Seite 1 von 1

Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 27. Juni 2023 21:41
von schraubi
Hallo,

Hat jemand nähere Infos über diesen Seitenwagen?

Er ist aus GFK und sehr gut verarbeitet, von daher schließe ich eine "private" Anfertigung eigentlich aus.

Ich dachte zuerst daß es sich um einen umgebauten Tripteq Fox handelt, aber die Form der Front scheint nicht wirklich zu passen.

Der Unterboden ist mit Riffelblech verstärkt und der Seitenwagen war zuletzt an einer BMW GS 1150 auf einem Tripteq Fahrgestell montiert.

Danke
Schraubi

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 04:50
von MichaelM
Ich würde mal sagen: Kalich. Das Boot wird normalerweise auf dem Swing-Rahmen montiert. Deshalb auch die schlanke Form. Braucht ja etwas Freiheit zum Schwenken.
Denn der Hund beweist eindeutig wofür der gemacht ist. Nämlich die geliebte Fellnase auf Reisen mitzunehmen. :mrgreen;


Sieht übrigens echt edel aus.

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 05:24
von Stephan
Der könnte auch 'n erweiteter Bobby sein. Der ist dem Boot von Kalich sehr ähnlich.


Stephan

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 06:02
von MichaelM
Stephan hat geschrieben:Der könnte auch 'n erweiteter Bobby sein. Der ist dem Boot von Kalich sehr ähnlich.


Stephan



Guter Einwand.

Die Firma "Schöne Linie" könnte das Boot so angefertigt haben.

http://www.bode-sidecars.de/produkte/schoene.htm

Die Grundform passt. Einfach mal anmailen, mit 2-3 Bildern im Anhang. Oder den Vorbesitzer fragen, wenn das noch geht.


P.S.
Ist es möglich das der TripTeq-Umbau womöglich vom leider viel zu früh verstorbenen Horst Liedtke vorgenommen wurde?

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 06:36
von schraubi
Der Verkäufer vom Beiwagen weiß nur daß der Tripteq Umbau seiner GS von Uli Jacken durchgeführt wurde. (Noch vom Vorbesitzer)
Der Beiwagen wurde dazu vom Vorbesitzer angeliefert.

Die von Euch erwähnten Vorschläge schaue ich mir dann gleich mal an.

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 20:00
von Auetaler
Die Internet Seite von "schöne Linie" ist definitiv nicht für mobile Endgeräte geeignet. Mein Urteil: grottig, in der heutigen Zeit.

Hartwig

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 20:25
von Stephan
Unter den Stichworten "schöne Linie Beiwagen" findet man genug Bilder. . .


Stephan

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 21:57
von schraubi
Nach längerer Bildersuche tippe ich auf einen Kalich Swing.
Den gibt es gelegentlich (jedoch nicht immer) mit einer flachen Oberseite des Frontteils, wie bei meinem, die in Silber lackierte Fläche.
Allerdings passt die Form des Kofferraumdeckels nicht.
Am Wochenende werde ich mal bessere Bilder machen und an die Firma Kalich schicken, vielleicht können sie mir ja eine Information geben.

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 29. Juni 2023 05:24
von Stephan
Der Swing wirkt aber doch schmäler. Der Bobby ist der Zwilling von dem. Den gibt mit Kofferrraumklappe und ohne. . .

Hm, hab doch tatsächlich kein Bild vom BW am alten Gespann.


Stephan

Edit:

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 29. Juni 2023 09:17
von schraubi
Uli Jacken hat mir geschrieben, das er das Gespann damals zusammengebaut hat, der Seitenwagen wurde vom Kunden angeliefert.
So hats mit ja auch der Verkäufer vom SW gesagt.
Uli hat noch erwähnt das der SW von Horst Liedtke stammen könnte.
Da wirds jetzt wohl schwer, mehr in Erfahrung zu bringen.

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 30. Juni 2023 10:07
von willi-jens
Auetaler hat geschrieben:Die Internet Seite von "schöne Linie" ist definitiv nicht für mobile Endgeräte geeignet. Mein Urteil: grottig, in der heutigen Zeit.

