Radlager am Velorex 562

Dämpfer, Räder, Bereifung usw.

Radlager am Velorex 562

Beitragvon Ralli » 26. Oktober 2007 21:28

Hallo zusammen,

habe heute endlich mit Hilfe eines Abziehers vom freundl. Landmaschinentechniker das Rad von der Achse bekommen. Will nun eine neue Schwinge, neuen Dämpfer und neues Rad montieren. In der Radaufhängung war immer so ein poltern und mir ist heute aufgefallen, dass offensichtl. die Schwingenlagerung ausgeschlagen ist. Ich kann sie jedenfalls deutlich hin und her bewegen, axiales Spiel.

Auf der Seite von MZ-B habe ich auf der Ersatzteilseite in der Explosionszeichnung nicht erkennen können, wie die Schwingenachse gelagert ist. Sind da Buchsen, Lager, Scheiben oder dergl. drin, die man tauschen muss? Meine neue Schwinge hat leider keine Kleinteile dabei gehabt, nur die Achsmutter.

Könnt ihr mir hier bitte weiterhelfen?

Danke!

Gruß
Ralli
Nicht alles, was ein Loch hat, ist auch kaputt!
Benutzeravatar
Ralli
 
Beiträge: 243
Registriert: 19. August 2007 16:57

Beitragvon sirguzzi » 26. Oktober 2007 21:51

Die Schwingenachse ist in 2 Kugellagern 6203 Z mit Distanzbuchse dazwischen gelagert, außen davor sind Filzringe und Abdeckscheiben.
Radlager je nach Achse, bei 15mm 6302 2RS und bei 20mm 6004 2RS.

Gruß
Honda mit EML
Guzzi 1000SP etc.
Benutzeravatar
sirguzzi
 
Beiträge: 594
Registriert: 20. Oktober 2005 19:46
Wohnort: Dithmarschen

Noch eine Velorex-Frage

Beitragvon Ralli » 27. Oktober 2007 17:30

Hallo und erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass die Auflageblöcke zwischen Rahmen und Boot (diese 4 runden Klötze) aus Gummi sind. bei der Demontage heute habe ich festgestellt, dass diese aus Metall sind.
Ist das serienmäßig oder hat da einer der Vorbesitzer gebastelt?

Der Bootskörper steht jetzt zur Restauriereung in der Waschküche und meine Frau mach ein langes Gesicht ;-)

Gruß
Ralli

PS: DasPoltern kam offensichtlich durch ausgeleierte Bohungen der Schwingen. Mit neuer Schwinge (und den alten Lagern) war das Klappern weg.
Nicht alles, was ein Loch hat, ist auch kaputt!
Benutzeravatar
Ralli
 
Beiträge: 243
Registriert: 19. August 2007 16:57


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast