. am bike selber noch kofferträger mit alu´s...

Ich habe das selbstverständlich alles ...... nicht :-)

ich wollt mal freundlich fragen was ihr so dazu meint und wo man solche teile gut bekommt was das so kostet und wie man es am besten aufbaut... usw usw...

Schießt einfachmal los was ihr so an Tipps und Links für mich habt...

Ich werde mir sowieso erst um 2008/09 ein Gespann leisten können...

Schadet ja nix im Vorfeld viel zu wissen.

Also dank für anworten im Vorfeld
Gruß Maddin

BeitragVerfasst: 29. November 2007 07:56
von Hauni
Puuhhh.......das ist ein weites Feld..... :-D

Eine Solo BMW GS dürfte irgendwo um die 3000-4000 kosten,
beim Beiwagen gibt es einige Möglichkeiten.

Das von dir genannte Projekt dürften wahrscheinlich fast 50% der Gespannhersteller problemlos umsetzen.

Adressen die mir dabei spontan einfallen (und es gibt noch weitaus mehr :wink: )
http://www.hu-sidecars.de/
http://www.loew-gmbh.de/index_motorrad.htm
http://www.gespannservice.de/website.php
www.gespanntechnik-schmid.de

Der Preis richtet sich nach Umbauwünschen, dürfte aber bei deinen genannten Wünschen irgendwo zwischen 5000 und 10000 € liegen.

Alternativ kannst du aber auch nach einem fertigen Gespann auf dem Gebrauchtmarkt ausschau halten

BeitragVerfasst: 29. November 2007 08:10
von Stephan
Ausser das Hauni die Umbaupreise vielleicht etwas zu niedrig angesetzt hat (denke, da kannste noch gut Fünfe draufpacken), passt das.

Wünsche fröhliches Rumstöbern und kalkulieren.



Stephan :smt025

*wein*

BeitragVerfasst: 29. November 2007 14:31
von DerErzieher
....

Re: *wein*

BeitragVerfasst: 29. November 2007 19:31
von sidebikeregina
DerErzieher hat geschrieben:....


Hi Martin,
nicht verzweifeln, du hast ja Zeit, dich umzuschaun.
Vielleicht läuft dir ja mal eine günstige GS und/oder mal ein guter gebrauchter Endurobeiwagen über den Weg...

Dann kommen die Kosten häppchenweise auf dich zu.

Ansonsten : Herzlich Willkommen bei den Verrückten hier!!

LG Regina

BeitragVerfasst: 29. November 2007 19:54
von Beste Bohne
Stephan hat geschrieben:Ausser das Hauni die Umbaupreise vielleicht etwas zu niedrig angesetzt hat (denke, da kannste noch gut Fünfe draufpacken), passt das.

Wünsche fröhliches Rumstöbern und kalkulieren.



Stephan :smt025


Hmm, also das glaube ich jetzt nicht. Soweit ich das verstehe ist ja eher ein Enduroumbau mit eher überschaubarem Aufwand geplant. Von daher fällt schonmal das Boot und die ganze Beiwagenbremserei weg. Und Hilfsrahmen usw von den 2V Boxern ist doch eh Standard.

Also da würde ich mal bei den Gespannbauern die Hauni schon genannt hat nachfragen. Über 5kEuronen wirst Du aber sicher liegen...

Gryße, Jens

Doch nicht so teuer....

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 21:06
von DerErzieher
So meine Herren, ich habe mal gegoogelt und habe nach e-mail kontakt ein angebot für einen Komplettumbausatz zum selberschrauben bekommen.
1600 euro mit dnepr-boot, zugmaschine vorrausgesetzt.
mit einer guten gebrauchten 100gs komme ich dann hoffentich auf unter 5000 euro oder besser...


übrigens auch gut als Surftipp:

http://www.dnepr.de/index.html

Netter Kontakt

Gruß Maddin

Re: Doch nicht so teuer....

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 23:21
von SvS
DerErzieher hat geschrieben:übrigens auch gut als Surftipp:

http://www.dnepr.de/index.html

Netter Kontakt



Den könnte ich dir Empfehlen.

Siggi

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2007 07:34
von muli
hallo maddin,

...
angebot für einen Komplettumbausatz zum selberschrauben bekommen.
1600 euro mit dnepr-boot, zugmaschine vorrausgesetzt.
...


kannst du uns mal mitteilen, wer diese "eierlegende wollmilchsau" vertreibt ? ;)
cu
muli

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2007 10:00
von Stephan
Wird wohl wieder so 'n Dingen ohne PKW-Reifenumbau sein. Keine Vorderradschwinge, statt Alukiste ein Plaste&Elaste Kasten von OBI,...




Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2007 11:49
von DerErzieher
Guude nochmal !

Die eierlegende Wollmilchsau verkauft der Mensch den ich oben im Beitrag verlinkt hatte.

Natürlich versteht sich von selbst das man dafür keine Schwinggabel und Autoreifenumbausatz bekommt, ich hatte es nur nicht erwähnt.

Aber ich bekomm für den preis ein Gespann auf die Straße wenn ich die Zugmaschine habe, mehr kann ich mir auch definitiv nicht auf einmal leisten, und ich habe dann erstmal alles was ich brauch um auch im Schnee zu fahren.
Darauf kommt es halt an, weil ich kein Auto habe sondern zur Zeit ne Monatsfahrkarte und ne XT und später eben dieses Gespann fahren will.

Übrigens... Für den Preis gibt es keine Plastekiste sondern ein Boot der Firma Dnepr aus Blech mit Kofferraum, Ersatzrad und viel Stauraum.

Gruß Maddin

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2007 12:24
von Nattes
Hallo mein lieber Erzieher.

Ich habe mich vor 2 Jahren in einer mit dir vergleichbaren Situation befunden.
Eine W 650 hatte ich schon und Einen Beiwagen CJ ,ähnlich dem der Dnepr habe ich mir von Warnke für wenig Geld anbauen lassen.

http://www.ural.de/

Sozusagen eine Gespann Grundausstattung. :-D

Das bedeutete Fahrspaß sofort.

In den letzten beiden Jahren,habe ich das ganze dann so nach und nach verbessert.

Würde ich jederzeit wieder so machen.

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2007 23:07
von Roll
Oder aber den Motor solo kaufen und innen fertiges Fahrgestell reinbasteln, wenns denn enduristisch sein soll. Sieht dann ähnlich aus wie meins oder Leopolds und in diese Komplettrahmen paßt fast jeder Mopedmotor irgendwie rein. Der Meister Römer senior hatte jedenfalls auch ein stinknormales Crossgespann mit einem bayrischen Boxer bestückt und war verflixt schnell damit. Platz für Autoreifen ist zwar wenig in der Schwinge, aber sicher ausreichend. Nur mal so als Idee, denn Rahmen gibts günstig.

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2008 01:32
von ascon
Hallo bin vielleich ein wenig zu spät dran aber mich würde mal Interessieren was aus dem Projekt geworen ist??? :smt017