Hartwig

Die Webseite von Schöne Linie (früher unter: www.schoene-linie.de) ist doch seit Jahren offline :smt017

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 30. Juni 2023 10:18
von willi-jens
schraubi hat geschrieben:Der Verkäufer vom Beiwagen weiß nur daß der Tripteq Umbau seiner GS von Uli Jacken durchgeführt wurde. (Noch vom Vorbesitzer)
Der Beiwagen wurde dazu vom Vorbesitzer angeliefert.

Die von Euch erwähnten Vorschläge schaue ich mir dann gleich mal an.


Der Beiwagen sieht von der Grundform nach Bobby (ehemals von Schöne Linie) bzw Kalich Swing aus, aber da wurde in jedem Fall noch deutlich modifiziert für die Frontscheibe und seitliche Klappe (ursprünglich war der Swing von Kalich mit Bobby BW von Schöne Linie ausgestattet; daher die sehr große Ähnlichkeit).

Aber eine Frage: Ist eines Deiner Bilder spiegelbildlich vertauscht? Einmal sieht es so aus als sei die Klappe nach links öffnend und auf den anderen Bildern aber nach rechts :smt017

Grüße

Jens

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 30. Juni 2023 10:20
von Stephan
Du meinst das Bild wo Kofferraum und Pasaagierraumklappe geöffnet sind?! Nach der Schrift zu urteilen ja, ist spiegelbildlich gedreht.


Stephan

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 30. Juni 2023 16:51
von schraubi
Ja dieses eine Bild ist spiegelverkehrt. Gut erkannt

Hier ist ein Tripteq Fox mit Kofferraum.
Die Anordnung der 2 Scharniere und das Schloß ist genau wie bei meinem.
Ebenfalls die "Ecke" am Kofferraumdeckel passt zu meinem.

Die Frontform vom Fox passt jedoch überhaupt nicht.

Der Swing hat hingegen einen komplett rund verlaufenden Kofferraumdeckel.

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 30. Juni 2023 17:45
von Stephan
Beim FOX ist offensichtlich nur die Schnauze größer abgeflacht. Ansonsten würde ich sagen, von der From für's Boot wurden einige Kopien gemacht, die dann jeder weitergehend für sich verändert hat.


Stephan

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 30. Juni 2023 19:42
von Richy
Ich kann nix dazu beitragen, finde diese Flugzeugkanzel aber schweinegeil und der Hund scheint es auch zu mögen! :-)

Sowas muss wieder auf die Straße, am besten an einer vollverkleideten Maschine.

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 30. Juni 2023 19:55
von Vitus jun.
Hallo
Zufällig mal wieder hier im Dreiradler unterweg.

Der Seitenwagen ist von Schöne Linie, der war mal an einer Harley Sporty, war auch anfang 2000 auf der HP von J .Mayerle.
Ich habe seinerzeit , ich glaube das war 2004 oder 2005 auf dem EGT gesehen. Ich meine das das Sporty Gespann auch in der Gespanne war.
Erbauer kann ich jetzt nicht sagen, wird aber bestimmt bei Motek oder Däschlein gebaut worden sein.

Mit Erlaubniss
Grüsse
Vitus sen.

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 1. Juli 2023 12:38
von schraubi
Goos sagt daß die erste Fox Serie auf einem Bobby basiert, er tippt somit auf einen Bobby.

Genaueres wird man wohl nur durch Zufall herausfinden, zB über den Erstbesitzer.

@Ritchy: Er soll an meine GS.... Passt optisch vermutlich nicht wirklich aber das macht mir nix :-)

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 1. Juli 2023 15:10
von UKO
Hauptsache da muss bei Sonne keiner drin sitzen . :roll:

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 2. Juli 2023 10:42
von MichaelM
UKO hat geschrieben:Hauptsache da muss bei Sonne keiner drin sitzen . :roll:


Da kann, so wie es aussieht, eine Person mit einer Körpergröße von max. 1,20m drin sitzen.

Also Kindertransport. Eher aber wirklich extra nur für Fellnasen umgebaut.
Dafür sind ja auch die beiden Lufthutzen und das Schiebefenster eingearbeitet.

