Seite 1 von 1

motorgeräusche brauche hilfe!

BeitragVerfasst: 26. April 2014 12:18
von Eule
das elefantentreffen hat wieder seinen zoll gefordert !
nach Rückkehr vor der Haustür war schicht.
linker Zylinder beide inneren ventilfedern gebrochen u.kloffgeräusche am Motor. nach austausch der federn läuft der Motor wieder rund,aber die Motorgeräusche sind noch da.
jetzt brauche ich hilfe !
Motor: chang Jiang 750 ohv
beim motordrehen ,immer auf dem u.t.-punkt machts klack.
das geräusch kommt von höhe der Nockenwelle.
was könnte die Ursache sein?
ich wäre für tipp`s und hilfe dankbar.

m.f.g. Eule

Re: motorgeräusche brauche hilfe!

BeitragVerfasst: 26. April 2014 12:40
von scheppertreiber
Google mal nach moto moscow und ruf den Gernot an. Der kann da helfen.

Re: motorgeräusche brauche hilfe!

BeitragVerfasst: 26. April 2014 13:47
von Eule
danke für den schnellen tip!
werde montag sofort einen Hilferuf starten.
m.f.g. EULE

Re: motorgeräusche brauche hilfe!

BeitragVerfasst: 26. April 2014 14:01
von scheppertreiber
Ruf doch gleich an. Er wohnt auch da oben neben den toten Römern. Grüße vom Joe.

Re: motorgeräusche brauche hilfe!

BeitragVerfasst: 27. April 2014 02:39
von Schrat
Moin Schepper.....

wie kann jemand mit solcher Kiste fahren......;-p

Re: motorgeräusche brauche hilfe!

BeitragVerfasst: 27. April 2014 06:08
von Stephan
Uebung, Alter. einfach Uebung. . .



Stephan

Re: motorgeräusche brauche hilfe!

BeitragVerfasst: 27. April 2014 08:16
von scheppertreiber
Die Changsnochwas sind eigentlich (fast) originale BMWs (deshalb ist ja auch
dauernd etwas dran). Sie werden zT noch auf den alten Maschinen aus Spandau
/ Eisenach produziert.

Cäptn aus Detmold hat eine CJ 750er SV, wir sind mal zusammen vom Spessart
nach Landshut. Er ist auf der A3 nie langsamer wie 100 gefahren ...

Man muß sie, wenn sie neu sind, halt erstmal zerlegen und in Ordnung bringen.

Gernot hat Teile und viel Know-How.

Viel Spaß noch mit dem Teile, Grüße Joe.

Re: motorgeräusche brauche hilfe!

BeitragVerfasst: 27. April 2014 14:38
von Crazy Cow
Nun ist bei einem Boxer ja schneller ein Zylinder ab genommen, als bei einem Joghurtbecher die Verkleidung.
Wenn zwei Ventilfedern gebrochen sind, haben wahrscheinlich die Ventile überschwungen und sind auf dem Kolbenboden aufgeschlagen.
Selbst wenn die beteiligten Teile keine Schäden innerhalb des messbaren Toleranzen haben, sind dann allgemein fällig:
- Die Pleuelschrauben, evtl. Pleuellager
- der Kolbenbolzen, evtl. der Kolben und/oder das obere Pleuellager, sofern vorhanden. Wenn nicht, wahrscheinlich ausbohren und ausbüchsen, oder neues Pleuel. Das obere Pleuellager wird normal nicht zentral geschmiert, das macht üble Geräusche, nachdem es eins mit kriegt.

Du schreibst: "auf der Höhe der Nockenwelle", die ist doch in der Mitte des Moders. Mit etwas Glück ist nur eine Stößelstange verbogen. Hatte ich auch mal, muss neu. Kriegst du alles mit bloßem Auge und befingern ergründet, wenn der Zylinder runter ist.

Re: motorgeräusche brauche hilfe!

BeitragVerfasst: 6. Mai 2014 10:42
von Aynchel
die Chinaböller haben doch seitengesteuerte Motoren, oder ?

Re: motorgeräusche brauche hilfe!

BeitragVerfasst: 6. Mai 2014 11:15
von scheppertreiber
Aynchel hat geschrieben:die Chinaböller haben doch seitengesteuerte Motoren, oder ?

Gibt's als SV und OHV.

Re: motorgeräusche brauche hilfe!

BeitragVerfasst: 6. Mai 2014 11:18
von Crazy Cow
Aynchel hat geschrieben:die Chinaböller haben doch seitengesteuerte Motoren, oder ?


Das kommt drauf an, von welcher Seite man draufguckt. Oder was bei der Produktion gerade auf der Werkbank lag, oder?
Gibt´s auch welche mit einem SV und einem OHV Zylinder? :?