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 2. Juli 2023 11:40
von UKO
Da steht bei Sonne. In diesen kleinen geschlossenen Kabinen wird es unheimlich waam. Nen Kumpel hatte Mal ne Steuerkanzel vom Segelflugzeug als Boot. Bei Sonne kein Aufenthalt möglich.

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 3. Juli 2023 17:57
von willi-jens
Wenn der Vitus den Beiwagen schon Anfang 2000 auf dem EGT gesehen hat, dann basiert es wohl eindeutig auf dem Bobby von Schöne Linie/ J. Mayerle

Grüße

Jens

P.S. sieht ja wirklich cool aus, aber so eine geschlossene Kabine wird bei Sonnenschein wirklich schnell unangenehm bis gefährlich warm
Gerade mit Hund oder kleinem Kind würde ich mindestens eine Temperaturüberwachung und eventuell auch zusätzlich eine aktive Belüftung vorschlagen

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 16:41
von schraubi
Temperaturüberwachung und Belüftung ist geplant.

Er sieht an der GS besser aus als gedacht, von der blau-rot Kollision mal abgesehen. Einen silbernen GS Tank hätte ich noch rumliegen.

Die Tripteq Toleranzen sind scheinbar sehr großzügig, die am Rahmen verschweißten Befestigungshülsen liegen bis zu 5 cm neben den Bohrungen vom Beiwagen die zum vorherigen Tripteq Rahmen gepasst haben.

Eine Kotflügelhalterung ist auch noch notwendig.

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 16:53
von Nattes
Auf jeden Fall ist das ein wirklich tolles Teil.

Gefällt mir sehr gut.

Auch an der GS.

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 17:13
von Stephan
Aus der Perspektive erinnert der BW alleine, an so'n Salzsee-Rekordrenner. . .


Stephan

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 17:43
von willi-jens
Passt doch ganz gut und wenn Du Temperaturüberwachung & aktive Belüftung schon eingeplant hast, dann ist doch alles gut.
Geht die Klappe noch auf wenn die Radabdeckung nah an das Boot und hoch genug über das Rad montiert wird?
Sieht so aus als würde es eng werden

Grüße

Jens

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 18:00
von dreckbratze
Ich finde das Boot sehr ansehnlich :smt023

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 18:20
von schraubi
Die Seitenklappe hat genug Platz zum Kotflügel. Da gibt es kein Problem

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 6. Juli 2023 07:29
von willi-jens
Alles klar. Sah halt so aus als ob es nicht passt wenn der breite Kotflügel nicht auf dem Reifen aufliegt und nicht derart nach außen übersteht ;-)

Lass später mal sehen wie es fertig aussieht. imho cool 8)

Grüße

Jens



P.S. bei dem Punkt Wärme und Entlüftung könnte es hilfreich sein für zusätzlich Frischluft zu sorgen. Bei Vetter gab es früher diese Snapvents für den Einbau in die Frontscheibe z.Bsp.: hier im Forum schon mal empfohlen
Es gibt wohl noch Händler in Europa: https://www.airteam.eu/de/p/snapvent-cc3251 / https://www.aircraftspruce.eu/snapvent-cc3251.htm

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 6. Juli 2023 22:25
von schraubi
Es gibt aussen schon einen Luft Einlass und innen unter der Scheibe eine verstellbare Luftdüse.

Ich will auch mal einen Versuch mit einem 12 Volt Luftkühler machen.

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 7. Juli 2023 09:10
von willi-jens
8) Hut ab, da hat jemand wirklich Geld in die Hand genommen für die Umbauten.
Würde mich freuen, wenn Du von Deinen Erfahrungen damit berichtest.

Grüße

Jens

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 22. Juli 2023 21:21
von schraubi
Der Seitenwagen ist montiert und optisch angepasst. Und gefällt es sehr gut.
Das Gespann fährt sich durch das höhere Gewicht deutlich besser und die 2 Fellis waren neugierig auf die erste Fahrt. Das hat alles gut geklappt, wir sind 2x15 KM gefahren, die Mitfahrer waren gut gelaunt

Re: Seitenwagen Identifizierung

BeitragVerfasst: 24. Juli 2023 08:32
von willi-jens
8) Coole Sache

Viel Spaß & die Temperatur im Auge behalten.
Berichte mal ob der Erfahrungen.

Grüße

Jens